SpeedySC1978
Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,
zuerst muss ich sagen, das ich meinen Rechner selbst zusammengestellt habe, aber mit ein paar Dingen hin und wieder nicht zurecht komme.
Womit ich dann auch schon zu einem Teil komme:
Habe mir heute ein neues Board gekauft:
ASRock ALiveXFire-eSATA2
Funktioniert super. Auch der Einbau mitsammt Komponenten war kein Tema.
Nun hat dieses Board ja 2 PCI Express Steckplätze. Der obere wird durch eine PCI Steckkarte gebrückt, damit die normale Graka (unterer Port) auf voller Leistung arbeiten kann. Dort ist eine Nvidia GeForce 9500GT mit 1024 MB Ram verbaut.
Nun habe ich aber noch eine GeForce 8600GTS.....auch PCI Express Karte.
Da ich aber nicht weis, wie eine solche dualpower genau funktioniert frage ich Euch mal, ob ich die 8600GTS einfach so jetzt dazubauen kann.
Die 9500GT und die 8600GTS sind, wie ich das sehe, Stand-Allone-Karten.
also sie haben keine seperaten Steckverbindungen für eine Brücke, die es erlaubt 2 Karten parallel laufen zu lassen.
Das Board unterstützt die CrossFire Technologie (ATI-Chipsatz).
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.....ob....und wenn ja, wie das ganze funktioniert.....also was ich machen muss.
MfG SpeedySC1978
zuerst muss ich sagen, das ich meinen Rechner selbst zusammengestellt habe, aber mit ein paar Dingen hin und wieder nicht zurecht komme.
Womit ich dann auch schon zu einem Teil komme:
Habe mir heute ein neues Board gekauft:
ASRock ALiveXFire-eSATA2
Funktioniert super. Auch der Einbau mitsammt Komponenten war kein Tema.
Nun hat dieses Board ja 2 PCI Express Steckplätze. Der obere wird durch eine PCI Steckkarte gebrückt, damit die normale Graka (unterer Port) auf voller Leistung arbeiten kann. Dort ist eine Nvidia GeForce 9500GT mit 1024 MB Ram verbaut.
Nun habe ich aber noch eine GeForce 8600GTS.....auch PCI Express Karte.
Da ich aber nicht weis, wie eine solche dualpower genau funktioniert frage ich Euch mal, ob ich die 8600GTS einfach so jetzt dazubauen kann.
Die 9500GT und die 8600GTS sind, wie ich das sehe, Stand-Allone-Karten.
also sie haben keine seperaten Steckverbindungen für eine Brücke, die es erlaubt 2 Karten parallel laufen zu lassen.
Das Board unterstützt die CrossFire Technologie (ATI-Chipsatz).
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.....ob....und wenn ja, wie das ganze funktioniert.....also was ich machen muss.
MfG SpeedySC1978