Und nicht darauf verlassen was im UEFI BIOS steht,was an Einstellungen(XMP) übernommen wurden sind.Vorallem bei der Ramsspannung je nach Ramfrequenz was ausgewählt wurde.Mir zeigte das UEFI BIOS eine Ramspannung von 1,350 V bei 3200MHz Ramfrequenz an,was eigentlich so korrekt wäre.Aber real lag sie sogar darunter bei ungefähr 1,340 V(mit HW Monitor ausgelesen) und deswegen instabil lief.Erst eine leicht erhöhte korrektur der Ramspannungs auf 1,376V läuft einwandfrei.Die Rambänke A1und B1 sind instabiler umso höher die Ramfrequenz und abhängig von Ramspannung,weil sie die längere elektrische Leitung zum CPU(Ramkontroller) haben.Deswegen wäre ein leichte Ramspannung korrektur immer die bessere Option je nach Ramfrequenz Settings.