Was haltet ihr vom Coolermaster CM 690

Lee

BIOS-Overclocker(in)
Hallo ich wollte fragen was ihr von dem Coolermaster CM 690 haltet.http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=218541
Mir ist das mit der befestigung des Netzteils am Boden ungewöhnlich vorgekommen. Netzteile die an der unterseite einen Lüfter haben können dann ja keine Luft mehr ansaugen. Oder wird das Netzteil dann einfach auf dem Kopf stehend montiert? Haben große Grakas dadrin ausreichend Platz (8800 GTX, Ultra 2900 xt etc...)?

Schonmal danke im Vorraus.
 
Nach langem suchen im I-net konnte ich auch nichts negatives feststellen, daher werde ich das Case nehmen.
 
Das Netzteil wird augenscheinlich unten eingebaut, was lange Leitungen beim vorgesehenen Netzteil zum Muss macht, die dann wahrscheinlich noch zu groß geratene Komponenten behindern. (Siehe DerSitzRiese's Kommentar)

Je nachdem, wie vom oberen Teil des Netzteils Luft angesaugt wird, möchte ich die Platzierung der Anschlüsse auf dem Gehäuse nicht gut reden. Stichwort: Staub.
 
Sorry das ich nichts mehr geschrieben habe, aber ich habe das Gehäuse schon seit gut einem halben Monat. Und es ist super. Mein Netzteil passt auch perfekt (Seasonic M12 500). Alles in allem für den Preis ein sehr gutes Case.
 
Eine 8800GTX oder Ultra wird sehr knapp noch Platz haben....jedoch zahlt es sich nicht aus jz ein Gehäuse zu kaufen wo sie nur extrem knapp reinpassen da es mit der nächsten Graka Gen schon anders sein wird^^
 
So Case ist da und alles passt wunderbar und die 8800GTX hat auch super Platz darin.
Von der Kühlleistung bin ich begeistert. Das einzigste was mich an dem Case stört ist der Kabelschuh der Power-LED Lampe der nicht passt, ergo muss man den Kunststoff entfernen und die Kabelschuhe so anschliesen was aber wohl für keinen ein Problem darstellen dürfte.
 
Zurück