Geld ist es sicher nicht, CD Project muss für die Nutzung der Engine einen relativ hohen prozentuellen Anteil des Umsatzes vom nächsten Witcher an Epic abgeben. Bei der hauseigenen RED Engine ist das nicht der Fall.
Epic nimmt 5% vom Umsatz. CD Project ist sein eigener Publisher, das macht es weniger schmerzhaft als z.B. Rockstar, die sich die Einnahmen mit Take2 teilen müssen und nicht noch 5% Epic gebrauchen können. Dann kommt Epic mit weniger Storegebühr als Steam dem Entwickler entgegen. Steam 30% Umsatz weg und keine Engine, vs. Epic 17% (12+5) und man bekommt Unreal Engine dazu, das nenn ich mal ein Angebot.
Klar, kauft man bei Epic noch für ein paar Millionen Support ein, muss seinen Workflow ändern, Code anpassen und und und, aber zuletzt musste CD Project mit eigener Engine den Release von CP2077 verschieben und dann teure Nacharbeiten ausführen. Das hat die Kosten des Projekts bestimmt auch 5% in die Höhe getrieben.
Bei Witcher kommt die TV Series hinzu und die Tatsache, dass Unreal auch bei Film-Special Effects zum Einsatz kommt. Es wäre eine Nachforschung wert, ob das bei Witcher der Fall ist, denn dann wäre Asset-Sharing zwischen Spiel und TV Show ein ganz heißes Thema.