Blue_Gun
PCGH-Community-Veteran(in)
Steelseries Xai
Das Review einer guten, aber teuren Gaming Maus mit einem Bildschirm an der Unterseite zum vornehmen der wichtigsten Einstellungen
Hier gehts zum Preisvergleich der Maus
Hier gehts zum Preisvergleich des Mauspads QcK Mini
Hier gehts zum Preisvergleich des Mauspads 4HD
Einleitung
Ich suchte schon lange nach der perfekten Gaming Maus. Ich suchte im Internet und hörte immer namen wie Roccat oder Razer. Doch in einer Ausgabe der PCGH entdeckte ich den, für mich völlig unbekannten, Testsieger: Die Steelsereis Xai. Ich habe mich sofort in sie verliebt und mir sie bestellt.
Ihre schlichte, stilvolle Form und ihr Bildschirm, zum vornehmen wichtiger Einstellungen, haben mich sofort überzeugt.
Über SteelSeries
SteelSeries ist seit der Gründung im Jahr 2001 ein führender Hersteller von Spiele-Eingabegeräten und -Zubehör für Gaming-Profis, unter anderem Headsets, Keyboards, Mäuse, Software und Mousepads. Im Fokus steht die Herstellung von kompromissloser und leistungsstarker Peripherie. Alle Produkte von SteelSeries werden in Zusammenarbeit mit Profispielern entwickelt, um optimale Leistung und Langlebigkeit in jedem Einsatzgebiet zu gewährleisten. SteelSeries unterstützt zudem das Wachstum von wettbewerbsfähigem Spielen und elektronischem Sport durch gezieltes Sponsoring von Teams und den Support von Communities, Turnieren und LAN-Events rund um den Globus.
Das deutsche Team SK Gaming wird z.B. von Steelseries unterstützt.
Die Daten
- Frames pro Sekunde: 12.000
- Inches pro Sekunde: 150+
- Megapixels pro Sekunde: 10.8
- Counts pro Inch: 100 - 5.001 (stufenlos)
- Tasten: 8
- Kabel: 2m
- LCD Display auf der Maus für Technologie-Einstellungen mittels
Menü-System
- Eingebauter Speicher für 5 Profile
- USB-Stecker
- Der Preis leigt bei ca. 60
Die Entstehung der Xai
Bei der Entwicklung und Gestaltung der SteelSeries Xai unterstützte Jonas “Johnny R.“ Bollack, Deutschlands erster internationaler Superstar in der eSports-Szene, das Unternehmen mit seiner weitreichenden Erfahrung als professioneller Spieler. Er sorgte während des gesamten dreijährigen Prozesses dafür, dass die Vorschläge und Anliegen der Topspieler angenommen und umgesetzt wurden. Dank dieser Entwicklungsarbeit hat SteelSeries eine Gaming-Maus erschaffen, die mit umfassenden Optimierungen glänzt: Höhere Abtastrate für siegbringende Präzision, auf die häufigsten Greifarten optimierte Ergonomie für Links- und Rechtshänder sowie ein interner Profilspeicher in Kombination mit hochwertigen Materialien.
Quelle: Steelseries.com
Der erste Eindruck
Der erste Eindruck nach dem Auspacken: Sehr stilvoll aber schlicht gehalten. Doch diese Maus entpuppt sich als Wolf im Schafspelz. Das Kabel ist umwickelt, um die Stabilität zu erhöhen. Die Oberfläche ist in mattem schwarz beschichtet. Sie gleite sehr gut über das QcK Mini Mauspad.
Die Handhabung, Ergonomie und der Druckpunkt
Die Maus liegt sehr gut in der Hand. Lange Schlachten am PC sind somit bequem zu überwinden.
Die 5 Zusatztasten teilen sich auf in:
Die Maus ist durch ihre symmetrische Form für Rechts- sowie Linkshänder geieignet.
Das Scrollrad hat eine gute Rasterung und ist griffig.
Der Bildschrim
Einige werden sich sicher die Frage stellen: Was um Himmels Willen macht ein Bildschirm auf einer Maus?
Diese Frage ist schnell beantwortet: Mit ihm lässt sich die DPI zahl und andere Einstellungen direkt auf der Maus einstellen. Die Bedienung ist dabie recht einfach und bereitet keine Probleme. Es wird dabei mit dem Mausrad im Menü gescrollt und mit den Maustasten geklickt.
Die Software
Mit der Software, die nur im Internet heruntergeladen werden kann, lassen sich die Einstellungen natürlich ein wenig einfacher vornehmen. Hier einige Bilder, die den Treiber eigentlich von selbst beschireben.
Die Tastenbelegungen
Die Funktionen, die man Tasten zuweisen kann
Makros erstellen
Die DPI-Einstellungen und Steelseries-Funktionen
Was ist eigentlich...
Freemove: SteelSeries FreeMove erlaubt es Dir zu bestimmen, wieviel die Maus dir bei den Bewegungen „helfen“ soll, und versetzt Dich ultimativ in die Lage Bewegungen ohne jegliche Pfadkorrektur durchzuführen.
Exact Sense: Mit SteelSeries ExactSense kannst Du Dich auf die echten Hardware basierten Sensitivitätseinstellungen verlassen und dich von der Software-Interpolation befreien, was zu einer drastischen Steigerung deiner Präzision führt.
ExactRate: Die Abfragerate (oder Pollingrate) bestimmt die Anzahl der Berichte, die in jeder Sekunde von der Maus zum Computer gesendet werden. Normale Mäuse können nur festgelegte Werte an neuen Positionsdaten für den Computer bereitstellen wie z.B. 125, 500 oder 1000Hz. SteelSeries ExactRate erlaubt es Dir eine Limitierung zu setzen und somit die bereitgestellten Positionsdaten mit deiner in-game Refreshrate und Monitor Bildwiederholfrequenz zu synchronisieren um ein gleichmäßigeres Mausgefühl zu erhalten.
Exact Aim: SteelSeries ExactAim bietet dir die Kontrolle über die Jitter-Korrektur und Vorausberechnung welche zu den „raw“ Bewegungsdaten hinzugefügt werden, die der Sensor von der Oberfläche liest. Jitter-Korrektur kann speziell bei Mauspads oder Oberflächen hilfreich sein, welche nicht für Hochpräzisionsgaming optimiert worden sind. Die möglichen Einstellungen rangieren von „puren“ Sensor-Daten, auf die keine Korrekturen angewandt werden, bis hin zu hohen Korrekturwerten, welche sinnvoll sein können, wenn die Oberfläche auf der die Maus verwendet wird nicht gaminggeignet ist oder die Mausbewegungen zu „kantig“ erscheinen
Der Lieferumfang
Der Lieferumfang ist etwas dürftig bei diesem Preis. Es liegt nur ein kleines Heftchen mit 1-Seiten Erklärung in zig verschiedenen Sprachen bei. Der Verpackung hätte man mehr Stil geben können, aber dies ist relativ unwichtig.
Was mir fehlt, ist eine Treiber CD, denn man kann diesen Treiber aus dem Internet herunterladen.
Fazit
Die Steelseries Xai ist sehr genau und bietet eine sehr gute Ergonomische Form. Sie ist eine sehr gute Gaming Maus für echte Gamer, die keinen Schnickschnack wie individuelle Beleuchtung oder Gewichte brauchen.
Sie ist wegen ihres Bildschirms besonders für Spieler gut, die an verschiedenen PCs zocken wollen. Aber auch bei normalem Betrieb ist der Bildschirm praktisch, aber dank des Treibers weniger zu gebrauchen, da es mit diesem natürlich einfacher geht.
Der Treiber beitet viele Einstellungen, um komplizierte Markos, z.B. für Rollenspieler, zu erstellen. Er lässt aber auch zu, andere Einstellungen wie DPI oder Tastenzuweisungen sehr einfach zu ändern.
=> uneingeschränkte Kaufempfehlung
Pro
Contra
Danke fürs Lesen
______________________
Immer her mit Lob/Kritik
Das Review einer guten, aber teuren Gaming Maus mit einem Bildschirm an der Unterseite zum vornehmen der wichtigsten Einstellungen
Hier gehts zum Preisvergleich der Maus
Hier gehts zum Preisvergleich des Mauspads QcK Mini
Hier gehts zum Preisvergleich des Mauspads 4HD
Einleitung
Ich suchte schon lange nach der perfekten Gaming Maus. Ich suchte im Internet und hörte immer namen wie Roccat oder Razer. Doch in einer Ausgabe der PCGH entdeckte ich den, für mich völlig unbekannten, Testsieger: Die Steelsereis Xai. Ich habe mich sofort in sie verliebt und mir sie bestellt.

Über SteelSeries
SteelSeries ist seit der Gründung im Jahr 2001 ein führender Hersteller von Spiele-Eingabegeräten und -Zubehör für Gaming-Profis, unter anderem Headsets, Keyboards, Mäuse, Software und Mousepads. Im Fokus steht die Herstellung von kompromissloser und leistungsstarker Peripherie. Alle Produkte von SteelSeries werden in Zusammenarbeit mit Profispielern entwickelt, um optimale Leistung und Langlebigkeit in jedem Einsatzgebiet zu gewährleisten. SteelSeries unterstützt zudem das Wachstum von wettbewerbsfähigem Spielen und elektronischem Sport durch gezieltes Sponsoring von Teams und den Support von Communities, Turnieren und LAN-Events rund um den Globus.
Das deutsche Team SK Gaming wird z.B. von Steelseries unterstützt.
Die Daten
- Frames pro Sekunde: 12.000
- Inches pro Sekunde: 150+
- Megapixels pro Sekunde: 10.8
- Counts pro Inch: 100 - 5.001 (stufenlos)
- Tasten: 8
- Kabel: 2m
- LCD Display auf der Maus für Technologie-Einstellungen mittels
Menü-System
- Eingebauter Speicher für 5 Profile
- USB-Stecker
- Der Preis leigt bei ca. 60
Die Entstehung der Xai
Bei der Entwicklung und Gestaltung der SteelSeries Xai unterstützte Jonas “Johnny R.“ Bollack, Deutschlands erster internationaler Superstar in der eSports-Szene, das Unternehmen mit seiner weitreichenden Erfahrung als professioneller Spieler. Er sorgte während des gesamten dreijährigen Prozesses dafür, dass die Vorschläge und Anliegen der Topspieler angenommen und umgesetzt wurden. Dank dieser Entwicklungsarbeit hat SteelSeries eine Gaming-Maus erschaffen, die mit umfassenden Optimierungen glänzt: Höhere Abtastrate für siegbringende Präzision, auf die häufigsten Greifarten optimierte Ergonomie für Links- und Rechtshänder sowie ein interner Profilspeicher in Kombination mit hochwertigen Materialien.
"Wir haben in den letzten drei Jahren in Zusammenarbeit mit vielen weltweit anerkannten Top-Spielern aus Teams wie Evil Geniuses (USA), SK Gaming (Schweden), Fnatic (Schweden) und geforscht und entwickelt. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Greifhaltung der Spieler gelegt, um die Ergonomie der Xai zu optimieren", erklärt Bruce Hawver, CEO bei SteelSeries. "Die SteelSeries Xai mit ihrem hochauflösenden Sensor stellt eine enorme Weiterentwicklung im Vergleich zu aktuellen High-End Gaming-Mäusen dar. Die technischen Spezifikationen der Xai führen zur Optimierung der Leistung, speziell bei schnellen Spielen."
Der leistungsstarke Sensor mit einer Abtastrate von 10,8 Megapixel pro Sekunde (12.000 Bildern pro Sekunde, 5.001 cpi) ermöglicht eine maximale Geschwindigkeiten bis zu 3,8 m pro Sekunde (ca. 11 km/h) und lässt aktuelle Laser-Mäuse im Bereich Präzision locker hinter sich. Ergänzend bietet die SteelSeries Xai einzigartige SteelSeries-Sensor-Innovationen wie SteelSeries ExactAim, SteelSeries ExactRate, SteelSeries ExactSens, SteelSeries FreeMove und eine automatische Anpassung der Liftdistanz. Die neue Gaming-Maus-Referenz kann vollständig über das LCD-Menü auf der Unterseite konfiguriert werden.
Quelle: Steelseries.com
Der erste Eindruck
Der erste Eindruck nach dem Auspacken: Sehr stilvoll aber schlicht gehalten. Doch diese Maus entpuppt sich als Wolf im Schafspelz. Das Kabel ist umwickelt, um die Stabilität zu erhöhen. Die Oberfläche ist in mattem schwarz beschichtet. Sie gleite sehr gut über das QcK Mini Mauspad.
Die Handhabung, Ergonomie und der Druckpunkt
Die Maus liegt sehr gut in der Hand. Lange Schlachten am PC sind somit bequem zu überwinden.
Die 5 Zusatztasten teilen sich auf in:
- 2 seitliche Tasten jeweils Links und Rechts
- 1 taste unter dem Scrollrad zur DPI-Umschaltung
Die Maus ist durch ihre symmetrische Form für Rechts- sowie Linkshänder geieignet.
Das Scrollrad hat eine gute Rasterung und ist griffig.
Der Bildschrim
Einige werden sich sicher die Frage stellen: Was um Himmels Willen macht ein Bildschirm auf einer Maus?
Diese Frage ist schnell beantwortet: Mit ihm lässt sich die DPI zahl und andere Einstellungen direkt auf der Maus einstellen. Die Bedienung ist dabie recht einfach und bereitet keine Probleme. Es wird dabei mit dem Mausrad im Menü gescrollt und mit den Maustasten geklickt.
Die Software
Mit der Software, die nur im Internet heruntergeladen werden kann, lassen sich die Einstellungen natürlich ein wenig einfacher vornehmen. Hier einige Bilder, die den Treiber eigentlich von selbst beschireben.
Die Tastenbelegungen
Die Funktionen, die man Tasten zuweisen kann
Makros erstellen
Die DPI-Einstellungen und Steelseries-Funktionen
Was ist eigentlich...
Freemove: SteelSeries FreeMove erlaubt es Dir zu bestimmen, wieviel die Maus dir bei den Bewegungen „helfen“ soll, und versetzt Dich ultimativ in die Lage Bewegungen ohne jegliche Pfadkorrektur durchzuführen.
Exact Sense: Mit SteelSeries ExactSense kannst Du Dich auf die echten Hardware basierten Sensitivitätseinstellungen verlassen und dich von der Software-Interpolation befreien, was zu einer drastischen Steigerung deiner Präzision führt.
ExactRate: Die Abfragerate (oder Pollingrate) bestimmt die Anzahl der Berichte, die in jeder Sekunde von der Maus zum Computer gesendet werden. Normale Mäuse können nur festgelegte Werte an neuen Positionsdaten für den Computer bereitstellen wie z.B. 125, 500 oder 1000Hz. SteelSeries ExactRate erlaubt es Dir eine Limitierung zu setzen und somit die bereitgestellten Positionsdaten mit deiner in-game Refreshrate und Monitor Bildwiederholfrequenz zu synchronisieren um ein gleichmäßigeres Mausgefühl zu erhalten.
Exact Aim: SteelSeries ExactAim bietet dir die Kontrolle über die Jitter-Korrektur und Vorausberechnung welche zu den „raw“ Bewegungsdaten hinzugefügt werden, die der Sensor von der Oberfläche liest. Jitter-Korrektur kann speziell bei Mauspads oder Oberflächen hilfreich sein, welche nicht für Hochpräzisionsgaming optimiert worden sind. Die möglichen Einstellungen rangieren von „puren“ Sensor-Daten, auf die keine Korrekturen angewandt werden, bis hin zu hohen Korrekturwerten, welche sinnvoll sein können, wenn die Oberfläche auf der die Maus verwendet wird nicht gaminggeignet ist oder die Mausbewegungen zu „kantig“ erscheinen
Der Lieferumfang
Der Lieferumfang ist etwas dürftig bei diesem Preis. Es liegt nur ein kleines Heftchen mit 1-Seiten Erklärung in zig verschiedenen Sprachen bei. Der Verpackung hätte man mehr Stil geben können, aber dies ist relativ unwichtig.
Was mir fehlt, ist eine Treiber CD, denn man kann diesen Treiber aus dem Internet herunterladen.
Fazit
Die Steelseries Xai ist sehr genau und bietet eine sehr gute Ergonomische Form. Sie ist eine sehr gute Gaming Maus für echte Gamer, die keinen Schnickschnack wie individuelle Beleuchtung oder Gewichte brauchen.
Sie ist wegen ihres Bildschirms besonders für Spieler gut, die an verschiedenen PCs zocken wollen. Aber auch bei normalem Betrieb ist der Bildschirm praktisch, aber dank des Treibers weniger zu gebrauchen, da es mit diesem natürlich einfacher geht.
Der Treiber beitet viele Einstellungen, um komplizierte Markos, z.B. für Rollenspieler, zu erstellen. Er lässt aber auch zu, andere Einstellungen wie DPI oder Tastenzuweisungen sehr einfach zu ändern.
=> uneingeschränkte Kaufempfehlung
Pro
- Gute Ergonomie und guter Druckpunkt
- Sehr hohe Genauigkeit
- Bildschrim für Einstellungen auf der Unterseite der Maus
- Software mit vielen Funktionen und guter Makrofunktion
- Für Rechts- und Linkshänder ohne Einschränkungen geeignet
- Gute Scrollrad-Rasterung
- Taste zur DPI-Umschaltung mit kleinem LED
Contra
- Hoher, aber gerechtfertigter, Preis
- Dürftiger Lieferumfang
- Software muss aus dem Internet bezogen werden
Danke fürs Lesen
______________________
Immer her mit Lob/Kritik

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: