@G4mest3r
darf mal fragen womit du zockst?
STeam Epic Uplay Origin, die üblichen Verdächtigen hier, auf Gamepass müsste man ohne Windows halt verzichten nehme ich an
welches Ubuntu/Linux etc ist denn idiotensicher zum Umstieg so dass auch die Windows Spiele drauf laufen?
hatte wohl was ausprobiert mal vor ner Weile aber das war dann nicht eine von den Distributionen oder wie sich das nennt die denn get apt Befehl genommen haben und da war ich schnell ratlos und wieder auf Windows(
Uh, das geht dann hier etwas off-topic. Also nur "kurz", sonst weiter in PM ...
Idiotensicher ist garnichts. Nicht mal Windows, oder nein, noch nichtmal Apples OSX
Ich habe mit dem neuen Rechner auf
Nobara (ist ein Fedora mit Gaming-Fokus und Tweaks) gesetzt und es ausprobiert, da der PC von mir mit Focus auf Gaming und Filme zusammengestellt und gebaut wurde.
Davor hatte ich in der Corona-Zeit bereits mit einem Tuxedo-Laptop parallel zu meinem alt-PC mit Windows 7 (auf dem ich aber mit iGPU kaum noch gescheit zocken konnte, weil die GraKa den Dienst quittierte) die neuen Untiefen mit Linux-Gaming über Steam und Heroic-Games-Launcher auf dem dortigen
Tuxedo-OS ausgelotet und für mich für gut befunden, da nahezu alles direkt lief, mit wenigen tinker-Notwendigkeiten (die letzten Einschränkungen waren aufgrund der schwächeren Laptop-Hardware). Dann kam das Steam Deck mit
SteamOS dazu.
Seit Valves Proton-Initiative und spätestens den Steam Deck-Bemühungen ist Linux-Gaming extrem gut und nahezu sorgenfrei geworden.
Davor hatte ich Erfahrungen mit
Linux Mint gesammelt (allerdings ohne groß Gaming - davon musste man früher weitestgehend Abstand nehmen). Meine allerersten Berührungen waren glaube ich mit Knoppix und dann Ubuntu.
Es kommt darauf an, wie
Dein Spielverhalten ist, wie offen Du bist, dich mit was "anderem" auseinanderzusetzen und geringfügig Neues zu lernen / mit Gewohnheiten zu brechen, wieviele Vorkenntnisse du schon mit Linux hast und Dir zur Not Lösungsfindung übers Internet zutraust.
1.) wenn Du hobbymäßig oder semiprofessionell überwiegend online Fortnite, PubG, Escape from Tarkov, Valorant, Destiny 2, Leage of Legends, Battlefield, CoD, Rainbow Six: Siege etc. gegen Cheater-Horden spielst: lass es und bleib bei Windows
(manche einzelne gehen: The Finals, Apex Legends, Counterstrike 2 ...)
Über
ProtonDB kannst Du mal so schauen, was die Steam-Spieler-Community zur Lauffähigkeit mittels Proton/nativ zu verschiedenen Spielen auf Steam sagt und Deine Spiele beleuchten.
Über
AreWeAntiCheatYet kannst Du Dir einen ersten Eindruck verschaffen, welche AntiCheats und OnlineShooter/Games auch unter Linux laufen.
2.) Wenn momentan HDR und/oder VR Dein absolutes Steckenpferd sind: lass es. Linux arbeitet dran, but today is not the day. Schau um Weihnachten oder nächstes Jahr nochmal rein.
3.) wenn Du Singleplayer, Co-Ops und Indies mit meist dedizierten Servern oder Online-Spiele spielst, bei denen Cheaten und Kernel-Level-AntiCheats keine Rolle spielen, dann geht heute nahezu alles auch auf Linux.
4.) Steam ist die einfachste No-brainer Anlaufstelle. Aber auch auf GOG und andere Bibliotheken muss man nicht verzichten: Heroic Games Launcher und Lutris machen es möglich.
5.) Wenn Du dich schon mit Linux auskennst oder es vor Jahren probiert hast. Was erzähle ich Dir? Nur zu, spring rein und probiers nach Deinen Vorlieben aus. Du weisst was zu tun ist. Wenn's schon Jahre zurückliegt: mach Dich auf einen "ride" gefasst
Deine alten Erfahrungen und Vorstellungen sind sowas von überholt
Für Neuankömmlinge in der Linux-Welt empfehle ich
Linux Mint. Das nimmt einen gut an die Hand, du fühlst dich einigermaßen Vertraut/Zurecht durch Windows-Anlehnung und intuitive Gestaltung. Finde Dich rein, lerne, wechsel später, wenn Du willst ...
6.) Linux ist ausgesprochen modular. Im Grunde nehmen sich die verschiedenen Distributionen nichts. Man kann alles mit allen machen - besonders wenn man sich reinfuchst und anfängt zu tweaken und anzupassen.
Sie unterscheiden sich nur im Grad der Vorkonfektionierung und Vorauswahl an Tools und dem Desktop-Design (...Package Manager).
Manche setzen auf das neueste vom Neuen (rolling releases) andere auf etwas erprobtere Softwareversionen mit etwas zurückhängenden Versionsnummern. Aber auch das ist nicht mehr so der Rede wert.
Alle aktuellen Distributionen sind einigermaßen aktuell und performant - dass Du als Laie und every-day-gamer meist nichts merken wirst.
---
Gamepasses, Windows-Store Games und dergleichen verwende ich nicht und vermeide diese bewusst seit Jahren (also eigentlich schon immer).
Ich bevorzuge GOG (mittels Heroic, selten Lutris), ergänze das mit Steam (Steam native).
Über die Jahre sind eine überschaubare Auswahl an einzelnen anderen -meist durch gratis Give-Aways- auf Ubisoft, EA (Origin/EA App) oder Rockstar (z.B. Red Dead Redemption 2) dazugekommen oder mit ihren eigenen Launchern (wie World of Warships, WarThunder, Herr der Ringe online, Star Trek online, World of Warcraft (viele davon gehen auch über Steam direkt) -> diese dann über Lutris oder teils über Einbindung mittels Steam.
Und eine beachtliche Gratis-Bibliothek auf Epic, wobei ich davon die meisten auch schon auf anderen Plattformen habe und Epic nicht wirklich nutze (derzeit. Aber gehen tut es - hab ich getestet. Heroic ist Dein Freund)
Sollten aus der Amazon-Prime-Zeit noch Spiele-Haufen aus Give-aways existieren: auch Heroic.
Steam - Heroic - Lutris ... wäre meine persönliche momentane Ranglisten-Empfehlung.
Soweit ich das aus Deinem kurzen Text rauslese: wärst
Du wohl bei einem der verbeitesten Debian-Familienmitglieder erst einmal am besten aufgehoben. Wie gesagt:
Linux Mint ist meine Empfehlung für jeden Einsteiger.
Dann da
Steam drauf,
Heroic Games Launcher und
Lutris. Und los geht's, Erfahrungen sammeln.
Steam: Steam *(Rockstar wohl besser hierüber einbinden, könnte auch für EA App und Ubisoft connect mittlerweile gelten)
Heroic Games Launcher: GOG, Epic, Amazon Prime
Lutris: Ubisoft*, EA*, Rockstar*, Blizzard, Humble, itch.io (und wenigen Ausnahmen, die über Heroic rumzicken)
Und lass mal anfangs (zur Einrichtung und die ersten paar Wochen) die Finger von "apt get" - mache alles über den Software-Store (ich bin zwar ein Beführworter, dass man die Konsole lernt -weil soviel mächtiger und einfacher- aber langsam junger Padawan Youngling. PS: ich bin kein Jedi-Meister, was Linux angeht. Eher ein Padawan im 2. Lehrjahr
)
Irgendwann, wenn Du etwas tiefer drin steckst und anfängst zu tinkern/tweaken, machst Du da die meusten Kernel und Mesa-Treiber (Graphic) drauf ...
Tiefere Beratung und Empfehlung besser über PM dann. Das führt sonst zuweit.
=======
@PCGH_Sven @PCGH_Thilo : ihr müsst dringend mal so einen Linux-Gaming-Einsteiger / How-To-Guide rausbringen. Vielleicht auch ne Serie in 3 Teilen oder so (oder eine Online Guide, den ihr aktualisiert)
Interessierte sind da und diese Fragen kommen gefühlt immer öfter