Tagebuch WaKü im Lian Li O11 Dynamic EVO XL + MoRa ( 7800X3D + 3090 )

psalm64

Software-Overclocker(in)
Hier zeige ich Euch meinen "Umzug" in ein Lian Li O11 Dynamic Evo XL.
Dabei mache ich "nebenbei" noch ein Upgrade auf 7800X3D auf X670E.

Ursprünglich komme ich daher:
Corsair 7000D Airflow mit B550 + 5800X + 3090 mit MoRa:
20220422_003308.jpg
mora3-noctua-nf-a20.jpg


Mein Ziel:
7800X3D auf MSI MAG X670E Tomahawk WIFI mit 32 GB RGB RAM.
In einem Lian Li O11 Dynamic Evo XL.
Zusätzlich zum MoRa kommen jetzt noch zwei x-flow 420er Radiatoren intern dazu (aus Optik-Gründen und damit ich den PC auch mal ohne MoRa betreiben kann): wahrscheinlich 1x oben und 1x seitlich, das entscheide ich noch beim Einbau, ob es nicht doch oben+unten wird.
Als Lüfter kommen die be quiet Light Wings raus und Lian Li Uni Fan SL-Infinity RGB rein:
9x 140er : 3x unten, 3x oben, 3x seitlich
2x 120er reverse : 2x hinten

Übernommen werden:
- Aqua Computer cuplex kryos NEXT mit VISION AM4/3000/5000, Acryl/Nickel
- Asus 3090 OC unter Wasser
- Netzteil bq Dark Power 12 1000W
- MoRa
- Aqua Computer Ultitube D5 200 Pro, D5 NEXT, Leakshield -> Allerdings wird die 200er Ultitube wohl gegen eine 150er getauscht.
- Die EKWB Quantum Line - Fittinge/etc
- Wo es geht der EK Water Blocks EK-Tube ZMT Schlauch, 16/10mm, mattschwarz -> 3 Zusatzmeter sind bestellt.

Heute angekommen von MF:
MB, CPU, RAM, Schlauch, Radiatoren:
20231116_012218.jpg
20231116_005953.jpg
20231116_011525.jpg


Dabei ist mir an den Radiatoren aufgefallen:
Der Innensechskant um die Anschlüsse für die Fittinge umzusetzen (im Bild der obere) ist anscheinend kein Standard-Sechskant? Auf jeden Fall hat mein relativ umfangreiches Sechskant-Set keinen passenden Schlüssel dafür (8er zu klein, 10er zu groß, vielleicht 9er?) Aber zum Glück liegt ein passender Schlüssel im Schraubenset dabei, wie ich beim Suchen nach der Bedienungsanleitung festgestellt habe... :)
20231116_011020.jpg
20231116_021713.jpg


Die CaseKing-Lieferung mit dem Rest kommt wahrscheinlich morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
Sah vorher schon gut aus bin gespannt!
Super find ich gut viel erfolg, Ich wünsche die das am Ende alles so Funktioniert wie gewünscht.
Wasserkühlung macht spaß aber ist leider soooo schweine teuer wenn man, nutzen im Vergleich zu LuKü daraus ziehen will:nicken:

Jetzt denk ich auch wieder drüber nach^^.. meine neue Wakü-config liegt noch bei Geizhals im Warenkorb für 1412€^^ Irgendwie bezahlt die keiner für mich:lol:
 
:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
Sah vorher schon gut aus bin gespannt!
Super find ich gut viel erfolg, Ich wünsche die das am Ende alles so Funktioniert wie gewünscht.
Wasserkühlung macht spaß aber ist leider soooo schweine teuer wenn man, nutzen im Vergleich zu LuKü daraus ziehen will:nicken:

Jetzt denk ich auch wieder drüber nach^^.. meine neue Wakü-config liegt noch bei Geizhals im Warenkorb für 1412€^^ Irgendwie bezahlt die keiner für mich:lol:
Ist der größte Teil meines "Taschengeldes" für dieses Jahr. :)

Nutzen:
Also realistisch betrachtet habe ich wahrscheinlichfast keinen Nutzen von der WaKü, da meine GraKa auch schon vor dem Umbau sehr leise war.
Der einzige Vorteil ist, das die Kiste auch unter Zockervollast immernoch (quasi) lautlos ist. Aber da hat man ja eh Spielmusik und Sound entweder auf dem Köpfhörer oder relativ laut aus den Boxen...
Das ist also mehr aus Spaß an der Freude. :D

DPD Lieferung von CaseKing:
Sie haben angeblich heute versucht zuzustellen und konnten es nicht... Bei mir hat aber keiner geklingelt. Typisch DPD bei uns hier. Vermutlich hat er erst das 4-stöckige Gebäude und dann die beiden großen schweren Pakete gesehen und ist dann sicherheitshalber dran vorbei gefahren... :ka:
CaseKing hat um einen zweiten Zustellversuch morgen gebeten... Ich bin gespannt.
 
ja das ist DPD wie man es kennt...ich habe den Transporter schon vorbei fahren sehen an diesem einem frei stehendem Haus wo ich vor der Tür stand. Ich stand sogar schon einmal bei den Briefkästen DPD kommt angefahren bleibt stehen Schreibt was im Auto und auf sein Gerät, steigt aus wirft die Karte in meinem Briefkasten und will wieder wegfahren.
Das ist DPD...
UPS stellt wenigstens die Kartons die Offensichtlich Teuren inhalt haben laut Aufdruck direkt an die Tür... Am Nachbarhaus, der Tierarztklinik am Haupteingang...

Jo meine sieht so aus! (GPU-Kühlblock und Leakshild noch nicht mal mit drin...)
https://geizhals.de/wishlists/1658856

Aber das stimmt das ist auch der Hauptvorteil von Wasser vor allem mit externen Radis. Selbst mit Be Quiet Dark Rock Pro 4 ist ein System weit weg von leise..Leider
Morgen haste deine Teile und das Wochenende dann richtig zu tun.
Viel Spaß mein Lieber
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das ist DPD wie man es kennt...[...]
Ja, das ist so traurig. Aber das eigentlich traurige daran ist ja nicht, das das passiert sondern warum: Zu schlechtes oder zu schlecht bezahltes Personal oder zu überarbeitetes. Oder alles davon. Gerade zur Weihnachtszeit... Die Fahrer können manchmal auch einfach nichts dafür, der Paketdienstleister bekommt oft einfach das, was er bezahlt. Für den Hungerlohn würde ich wahrscheinlich ähnliche Unlust an den Taglegen, wenn das ein Dauerjob wäre...
Jo meine sieht so aus! (GPU-Kühlblock und Leakshild noch nicht mal mit drin...)
https://geizhals.de/wishlists/3504287
Steht nicht auf öffentlich. :)
Morgen haste deine Teile und das Wochenende dann richtig zu tun.
Dein Wort in Gottes Ohr. :)
Viel Spaß mein Lieber
Danke!
 
Ja, das ist so traurig. Aber das eigentlich traurige daran ist ja nicht, das das passiert sondern warum: Zu schlechtes oder zu schlecht bezahltes Personal oder zu überarbeitetes. Oder alles davon. Gerade zur Weihnachtszeit... Die Fahrer können manchmal auch einfach nichts dafür, der Paketdienstleister bekommt oft einfach das, was er bezahlt. Für den Hungerlohn würde ich wahrscheinlich ähnliche Unlust an den Taglegen, wenn das ein Dauerjob wäre...

Steht nicht auf öffentlich. :)

Dein Wort in Gottes Ohr. :)

Danke!
Ich stimme dir da voll und ganz zu.
:schief:Müsste jetzt Öffentlich sein:schief:
 
CaseKing Lieferung ist da, Fotos mache ich heute Abend in Ruhe.

ABER ich könnte :kotz::
Der Controller passt nicht zu den Lüftern... CK hat mir den falschen angedreht und der den ich gerade am Telefon hatte, hat mir gesagt, den passenden gibt es nur im 120er 3er Pack ... :wall::klatsch::stupid:
Also:

Achso:
Und ein Teil im Gehäuse war lose und ich hab ganz viele kleine Macken im Inneren, zum Glück sind die auffälligen alle an Stellen, wo sie später vom MB, Kabeln oder Radiatoren/Lüftern verdeckt werden, sonst hätte das auch wieder zurück gemusst. Und die Scheiben haben zum Glück Schutzfolien auch Innen!
Mit Gehäusen habe ich anscheinend echt kein Glück...
 
Hi,
da ich gerade herumüberlege, wie ich die Lüfter am besten anschließe, vielleicht ohne Lian Li Controller am AQ Farbwerk oder direkt am MB.

Das Mainboard hat zwei ARGB Anschlüsse und dazu steht im Handbuch S.45 :

JARGB_V2_1~2: A-RAINBOW V2 (ARGB Gen2) LEDConnectors
The JARGB_V2 connectors allow you to connect the ARGB Gen2 and the ARGB-basedLED strips. The JARGB_V2 connector supports up to 240 individually addressable RGBLEDs with maximum power rating of 3A (5V).

Meinen die damit wohl 240 Leds PRO Anschluss oder 240 auf beiden Anschlüssen zusammen?

Bei
6 Lüftern = 2x3x40 = 240 LEDs
5 Lüftern = 2x40 + 3x 40 = 200 LEDs
würde es mit 2x 240 LEDs ja genau passen. :)

Wobei mir per AQ Farbwerk lieber wäre, aber das würde damit echt aufwendig, weil die 90 LEDs pro Port unterstützen und das ist bei 120 LEDs bei 3 Lüftern in Reihe leider schlecht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch die versprochenen Fotos zur CaseKing-Lieferung.

Gleich stehe ich in der Dusche und spüle die Radiatoren mal ordentlich mit Wasser und danach mit destilliertem Wasser durch.
 

Anhänge

  • 20231117_221249.jpg
    20231117_221249.jpg
    780,3 KB · Aufrufe: 13
  • 20231117_221350.jpg
    20231117_221350.jpg
    285,6 KB · Aufrufe: 13
  • 20231117_221448.jpg
    20231117_221448.jpg
    442,9 KB · Aufrufe: 11
  • 20231117_221543.jpg
    20231117_221543.jpg
    210 KB · Aufrufe: 13
  • 20231117_221826.jpg
    20231117_221826.jpg
    435,1 KB · Aufrufe: 13
Ein bischen angefangen.

Das mitgelieferte Zubehör des Gehäuses:
20231117_235819.jpg

Mainboardtray rausgenommen:
20231117_232415.jpg


weil:
a) zwei Lüfter nur reinpassen, wenn man es auf den untersten Platz kommt:
20231117_231945.jpg

b) das den EInbau vom MB natürlich viel einfacher macht:
20231117_235944.jpg


Auf der Rückseite die beiden HDD-Käfige ausgebaut, weil ich sie nicht brauche, damit ich mehr Platz für Kabelmanagment habe:
20231118_004237.jpg

Dabei das Frontpanel von vorne zur Seite umgesetzt:
20231118_010259.jpg


Stand für heute Abend:
20231118_021715.jpg

Der Luftkühler ist erstmal drauf, weil ich erstmal morgen ganz viel rumtesten will, wie ich das mit den ganzen Lüftern mit RGB/etc machen will, bevor ich alles umbaue.
 
Nach einigem hin und her mit dem falschen Controller etc:
hat sich @Sesambrötchen erbarmt und überlässt mir einen seiner Controller aus einem 3er Pack, weil es sie einzeln nicht zu kaufen gibt. Danke dafür.

Zum eigentlichen Thema:

Mit den 420er X-Flow Radiatoren ist es in dem Gehäuse echt eng, ich bin echt gespannt, ob ich die Schläuche gelegt bekomme, zum Glück habe ich genug drehbare Winkel.

Der obere Radiator passt sogar noch halbwegs gut. Allerings kann ich ihn nur locker anschrauben und erst festschrauben, nachdem der Rahmen im Gehäuse liegt, weil ich es ansonsten nicht reinbekomme.
20231118_203301.jpg
20231118_203232.jpg
20231118_205653.jpg


Noch enger war es am hinteren Radiator. Der war gar nicht einbaubar, wenn er am entfernbaren Rahmen angeschraubt war. Er passt quasi auf den Millimeter genau so gerade eben rein. Um ihn überhaupt reinzubekommen, musste der Radi oben und die Lüfter unten nochmal raus, geht in dem Gehäuse ja zum Glück sehr einfach:
20231118_213438.jpg
20231118_215400.jpg
20231118_214954.jpg


Und dadurch sieht es mit dem 420er Radiator an dem "Seitenplatz" auch nicht unbedingt ideal aus, optisch wäre vermutlich ein 360er dann doch besser gewesen:
20231118_215910.jpg


Ein Danke geht rraus an Lian Li für EINEN Stecker für Power/Reset/HDD:
20231119_002451.jpg
 

Anhänge

  • 20231118_215400.jpg
    20231118_215400.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 12
Tja was soll ich sagen, der 420er X-Flow Radiator ist einfach zu groß. :(
Als ich gestern Abend zum Abschluß mal alle Deckel drauf machen wollte, habe ich den Salat gesehen:

Ich muss wohl an den beiden Deckelteilen die 3 Halterungen absägen:
20231119_135005.jpg
20231119_135132.jpg
20231119_135220.jpg


Aber erstmal werde jetzt mal gucken, ob das alles mit den Schläuchen etc hinhaut. Wenn ja, werden die Halterungen abgesäght, sind ja noch genug da, die es halten.

Ansonsten sieht es erstmal schon ganz gut aus, ein paar der Lüfter mal ans MB angeschlossen, um mal zu gucken wie es aussieht:
20231119_142144.jpg


Jetzt geht es ans Eingemachte:
Wasser am alten Rechner ablassen und die WaKü umbauen!

PS: Dieser Post ist schon mit dem Rechner gemacht. :D
 
Wasser ist raus, aber dann habe ich festgestellt, das ja die vorhandene Halterung von Pumpe/AGB ein Halter für 120er Lüfter ist und ich jetzt 140er habe...
Tja, das wird heute nichts mehr.
140er ist bestellt, mal gucken wieweit ich noch so komme...
 
Sorry, das das hier gerade etwas still ist. Nur so viel in Kürze:
Privat nimmt es bei mir gerade etwas überhand und mir ist dann beim Umbau der Pumpe in das neue Gehäuse und beim Anschließen der Pumpe ans neue MB die D5 Next gestorben.
Alles andere funktioniert, aber die D5 nicht. Auch wenn ich die Pumpe auf USB Ports anschließe, wo andere Geräte laufen, dann ist sie tot. Also lief sie nur noch so gerade eben im alten PC und nachdem sie dann vom Strom war, ging sie nicht mehr, oder ich hab beim ersten Anstecken was falsch gemacht und sie getötet.
AQ sagt, nach einschicken brauchen sie ca. 1 Woche für die Prüfung, geht also am WE in die Post und dann mal abwarten, hat noch Garantie, ist ja keine 2 Jahre alt.
 
Zurück