SmilingStar
Schraubenverwechsler(in)
Suche neues Board für E8400
Hallo
Ich bin gerade dabei mir ein wenig neue Technik ins Haus zu holen und bräuchte mal ein paar Tipps in Sachen Mainboard und Arbeitsspeicher, da ich bei dem riesigen Angebot nicht mehr weiter komme.
Die Grundlage soll ein Intel C2D E8400 bilden. Dazu bin ich auf der Suche nach einem Board, dass:
Was könnt ihr empfehlen ?
Dazu dann auch die Frage, welcher Arbeitsspeicher wäre zu empfehlen, wenn ich 4GB verbauen möchte und es mindestens 800 MHz sein sollte ?
Der Preis sollte auch bei ca. maximal 100 EUR liegen.
Wäre der Betrieb von 4*1GB oder 2*2GB besser mit Sicht auf Geschwindigkeit und Co. ?
Abschließend, auch wenn es nicht ganz in dieses Forum passt, suche ich natürlich auch einen passenden Lüfter für den E8400.
Er sollte möglichst ruhig laufen, kann bis ca. 45 EUR kosten und darf gern auch etwas größer in Sachen Kühlkörper ausfallen. Über die Leistungen dieser Scythe-Kühler hat man ja schon einiges gutes gehört, wobei sich da die Meinungen sehr stark zu unterscheiden scheinen.
Hoffe mir kann hier jemand weiter helfen und Bedanke mich schon jetzt für eure mühen.
Hallo
Ich bin gerade dabei mir ein wenig neue Technik ins Haus zu holen und bräuchte mal ein paar Tipps in Sachen Mainboard und Arbeitsspeicher, da ich bei dem riesigen Angebot nicht mehr weiter komme.
Die Grundlage soll ein Intel C2D E8400 bilden. Dazu bin ich auf der Suche nach einem Board, dass:
- Kein SLI oder Crossfire braucht
- einen FSB von 1333 MHz oder mehr unterstützt
- Keine 2 LAN-Schnittstellen hat
- Kein Nvidia-Chipsatz hat
- DDR2-Speicher trägt, Kombi-Boards mit DDR3 sollen ja nicht so prickelnd sein
- DDR2 1066 MHz sollte er schon können, bis 8GB
- Keine VGA on Board hat
- 3 PCI-Schnittstellen wären optimal
- Kein WLAN oder dergleichen on Board
- Wenn möglich Firewire
Was könnt ihr empfehlen ?
Dazu dann auch die Frage, welcher Arbeitsspeicher wäre zu empfehlen, wenn ich 4GB verbauen möchte und es mindestens 800 MHz sein sollte ?
Der Preis sollte auch bei ca. maximal 100 EUR liegen.
Wäre der Betrieb von 4*1GB oder 2*2GB besser mit Sicht auf Geschwindigkeit und Co. ?
Abschließend, auch wenn es nicht ganz in dieses Forum passt, suche ich natürlich auch einen passenden Lüfter für den E8400.
Er sollte möglichst ruhig laufen, kann bis ca. 45 EUR kosten und darf gern auch etwas größer in Sachen Kühlkörper ausfallen. Über die Leistungen dieser Scythe-Kühler hat man ja schon einiges gutes gehört, wobei sich da die Meinungen sehr stark zu unterscheiden scheinen.
Hoffe mir kann hier jemand weiter helfen und Bedanke mich schon jetzt für eure mühen.