aber da fällt mir grad wieder ne frage ein: server und client als ein pc - früher ja eher verpöhnt, wozu dnen dedicated aufsetzen aufm rechner von dem man zockt *g* aber mit den mehrkernern... wenn man den dedicated oder server generell dem einen kern explizit zuweist und die client anwendung explizit nem anderen kern, dann sollte das von der prozessorlast doch absolut egal sein oder? nur betriebsmittel wie ram oder so würden halt noch geteilt werden, wobei nen dedicated/server da glaube nich soo viel ziehen sollte oder?
Ein dedizierter Server muss nur Daten annehmen und weiterleiten, wenn man es grob ausdrückt.
Das schafft im Prinzip fast jeder PC selbst meine alte Kiste hier.
Das einzige was den Prozessor wirklich belastet, ist halt dann das Spiel selbst.
Da kann man auch was nehmen was von der Sprachqualität besser ist.
Was fürn Codec benutzt du denn, damit du behauptets die Sprachqualität sei Durchschnitt ? Bei uns sind regelmäßig genug Leute da (mit einem *** Inet) und von schlechter Qualität ist absolut nichts zu merken.
ist ein Programm, dass es dir über Internet ermöglicht LAN zu spielen, also ein virtuelles lokales Netzwerk erzeugt.
Zum TS-Server einfach den Server und Client installieren:
TeamSpeak - Downloads
Dann die Daten fürs Webinterface bei der Installation des Server am besten aufschreiben.
Den Server starten und beim Client dann die Server-IP eingeben, die der Server hat. (Müsste deiner externen IP entsprechen)
Das einzige was hinderlich sein könnte, sind Firewall,etc.