Jläbbischer
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Ich könnte dann auch mal eztwas Hilfe bei den Monitoren gebrauchen. Aktuelle Situation ist, dass ich mein Simracing-Rig derzeit nur via VR nutze, was in letzter Zeit aufgrund vieler nerviger kleiner Fehler aber nicht viel Spass gemacht hat und ich zudem bei längeren Sessions ein sehr unangenehmes Drücken um die Augen rum bekomme. Also soll wieder ein Moniter dran kommen. Früher hatte ioch Zeitweise den Dell 21:9 34" am Rig, der jetzt als Hauptmonitor auf den Schreibtisch gewandert ist. Zudem hab ich noch einen zweiten Monitor daneben stehen, also zwei der Vier (3DP, 1 HDMI) Anschlüsse an der Grafikkarte sind belegt.
Folgende Möglichkeiten sehe ich gerade für mich:
1. 32:9 Ultrawide Curved als Solomonitor, den ich dann so einbinden würde, dass der automatisch zum Hauptmonitor wird, wenn ich den Dell auf dem Schreitisch ausschalte. So hatte ich es früher auch gemacht, als der Dell noch auf dem Rig und ein anderer Monitor auf dem Schreibtisch stand. Hätte dann wohl den Nachteil, dass man ein sehr breites aber sehr flaches Blickfeld hat.
2. Triple-Setup mit 3x16:9 Monitoren, vielleicht sogar curved. Idealerweise 27-32" mit maximal 1440p in der Höhe
Und da fängt dann natürlich das Problem an. Ich hätte in dem Fall einen Anschluss zu wenig. Beim schauen nach Monitoren und Kabeln bin ich bei Amazon auf einen Anbieter von DP 2.1-Kabeln gestossen, der seine Kabel als fähig für MST Daisy Chain anbietet. Auf dem Produktbild ist auch zu sehen, dass drei Monitore nebeneinander stehen und die beiden äusseren an den mittleren angeschlossen sind. Ich weiss leider nicht, in wie weit Links zu Händlerseiten hier erlaubt sind oder nicht.
Aber wie realistisch ist das und bräuchte man dazu spezielle Monitore?
Was das Budget angeht, währe die zweite Möglichkeit natürlich ganz angenehm. Erstmal einen Monitor kaufen und im Monat drauf dann die beiden weiteren. Beim einzelnen Ultrawide müsste ich wesentlich mehr schauen, ob ich überhaupt was brauchbares für ein Budget von aktuell geplanten 700-800€ finde. Möglicherweise noch etwas mehr. Kommt drauf an, wie viel ich nach dem regulären Feierabend noch rumtreckern kann
Folgende Möglichkeiten sehe ich gerade für mich:
1. 32:9 Ultrawide Curved als Solomonitor, den ich dann so einbinden würde, dass der automatisch zum Hauptmonitor wird, wenn ich den Dell auf dem Schreitisch ausschalte. So hatte ich es früher auch gemacht, als der Dell noch auf dem Rig und ein anderer Monitor auf dem Schreibtisch stand. Hätte dann wohl den Nachteil, dass man ein sehr breites aber sehr flaches Blickfeld hat.
2. Triple-Setup mit 3x16:9 Monitoren, vielleicht sogar curved. Idealerweise 27-32" mit maximal 1440p in der Höhe
Und da fängt dann natürlich das Problem an. Ich hätte in dem Fall einen Anschluss zu wenig. Beim schauen nach Monitoren und Kabeln bin ich bei Amazon auf einen Anbieter von DP 2.1-Kabeln gestossen, der seine Kabel als fähig für MST Daisy Chain anbietet. Auf dem Produktbild ist auch zu sehen, dass drei Monitore nebeneinander stehen und die beiden äusseren an den mittleren angeschlossen sind. Ich weiss leider nicht, in wie weit Links zu Händlerseiten hier erlaubt sind oder nicht.
Aber wie realistisch ist das und bräuchte man dazu spezielle Monitore?
Was das Budget angeht, währe die zweite Möglichkeit natürlich ganz angenehm. Erstmal einen Monitor kaufen und im Monat drauf dann die beiden weiteren. Beim einzelnen Ultrawide müsste ich wesentlich mehr schauen, ob ich überhaupt was brauchbares für ein Budget von aktuell geplanten 700-800€ finde. Möglicherweise noch etwas mehr. Kommt drauf an, wie viel ich nach dem regulären Feierabend noch rumtreckern kann
