News Steam Deck 2: Valve erteilt der Ryzen Z2 Series klare Absage

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Valve hat einem potenziellen Steam Deck 2 auf Basis einer der Handheld-APUs aus der Ryzen Z2 Series eine klare Absage erteilt, nachdem zuvor bereits anderslautende Gerüchte die Runde gemacht hatten. Diese entbehrten jedoch jeder Grundlage.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Steam Deck 2: Valve erteilt der Ryzen Z2 Series klare Absage

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ryzen Z2 hätte ich auch nie gedacht und nirgends aus all den Statements der letzten Jahre rausgelesen.
RDNA3.5 ist einfach kein ausreichend großer Sprung.

Wenn überhaupt noch was auf Zen5-Basis, dann mit min. RDNA4-Graphik. Aber auch das halte ich für gewagt.


Ich denke, da wird erst etwas mit RDNA5-Genen kommen. Vielleicht eine Custom-APU auf überarbeitetem Zen5 mit frühen RDNA5-Implementierungen oder sogar später eine Zen6 mit ausgebrütetem RDNA5.

"Wohl nicht vor Ende 2025"? Viel zu früh. "Nicht vor Ende 2026" ist eine bessere Einschätzung und selbst die ist hinsichtlich Pierre-Loup's Aussagen eher wunschdenkend überoptimistisch.
Er hat bisher immer sehr klare und realistische Aussagen gemacht. Wenn er sagt, dass er einen solchen Performance-Sprung "in den nächsten JAHREN" nicht gegeben sieht, dann wird da schon gar nichts noch dieses Jahr laufen - egal wie weit hinten. Und auch nächstes Jahr sieht damit unrealistisch aus. Die nächstjährigen APU's sind bereits in der Röhre und am Horizont. Das würde Pierre-Loup bereits sehen und Valve würde schon eng mit AMD an der Entwicklung werkeln.
2027+ ... Zen6 und RDNA5 ... dahin halte ich mal mit dem dicken Daumen Peilung.


"wird voraussichtlich nicht vor Ende 2025 erscheinen, wenn überhaupt" ist so, wie wenn ich sagte: "wenn ich vom Balkon springend ganz schnell mit dem Armen wedel, werde ich wohl nicht weicher landen" ... DUH! :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, da wird erst etwas mit RDNA5-Genen kommen. Vielleicht eine Custom-APU auf überarbeitetem Zen5 mit frühen RDNA5-Implementierungen oder sogar später eine Zen6 mit ausgebrütetem RDNA5.

2027+ ... Zen6 und RDNA5 ... dahin halte ich mal mit dem dicken Daumen Peilung.
Wir es denn überhaupt noch sowas wie RDNA 5 geben, da war doch was mit UDNA oder so? Auf jedenfall begrüße ich Valves Schritt. Konsequent in ihrer Produktgestaltung.
 
Wir es denn überhaupt noch sowas wie RDNA 5 geben, da war doch was mit UDNA oder so? Auf jedenfall begrüße ich Valves Schritt. Konsequent in ihrer Produktgestaltung.
Naja, wenn man heute von RDNA5 spricht, dann meint man schon UDNA - oder wie auch immer das dann genannt werden wird auf den Marketing-Folien. Same same but different.
Die Graphik nach RDNA4 halt
 
Ach wieder so ein sinnloser Artikel 🙄
Wer mal zuhören gelernt hat weiß das Valve schon letztens gesagt hat das ein Steam Deck 2 kommt wenn die Zeit Reif ist einen ordentlichen Leistungssprung zu machen.
Aber an dem zuhören scheitert es hier wohl regelmäßig 🙄
 
Ach wieder so ein sinnloser Artikel 🙄
Wer mal zuhören gelernt hat weiß das Valve schon letztens gesagt hat das ein Steam Deck 2 kommt wenn die Zeit Reif ist einen ordentlichen Leistungssprung zu machen.
Aber an dem zuhören scheitert es hier wohl regelmäßig 🙄

Naja nachdem AMD bei der Vorstellung des Z2 das Steam Deck mit auf der Präsentationsfolie gezeigt hat, fand ich eine Richtigstellung seitens Valve und eine entsprechende Berichterstattung durch PCGH schon wichtig.
 
Zurück