News Steam Deck 2: Sephiroth-APU mit Zen 4c und RDNA 3.5 als Nachfolger von Aerith?

Und du bist der Meinung, dass diese Fixkosten, insbesondere scheinbar der Arbeitszeit, der größte Teil des aktuellen Preises sind?
ich bin der meinung, dass es keinen preislichen unterschied mehr macht, ob man etwas altes, oder aktuelles in ein silizium brennt! warum willst du das einfach nicht verstehen?
Ich komm mir zwar ein bisschen dämlich vor, das noch mal vorzukauen, aber es gibt da teils deutliche Unterschiede zwischen der Theorie und der Praxis und deswegen wird eine Qualitätssicherung nötig sein, bevor man so ein Produkt auf den Markt haut. Wenn irgendein neuer Chip anfangs mal in ein paar Konfigurationen mit ein paar Distros Probleme macht, ist das ein Ding, wenn das das mitgelieferte OS vom eigenen Handheld ist, ist das was anderes.
du solltest dir eher dämlich vorkommen, dass du nicht verstehen willst, dass valve offensichtlich an etwas arbeitet. also testen müssen sie so, oder so!
VALVE ARBEITET AN ETWAS. so viel solltest du wenigstens bereit sein zu akzeptieren. und wenn man an etwas arbeitet, dann muss man es sowieso testen. was verstehst du daran nicht?
Als Nornaluser bräuchte ich noch gar kein SteamDeck2.
Am Besten fand ich aber die Idee eines Upgrade Kits. Es ist einfach so leicht kurz an dem Gerät etwas auszutauschen.

eben! statt 600€ für eine komplett neue auszugeben, kriegt man für 200€ einfach ein neues mainboard, das man sich selber einbaut.
und wie schon gesagt würde das enorm viel positive presse für valve bringen wegen umwelt und so.
es würde auch andere unter druck setzen das nachzumachen
 
ich bin der meinung, dass es keinen preislichen unterschied mehr macht, ob man etwas altes, oder aktuelles in ein silizium brennt! warum willst du das einfach nicht verstehen?
Weil das in den meisten Fällen einfach nicht stimmt. Erstens sind modernere Prozesse teurer, zweitens, zum gefühlt tausendsten Mal, gibt es Entwicklungskosten, die der Entwickler der Hardware, in dem Fall AMD, wieder reinholen will und deswegen anfangs recht stark auf die Produktionskosten aufschlägt. Sobald die Kosten wieder drin sind, sinkt dieser Aufschlag, bzw. fällt weg und es bleibt nur noch eine kleine Marge und die Gesamtkosten sinken. Aber das habe ich sicher auch wieder einfach nicht verstanden...
du solltest dir eher dämlich vorkommen, dass du nicht verstehen willst, dass valve offensichtlich an etwas arbeitet. also testen müssen sie so, oder so!
VALVE ARBEITET AN ETWAS. so viel solltest du wenigstens bereit sein zu akzeptieren. und wenn man an etwas arbeitet, dann muss man es sowieso testen. was verstehst du daran nicht?
Es reicht nicht, die Dinge einzeln zu testen, wenn man ein Komplettprodukt auf den Markt bringen will. Das ist, was du scheinbar einfach nicht verstehen oder glauben willst. Lass es halt, ist mir jetzt auch echt langsam egal.
 
Zurück
Oben Unten