raketenspeed
PC-Selbstbauer(in)
Hey.
Ich hab mein ganzes Leben lang noch nie geschafft eine Festplatte anständig anzuschließen und zu nutzen ohne das mein PC dauerhaft Bluescreens zeigt. Das passiert immer dann wenn eine neue Festplatte angeschlossen wird und es verschwindet erst dann, wenn man die Festplatte worauf Windows drauf ist, neu installiert. Es hilft nicht mehr wenn man die neue Festplatte raus nimmt.
Ich hab kürzlich eine HDD Festplatte an 3 Computer angeschlossen und ALLE bekamen dauerhaften bluescreens und einzige Lösung war das ich alle Rechner neu installieren musste. Da ich aber wusste das die Computer Bluescreens kriegen, hab ich vorher Backups gemacht von wichtigen Daten
also war ich schon mal vorbereitet.
Ich hab nun eine Samsung 860 Evo SSD geschenkt bekommen. Sie hat etwa 250GB. Da sind einige Daten drauf und ich würde die Festplatte gerne formatieren. Das heißt, ich muss sie ja erst mal anschließen an mein Hauptrechner. Wie schaff ich das ohne Bluescreens zu kriegen ? ich hab diesmal keine Backups gemacht da ich momentan kein Platz habe. Ich will kein Risiko.
Anscheinend gibt es was zu beachten weil warum sonst kriegen 3 verschiedene Computer (und eines der Computer ist Nagelneu) einen bluescreen. Gleiches Ergebnis mit einer neuen HDD und langsam hab ich keine Lust mehr.
Ps. Ich hab zudem eine 100 er Amazon Karte geschenkt bekommen. Damit würde ich mir gleich eine 500GB Festplatte bestellen und zwar die Samsung 860 PRO. Gibt es da irgendwelche unterschiede zu der 860 evo und pro ? ich würde Windows auf die Evo installieren und meine games auf die Pro wenn das Klever wäre. Außerdem hat meine jetzige Evo nur 250GB und ich finde das reicht für Anwendungen und Windows aber ich lass mich von euch beraten
Ich hab mein ganzes Leben lang noch nie geschafft eine Festplatte anständig anzuschließen und zu nutzen ohne das mein PC dauerhaft Bluescreens zeigt. Das passiert immer dann wenn eine neue Festplatte angeschlossen wird und es verschwindet erst dann, wenn man die Festplatte worauf Windows drauf ist, neu installiert. Es hilft nicht mehr wenn man die neue Festplatte raus nimmt.
Ich hab kürzlich eine HDD Festplatte an 3 Computer angeschlossen und ALLE bekamen dauerhaften bluescreens und einzige Lösung war das ich alle Rechner neu installieren musste. Da ich aber wusste das die Computer Bluescreens kriegen, hab ich vorher Backups gemacht von wichtigen Daten

Ich hab nun eine Samsung 860 Evo SSD geschenkt bekommen. Sie hat etwa 250GB. Da sind einige Daten drauf und ich würde die Festplatte gerne formatieren. Das heißt, ich muss sie ja erst mal anschließen an mein Hauptrechner. Wie schaff ich das ohne Bluescreens zu kriegen ? ich hab diesmal keine Backups gemacht da ich momentan kein Platz habe. Ich will kein Risiko.
Anscheinend gibt es was zu beachten weil warum sonst kriegen 3 verschiedene Computer (und eines der Computer ist Nagelneu) einen bluescreen. Gleiches Ergebnis mit einer neuen HDD und langsam hab ich keine Lust mehr.
Ps. Ich hab zudem eine 100 er Amazon Karte geschenkt bekommen. Damit würde ich mir gleich eine 500GB Festplatte bestellen und zwar die Samsung 860 PRO. Gibt es da irgendwelche unterschiede zu der 860 evo und pro ? ich würde Windows auf die Evo installieren und meine games auf die Pro wenn das Klever wäre. Außerdem hat meine jetzige Evo nur 250GB und ich finde das reicht für Anwendungen und Windows aber ich lass mich von euch beraten
