God-Among-Insects
Freizeitschrauber(in)
hallo Community!
wie man in der Überschrift lesen kann, werd ich 2 Boards vergleichen!
1.MSI P7N SLI Platinum
2.MSI P45 Platinum
Ich habe schon lange überlegt ob ich von nVidia auf Intel umsteige, weil mir die Temperatur von meinem 750i SLI Board zu hoch und das Overclocking Potenzial zu schelcht war!So wie mir geht es vielen Usern die das 750i SLI Board benutzen (ASUS P5N-D/P7N SLI Platinum etc.)
deshalb hab ich mich entschieden etwas darüber zu schrieben!
Kurz vorm Kauf des P45 Platinum hat mein P7N SLI bei den Leztzten OC Versuchen den Geist endgültig aufgegeben also war die Neuanschaffung des neuen Boards umungänglich!
Zuerst die Vorteile und Nachteile:
MSI P7N SLI Platinum
- Hohe Chipsatztemperatur
- Quads lassen sich schwer übertakten (alles über FSB 1333MHz instabil)
- CPU VID 1.275V beim P45 1.100V (die gleiche CPU!)
- Standart Spannung 1.25V
- max FSB 1700MHz mit 1.44V NB
- Stromverbrauch
+ Schneller Start ins Windows
+ Sehr viele Speicherteiler
+ 3x PCI-e
MSI P45 Platinum
- Langsamer Start ins Windows
- Power/HDD LEDs in der Mitte unten platziert (LEDs kann ich nicht anschließen, weil das Kabel zu kurz ist!)
- Sehr wenig Ramteiler
+ CPU VID 1.100V
+ Niedrigere Temperaturen
+ Weniger Stromverbrauch
+ OC freudig
+ Standart Spannung 1.078V
+ Schöne LEDs auf dem Board
Problem: Ich hab festgestellt, dass mein Ram jetzt mit dem neuen Board viel langsamer ist als mit dem 750i SLI!Habs bei den Ladezeiten von GTA4 gemerkt
(Sreenshot auf seite 2!!)
Weitere Tests Folgen (habe wenig zeit) mein Q9550 läuft jetzt mit 3,4GHz mit 1.2V!(hab noch nicht weniger probiert)war auf dem P7N SLI Platinum unmöglich!!!!
MFG
God-Among-Insects
wie man in der Überschrift lesen kann, werd ich 2 Boards vergleichen!
1.MSI P7N SLI Platinum
2.MSI P45 Platinum
Ich habe schon lange überlegt ob ich von nVidia auf Intel umsteige, weil mir die Temperatur von meinem 750i SLI Board zu hoch und das Overclocking Potenzial zu schelcht war!So wie mir geht es vielen Usern die das 750i SLI Board benutzen (ASUS P5N-D/P7N SLI Platinum etc.)
deshalb hab ich mich entschieden etwas darüber zu schrieben!
Kurz vorm Kauf des P45 Platinum hat mein P7N SLI bei den Leztzten OC Versuchen den Geist endgültig aufgegeben also war die Neuanschaffung des neuen Boards umungänglich!
Zuerst die Vorteile und Nachteile:
MSI P7N SLI Platinum
- Hohe Chipsatztemperatur
- Quads lassen sich schwer übertakten (alles über FSB 1333MHz instabil)
- CPU VID 1.275V beim P45 1.100V (die gleiche CPU!)
- Standart Spannung 1.25V
- max FSB 1700MHz mit 1.44V NB
- Stromverbrauch
+ Schneller Start ins Windows
+ Sehr viele Speicherteiler
+ 3x PCI-e
MSI P45 Platinum
- Langsamer Start ins Windows
- Power/HDD LEDs in der Mitte unten platziert (LEDs kann ich nicht anschließen, weil das Kabel zu kurz ist!)
- Sehr wenig Ramteiler
+ CPU VID 1.100V
+ Niedrigere Temperaturen
+ Weniger Stromverbrauch
+ OC freudig
+ Standart Spannung 1.078V
+ Schöne LEDs auf dem Board
Problem: Ich hab festgestellt, dass mein Ram jetzt mit dem neuen Board viel langsamer ist als mit dem 750i SLI!Habs bei den Ladezeiten von GTA4 gemerkt
(Sreenshot auf seite 2!!)
Weitere Tests Folgen (habe wenig zeit) mein Q9550 läuft jetzt mit 3,4GHz mit 1.2V!(hab noch nicht weniger probiert)war auf dem P7N SLI Platinum unmöglich!!!!
MFG
God-Among-Insects
Zuletzt bearbeitet: