hi
in meinem computer stecken zwei SATA-hdds. auf der einen ist schon seit längerer zeit xp installiert und nun habe ich vor wenigen tagen windows 7 prof (32bit) auf die andere getan.
da der bootloader ja angeblich xp automatisch mitaufnimmt, dachte ich mir, dass ich damit dann wohl nicht mehr kämpfen müsste - aber puste kuchen.
windows xp ist im 7-bootloader nicht drin gewesen und somit konnte ich nur windows 7 starten.
nun versuche ich "krampfhaft" dem 7-bootloader xp aufzuzwingen mit mäßigem bis keinem erfolg.
mir wurde gesagt, ich solle auf die start-partition des computers (das ist die mit win 7) den nt-bootloader (= NTLDR), die "ntdetect.com" und die "boot.ini" von xp packen und dann im win 7 bootloader als pfad von xp die platte C angeben (weil dort nun der NTLDR liegt).
mit diesem ansatz habe ich schonmal den fehler des "NTLDR nicht gefunden" beim auswählen des XP-menüpunkts behoben.
jedoch fehlt mir die boot.ini und ich kann sie auch durch die xp-wiederherstellungskonsole nicht neugenerieren lassen.
einzige möglichkeit ist da imo, die boot.ini per hand zu schreiben und da sind wir auch schon bei meinem jetztigen problem:
wie finde ich den installationspfad von XP heraus? (also multi(X)disk(Y)...)
wenn es eine bessere lösung gibt, xp in den 7-loader aufzunehmen, würde ich den vorschlägen natürlich auch gerne folgen
und sobald ich dieses problem gelöst habe, kommen wir dann zu meinem sound-treiber- und XAMPP-problem xD
in meinem computer stecken zwei SATA-hdds. auf der einen ist schon seit längerer zeit xp installiert und nun habe ich vor wenigen tagen windows 7 prof (32bit) auf die andere getan.
da der bootloader ja angeblich xp automatisch mitaufnimmt, dachte ich mir, dass ich damit dann wohl nicht mehr kämpfen müsste - aber puste kuchen.
windows xp ist im 7-bootloader nicht drin gewesen und somit konnte ich nur windows 7 starten.
nun versuche ich "krampfhaft" dem 7-bootloader xp aufzuzwingen mit mäßigem bis keinem erfolg.
mir wurde gesagt, ich solle auf die start-partition des computers (das ist die mit win 7) den nt-bootloader (= NTLDR), die "ntdetect.com" und die "boot.ini" von xp packen und dann im win 7 bootloader als pfad von xp die platte C angeben (weil dort nun der NTLDR liegt).
mit diesem ansatz habe ich schonmal den fehler des "NTLDR nicht gefunden" beim auswählen des XP-menüpunkts behoben.
jedoch fehlt mir die boot.ini und ich kann sie auch durch die xp-wiederherstellungskonsole nicht neugenerieren lassen.
einzige möglichkeit ist da imo, die boot.ini per hand zu schreiben und da sind wir auch schon bei meinem jetztigen problem:
wie finde ich den installationspfad von XP heraus? (also multi(X)disk(Y)...)
wenn es eine bessere lösung gibt, xp in den 7-loader aufzunehmen, würde ich den vorschlägen natürlich auch gerne folgen

und sobald ich dieses problem gelöst habe, kommen wir dann zu meinem sound-treiber- und XAMPP-problem xD
Zuletzt bearbeitet: