Klutten
Lötkolbengott/-göttin
Da ich soeben meinen 24" Sony Monitor verkauft habe, möchte ich mir schnellstens ein 22" TFT kaufen. Der neue Monitor soll, unter anderem wegen der Optik, ein ASUS Modell sein. Daher bitte keine Empfehlungen für andere Marken. Unterschiede zwischen den Marken hab ich schon verglichen.
Wie der Titel schon sagt, suche ich gerade nach dem Unterschied zwischen folgenden zwei ASUS TFTs, und zwar nur, was das Bild und das Panel betrifft (Reaktionszeit, Ausleuchtung, Corona oder Schlierenbildung). Soundoptionen sind für mich uninteressant.
Falls jemand schon mal beide Monitore in Aktion gesehen hat, oder aber einen der beiden besitzt, wäre ich um schnelle Hilfe dankbar.
Beim MW221 U lässt sich zum Beispiel "Overdrive" durch langes drücken der Menütaste ausschalten. Im aktuellen Test steht nur, dass es dafür keine Menüoption gibt. Kann man die Technik trotzdem abschalten?
Ich wäre auch sehr dankbar, wenn sich der betreffende Redakteur zu einem Statement durchringen könnte ...
Herr Craemer.
Ansonsten schon mal DANKE an alle, die mir weiterhelfen wollen/können.
Wie der Titel schon sagt, suche ich gerade nach dem Unterschied zwischen folgenden zwei ASUS TFTs, und zwar nur, was das Bild und das Panel betrifft (Reaktionszeit, Ausleuchtung, Corona oder Schlierenbildung). Soundoptionen sind für mich uninteressant.
- ASUS MW221 U
- ASUS VW222 U
Falls jemand schon mal beide Monitore in Aktion gesehen hat, oder aber einen der beiden besitzt, wäre ich um schnelle Hilfe dankbar.
Beim MW221 U lässt sich zum Beispiel "Overdrive" durch langes drücken der Menütaste ausschalten. Im aktuellen Test steht nur, dass es dafür keine Menüoption gibt. Kann man die Technik trotzdem abschalten?
Ich wäre auch sehr dankbar, wenn sich der betreffende Redakteur zu einem Statement durchringen könnte ...

Ansonsten schon mal DANKE an alle, die mir weiterhelfen wollen/können.