• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Was haltet ihr von dieser zusammenstellung?

ttk

Kabelverknoter(in)
Was haltet ihr von dieser zusammenstellung?

ASUS M4N68T-M - Motherboard - Mikro-ATX - GeForce 7025
muss ein micro atx bord ein

LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II

Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)

BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7

AMD Athlon II X4 620 Box AM3

MSI R5770-PMD1G, 1024MB, PCI-Express

4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-10667U CL7
Geht auch anderer ram? billiger fast genau so gut?

soll möglichst billig aber schnell sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Und du willst den Rechner verwenden zum??? Tetris spielen? 50 mal am Tag rauf und runter fahren (:D)? Oder doch für was anderes.

Was ist billig bei dir? Was hast du jetzt, was könnte man eventuell noch weiter benutzen?
 
Rechner ist zum Spielen Hardware kann ich nicht weiter verwenden da ich den Rechner bei meiner Freundin aufstelle. Derzeit habe ich ein Notebook bei meiner Freundin. 500€ sollte es nicht doll übersteigen.
 
Hier mal ein Vorschlag:
=500,59€ bei hardwareversand.de + 7€ Versand

Die sollte so passen, ist halt keine richtige Gaming CPU, da sie keine L3-Cache hat. Aber immer noch ausreichend für alle Spiele, da die meisten ja auch nur 2 Kerne ausnutzen.

Für 30€ mehr würdest du den Phenom II X4 925 bekommen, braucht man aber meiner Meinung nach nicht.

10-15€ könnte man nioch in einen alternativen CPU-Kühler investieren, wenn es das Budget erlaubt.
 
Aber immer noch ausreichend für alle Spiele, da die meisten ja auch nur 2 Kerne ausnutzen.
was dann eher für einen 550BE spräche.

Ne, aber ich würd die Konfig von Core152 genauso übernehmen. Naja bis auf's Mobo, ich bin kein Freund von MSI Mainboards. Da bin ich mit Asrock zufriedener. :-)
 
Hallo Core152,
da der Rechner ja auch 2 Jahre durchhalten soll, nehme ich dann doch den Phenom II X4 925.

Das Bord muss aber micro Atx sein!

Was haltet ihr den vom MSI GF615M-P33?

Danke für die hilfe
 
Das MSI GF615M-P33 würde ich auch nicht unbedingt empfehlen. Früher oder später wirst du wahrscheinlich bereuen nicht doch 10 oder 20 € mehr investiert zu haben. Grundsätzlich hab ich aber kein Problem mit MSI Boards. Im Gegenteil, weshalb ich die hier empfehlen würde:

MSI 760GM-E51 (7596-010R) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de

MSI 785GM-E51 (7596-050R) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de

MSI 785GM-E65 (7596-020R) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de

Letzteres habe ich selber und kann nur sagen :daumen:. Die anderen beiden sind im Prinzip nur leicht abgespeckte Varianten.
 
Zurück