Temperatur verringern noch zusätzlich Lüfter?

Mach hinten ein Lüfter rein der Raus bläst und direkt über die CPU, weitestmöglich nach Hinten, im Deckel, der auch raus blasen soll. Vorne rein Hinten raus.

So wie Dad_123 gezeigt hat: Nur mit den kleinen Unterschied, das im Deckel nur EIN Lüfter rein soll. Lüfter.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann sie zurückschicken und dann Austausch oder Reparatur wählen.
Hoffentlich geht das schnell über die Bühne.

Dann bestelle ich noch 2x 140mm Lüfter die ich mit den 2x 120mm vorne tausche (dann halt so das es da Luft ansaugt). Dann könnte ich die wo anders hinbauen.
Genau, einen baust im Heck ausblasend fix ein bleibt einer übrig, den kannst optional auf die Grafikkarte blasen lassen oder links oben ausblasend im Gehäuse montieren, ist beides nicht verkehrt. Cpukühler drehst du, sodas er die Frischluft von dem oberen neuen 140er Lüfter ansaugt und die Luft durch die Kühlrippen zum Hecklüfter drückt.

Ist eigentlich dein Festplattenkäfig in Betrieb? Du könntest doch die Platten auch oben in den 5,25" Laufwerksschacht geben, den Käfig ausbauen, da kann der untere 140er Lüfter direkt auf die Grafikkarte blasen, dann kannst den zweiten übrigen Lüfter links oben ausblasend montieren.

1736418405429.png
 
Wollte keine Power Point Revolution auslösen.. sorry :-D

Ist alles richtig. So oder so. Das mit dem Käfig habe ich mich auch gefragt. =) Vielleicht passt ein weiterer Lüfter?
 
Wollte keine Power Point Revolution auslösen
Das hatte ich noch von einem anderen Thread, hab nur sein Gehäuse genommen und den Text geändert.

Vielleicht passt ein weiterer Lüfter?
Wäre vlt gar nicht verkehrt. Einen dritten 140er unter der Grafikkarte. Die Arctic 14 PWM PST nehmen, in Serie schalten, braucht nur ein Anschluss am Board, dann laufen die drei 140er synchron einblasend. Die 2 "alten" Frontlüfter dann ausblasend montieren.

 
Nett die Abbildung. ;) Danke!

Hm ja hab in dem Festplatte Käfig eine alte nicht angeschlossene HDD rumliegen, weil noch alte Dateien drauf sind. Und 2x SSD sind drin.

Ich überlege mal wie ich die da oben befestigen kann.
Aber würde den Luftstrom vom unteren Frontlüfter schon verbessern, das stimmt.
 
Hm ja hab in dem Festplatte Käfig eine alte nicht angeschlossene HDD rumliegen, weil noch alte Dateien drauf sind. Und 2x SSD sind drin.
Wenn der Käfig in den 5,25" Schacht passt, leg den ganzen Käfig doch rein. Oder ansonst die HDD. Wo soll die Platte hin wenn du den Pc nicht bewegst. Wenn es aber von der Höhe her passt kannst ja mit 2 Schrauben die HDD befestigen.

1736430641692.png



Eine SSD hat hier Platz:

1736431177532.png
1736431339640.png
 
So besser?

Ich habe jetzt deutlich konstantere Temperaturen. Vorher sind die schon sekündlich extrem geschwankt. CPU bei 65*C in Spitzen 75*C. Noch ok?
Und die GPU 63*C und Hotspot 95*C.

Also gebracht hat es ja doch was. Ich danke euch, das ihr so hartnäckig geblieben seid, bei einem Sturkopf wie mir... Da wurde ich eines besseren belehrt.

Die Grafikkarte würde ich dann am Montag wegschicken. Es sei denn ihr meint das 95*C beim Hotspot ok sind und eine Abweichung von 30 zur Durchschnittstemperatur ok sind?

Ein schönes Wochenende euch allen!
 

Anhänge

  • IMG_20250110_213137_copy_2200x1800.jpg
    IMG_20250110_213137_copy_2200x1800.jpg
    823,7 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Alles gut, es hat ehrlich schon paar Nerven gekostet. Aber am Ende zählt das DU ein Kühlehrenkopf hast... ;)

Für sich sind die 95°C erstmals kein Grund in Panik zu geraten. Aber Optimal ist auch was anderes. Die deuteten aber darauf hin das über kurz oder lang es doch Probleme geben kann. Die Wärmeleitmittel werden nicht besser mit der Zeit.
Die Differenz ist ja immer noch sehr hoch und der Support bittet dir ja an die Karte zu kontrollieren. Ich würde das Angebot annehmen und so auf der sicheren Seite sein.

CPU alles im grünen Bereich
GPU könnte um einiges besser sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück