thysol
BIOS-Overclocker(in)
Wie hoch ist dass Risiko dass ein Prozessor waehrend einem Ln2 OC den Geist aufgibt?
Ich will versuchen meinen Q8200 an seine Grenzen zu bringen. Ich erreiche mit Luftkuehlung (Revoltec Pipe Tower Pro) nur 2730Mhz (stabil).
Ich benutzte ein Asus P5Q Pro und OCZ DDR2-1066. Ich habe alle Spannungen um 0,3 Volt angehoben und den Speicherteiler entsprechend angepasst. Am MB oder RAM liegts nicht dar bei einem Multiplikator von 6 und FSB 400Mhz das System stabil laeuft aber nicht mit 7 X 390 Mhz. Kein Mhz mehr (stabil). Ich vermute eine FSB-Wall. Ich habe den FSB bei den hohen Spannungen in 20Mhz Schritten angehoben bis 500Mhz um die FSB-Wall zu umgehen. Kein Fortschritt. Also die NB Spannung lag bei 1,5 V, CPU Spannung 1,5 V, FSB Spannung 1,5 V. Ich weiss die Spannungen sind verrueckt aber einmal geht dass ja. Ich will jetzt versuchen mit LN2 und einem Kupfer pot mehr zu reissen. Allerdings wollte ich nach dem OC Versuch die CPU normal wieder benutzen. Ich plane so um die 1,8 Volt CPU Spannung. Dass Mainboard braucht keine extra Kuehlung dar der FSB bei 1,35 V bei ueber 520Mhz geht laut mehreren Tests. Ich habe nicht genuegend Kohle die CPU zu ersetzen falls sie den Geist aufgibt. Wie hoch ist dass Risiko dass sie dabei den Geist aufgibt?
Falls ihr euch wundert dass ich mir Ln2 und Kupfer pot leisten kann aber keine neue CPU liegt daran dass die Schule mir dass Zeug besorgt. (Die hat mir sogar mal Polonium 210 gegeben
).
Ich will versuchen meinen Q8200 an seine Grenzen zu bringen. Ich erreiche mit Luftkuehlung (Revoltec Pipe Tower Pro) nur 2730Mhz (stabil).

Falls ihr euch wundert dass ich mir Ln2 und Kupfer pot leisten kann aber keine neue CPU liegt daran dass die Schule mir dass Zeug besorgt. (Die hat mir sogar mal Polonium 210 gegeben
