DrSin
PCGH-Community-Veteran(in)
Hallo,
ich hab folgendes Problem:
Auf Laufwerk C liegt Windows 7, auf Laufwerk D lag einst Vista, E für Daten.
(C,D,E sind alles Partitionen in nem Raid 0)
Windows Vista hatte ich von D verbannt, übrig blieb der ordner Boot, und die Dateien bootmgr sowie Bootsec.bak.
Nun wollte ich die Partition "D" die ja nicht mehr gebraucht wird zu "E" hinzufügen.
Geht natürlich nicht, da auf "D" der Bootbereich ist.
Wie kann ich jetzt den Bootsector von "D" nach "C" verschieben?
Ne Boot.ini gibts nicht mehr.
Das sagt BCDedit:
ich hab folgendes Problem:
Auf Laufwerk C liegt Windows 7, auf Laufwerk D lag einst Vista, E für Daten.
(C,D,E sind alles Partitionen in nem Raid 0)
Windows Vista hatte ich von D verbannt, übrig blieb der ordner Boot, und die Dateien bootmgr sowie Bootsec.bak.
Nun wollte ich die Partition "D" die ja nicht mehr gebraucht wird zu "E" hinzufügen.
Geht natürlich nicht, da auf "D" der Bootbereich ist.
Wie kann ich jetzt den Bootsector von "D" nach "C" verschieben?
Ne Boot.ini gibts nicht mehr.
Das sagt BCDedit:
Windows-Start-Manager
---------------------
Bezeichner {bootmgr}
device partition=D:
description Windows Boot Manager
locale de-DE
inherit {globalsettings}
default {current}
resumeobject {3ecab346-9c84-11de-b479-ef690c3de242}
displayorder {current}
toolsdisplayorder {memdiag}
timeout 0
Windows-Startladeprogramm
-------------------------
Bezeichner {current}
device partition=C:
path \Windows\system32\winload.exe
description Windows 7
locale de-DE
inherit {bootloadersettings}
recoverysequence {3ecab348-9c84-11de-b479-ef690c3de242}
recoveryenabled Yes
osdevice partition=C:
systemroot \Windows
resumeobject {3ecab346-9c84-11de-b479-ef690c3de242}
nx OptIn
numproc 2
usefirmwarepcisettings No