Tagebuch [Tagebuch] Dem Kuttis sein weißer SpieleKasten

kuttis

Komplett-PC-Aufrüster(in)
[Tagebuch] Dem Kuttis sein weißer SpieleKasten

VORSICHT!
Hier verbirgt sich ein Anfänger-CaseCon.

Hallo erstmal meine lieben PCGH-Extreme Leser,
für dieses kleine Projekt habe ich mir vorher hier im Forum schon Anregungen geholt:
wohnzimmer-mdf-case-selber-bauen

Da sich bie mir in einigen Monaten die räumliche Situation aufgrund von natürlich Vermehrung ändert, muss ich nun den aktuell noch als ArbeitZimmer genutzen Raum räumen.
Ergo muss auch der SpieleRechner da raus :(

Das Ganze Teil soll nun in einen Wohnzimmerschrank, wen wunderts, das passt vorne und hinten nicht, und das ist wörtlich zu nehmen.
Daher kam ich auf die Idee ein Case, auf den verfügbaren Platz selbst zusammenzuscharauben.
Verbaut wird dabei meine aktuele Hardware:
  • Q6600 (GO) @3,2 Ghz
  • Gigabyte P35-DS4
  • Geforce 8800GT
  • 2* Sata-Festplatte
  • 1* DVD Laufwerk
Sowie für die Kühlung:
  • 360 Radi
  • HPPS+
  • AGB - Cape AGB2 ALU
  • Nexxxos CP Light
  • GOM für die Graka


Da begannd er Spass auch schon, womit macht solch ein Case??
Klar, alle schwärmen von diesem MDF, also planen wir damit mal.

Erste Aufgabe war es natürlich alles zu vermessen, aktuelle Hardware, verfügbarer Platz und so weiter und sofort.

Nun erstmal den Tips folgen und Google Sketchup runterladen und an die Skizzen machen.
Im ersten Thread, der oben genannt wurde, ist so manches an Vorschlägen drin, hier nun die finale Lösung.

attachment.php

attachment.php



Dies ist zwar die finale Zeichnung, aber bei einigen kleinen Details bin ich noch unsicher. Habe am Produkt schon kleinere Änderungen vorgenommen.

To be continued, das Essen ruft..........
 
AW: [Tagebuch] Dem Kuttis sein weisser SpieleKasten

Schonmal schön angefangen, schöne zeichnung..
aber ausser Vorne keine Lufteinlässe, Auslässe?

freue mich auf die Fortsetzung.. ;)
 
AW: [Tagebuch] Dem Kuttis sein weisser SpieleKasten

Genau der Gedanke kam mir dann nach der Zeichnung auch, und ich war zu Faul die wieder anzupassen.

Nun ist es so geplant, dass die Lüfter auf dem Radi und der vor den FPs die Luft in das Case suagen, die bekommen von vorne nämlich Frischluft, und abgeführt wird die Luft mit einem 120er Lüfter über den Anschlüssen vom Mainboard, dem NT (oben in ganz Schwarz) und den Schlitzen der Graka, so sollte immer ein leichter überdruck im Case sein und auch ein wenig Bewegung.

So ich war also komplett im Planungsfiber und da hatte dieser Baumarkt um die Ecke doch tatsächlich mal wieder eine von diesen 20% auf das Meiste, auch wenn wir einiges vorher extra teuer machen -hrhr-, Aktionen und da musste ich natürlich direkt mal Lack kaufen.
Hab mir den Nigrin Lack in weiss gekauft und natürlich Sprühspachtel.
Ausserdem stand da sehr günstig so nettes Bastlerglas, hab mir mal ne dünne Scheibe mitgenommen, sieht hinterher im Deckel sicher nicht schlecht aus.

So die Form, rechteckig und mit Deckel zum abnehmen, und die Farbe, Weiss mit Klarlack, stehen nun schon fest.

Da ich mehr als einmal gemessen hatte, wusste ich, dass ich MDF für die Maße 50*64*24 besorgen musste.
Gesagt getan, einige Tage später bin ich nach der Arbeit dann bei unserem örtlichem Holzfachmarkt, Lignum, vorbeigefahren.
Auch wenn ich bisher fast alle CaseCons mit 14mm oder mehr gesehen hab, fand ich das 8mm schon einen echt stabilen Eindruck machten, ausserdem habe ich keinen Milimeter zu verschenken.
Die netten Herren haben mir das auch direkt zugeschnitten, so dass ich mit den Platten in der benötigten Größe rausgehen konnte, natürlich nachdem ich bezahlt habe.

Da liegen sie nun, die Platten.
attachment.php


Das Leimen konnte beginnen.
Vorher habe ich aber den alten Rechner meiner Frau ausgeschlachtet, mensch tat es gut mal richtig was kaputtmachen zu können.
attachment.php

Allerdings war das billiggehäuse eine volkommene Niete, naja, es war komplett vernietet.
Also viel Bohrarbeit, aber das bohren hat Ergebnisse gebracht, einen Mainbaordträger und einen Käfig für die Laufwerke!
die hab ich mir mal direkt zurechtgedremelt.
attachment.php


Danach habe ich mal geleimt und eine erste Anprobe gemacht.
attachment.php


Nun muss gebohrt und gesägt werden.
Schaun ma mal was die Zeit sagt.

Edit: Noch ein Bild eingefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Dem Kuttis sein weisser SpieleKasten

sieht schon mal ziemlich interessant, bin mal auf die fortsetzung gespannt;)
 
AW: [Tagebuch] Dem Kuttis sein weisser SpieleKasten

Jop, sieht super aus, bin gespannt wies weiter geht :daumen: :)
 
AW: [Tagebuch] Dem Kuttis sein weisser SpieleKasten

So, hatte mich mal wieder nach draussen getraut, eine Menge angeseichnet und ein wenig gesägt.
Anfangs mit der alten Stichsäge, und als die mir auf denSack ging dann mit einer geliehenen ordentlichen.

attachment.php


Bisher passt alles überein und ich konnte das NT schonmal probeweise anziehen, da ist nicht viel Platz, ich wünschte ich hätte Kabelmanegement an meinem NT :(
Das festmachen war garnicht so einfach, denn die normalen Schrauben sind deutlich zu kurz, aber dank dem Killer89 seinem Thread (der will sich auch ein Case basteln) bin ich auf stinknormale Holzschrauben gekommen. Habe dann die Löche entsprechend großgemacht.
Im nachinein habe ich dann festgestellt, dass ich noch passende feingewindeschrauben von der Halterung meines NexXxos Kühlers hab, den ich einfach mit den standard Clipsen befestigt hab, statt mit den Schrauben usw, wollte beim Kühlerwechsel nicht immer das BM mit ausbauen.

Nächster Schritt ist das Aussägen der restlichen Löcher für die Lüfter, dann aber mit einer Lochsäge, mit der Stichsäge machts keinen Spass......
Danach wird gepfeilt und geschliffen was das Zeug hält.
 
AW: [Tagebuch] Dem Kuttis sein weisser SpieleKasten

Sieht geil aus bin mal gespannt wie es weiter geht.
Echt gute Idee:)
 
AW: [Tagebuch] Dem Kuttis sein weisser SpieleKasten

Nettes Projekt. Hatte selbst mal vor nach meinem Blue Star Mod einen weißen Mini Pc zu bauen. Aber habe lieber meine Höllenmaschiene erweitert. Falls du einen Shop suchst wo du gut Lacke bekommst , dann ich dir Effektlack+ Flipfloplack Shop STi-Design - Home empfehlen. Habe da meinen Lack her. Schnelle Lieferung. Und alles was das Herz begehrt. Ist zwar für KFZ aber dafür hast du einen Lack wo du mit einem Schraubenzieher keine Kratzer ins Case bekommst :D:D (vorausgesetzt du machst es richtig ;))
 
AW: [Tagebuch] Dem Kuttis sein weisser SpieleKasten

Schön schön, nur lange nix passiert, dann will ich den mal wieder nach oben hieven ;) vor allem schön, dass du meinen Thread erwähnt hast ;) ich fühle mich geehrt :) :redface:
Du hast nicht zufällig noch Schrauben über, also die fürs NT?
Bei OBI gabs die net :(

MfG
 
AW: [Tagebuch] Dem Kuttis sein weisser SpieleKasten

Ich hatte glück, meine habe ich nun von der Verschraubung des CPU-Wasserkühlers, da ich der Einfachheit halber lieber die Plastikklemmen verwende, ich möchte nicht beim Kühlerwechsel/-ausbau auch das MB mit abnehmen.
 
AW: [Tagebuch] Dem Kuttis sein weisser SpieleKasten

schicke sache, keine frage.
gut geplant.

womit hast du die bilder gemacht? oO
 
AW: [Tagebuch] Dem Kuttis sein weisser SpieleKasten

Für die Planung hab ich Google Sketchup verwendet, wurde mir hier wärmstens empfohlen.
 
AW: [Tagebuch] Dem Kuttis sein weisser SpieleKasten

So, nun habe ich auch wieder etwas Zeit gefunden, der Killer89 hat mich ja mal wieder motiviert weiterzumachen.
Ich habe mir erstmal eine 100er Lochsäge geliehen und dann die Löcher für die Lüfter vom Radi und für den Lüfter der Laufwerke gebohrt. Wollte mir nicht extra ne eigene mit 12cm durchmesser holen, werde die ja erstmal ncihtmehr brauche.
Daher habe ich die Löcher erstmal auf 11,5 cm mit der Pfeile erweitert.
Danach hat die Stichsäge noch ein größeres Loch in den Deckel gemacht, damit auch das Bastlerglas darunter zu sehen ist ;)
Morgen kommen dann noch die kleineren Löcher für USB-Frontanschluss und eine kleine Konstrucktion um überflüssige NT-Kabel verschwinden zu lassen und die Pumpe drunter und den AGB draufzustellen.
Danach wird gespachtelt.
Ich denke spätestens Mittwoch werde ich die erste echte Anprobe für die Originalhardware machen, damit ich vor dem Lackieren noch nachbessern kann.
 
AW: [Tagebuch] Dem Kuttis sein weisser SpieleKasten

Sieht echt gut aus :daumen:
Freue mich schon auf Pics mit Innenleben ;)
 
AW: [Tagebuch] Dem Kuttis sein weisser SpieleKasten

Echt schon gut gelungen. Wie haste denn den MB-Schlitten auf dem MBF befestigt?
 
AW: [Tagebuch] Dem Kuttis sein weisser SpieleKasten

Das Zeug heisst MDF ;)
Ich habs nach untengeschraubt und zur Wand mit Schraube und Mutter festgemacht.
Mache Morgen mal ein Bild.
 
AW: [Tagebuch] Dem Kuttis sein weisser SpieleKasten

wirst du das CD-Laufwerk/Brenner auch mit eine Holz-Optik versehen? oder soll das Meisterwerk in einen Schrank hinter einer Tür versteckt werden? Wie machst du das dann eig. mit den Kabeln für Maus und Tastatur?
 
AW: [Tagebuch] Dem Kuttis sein weisser SpieleKasten

Das Laufwerk bekommt keine Holzoptik, bestenfalls lackiere ich das auch weiss.
Das ganze Teil kommt in den Schrank, aber wenn der Schrank auf ist, ists sicher nen Hinschauer ;)

Maus und Tatatur kommen normal hinten ans MB, und dann auf einen Auszug, den ich aus dem Schrank rausziehen kann.

@Robär: Rofl, ein Mainboardtrdträger an einem Mobilen Baufahrzeug, aussen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück