Stand-By-->Bluescreen

I

Imens0

Guest
Ich hab mir vor kurzem einen neuen PC zusammen gebaut. Windows XP Prof. installiert und alles klappt. Nur ein Problem gibts:
Wenn ich in den Stand-By Modus gehn will, kommt erst der normale: "Standby wird vorbereitet" Bildschirm und dann ganz kurz ein Bluescreen. Viel zu kurz im zu lesen was darauf steht. Dann stürzt der PC am und startet sich neu. Wenn ich dann zum ersten mal wieder in Windows bin kommt: Windows wird nach einem schwerwiegenden Fehler wieder ausgeführt.

Weiß jemand was da los ist?
 
Vielleicht den Ruhezustand mal abschalten, neu starten und dann wieder einschalten und neu booten.

Rechtsklick auf Desktop -> Eigenschaften von Anzeige erscheint -> Bildschirmschoner -> Energieverwaltung anklicken, dann
Eigenschaften von Energieoptionen erscheint -> Ruhezustand, Häkchen raus.
 
Das Häckchen bei Ruhezustand war garnicht gesetzt. Wenn ich es setze dann kommt beim standby modus trozdem der bluescreen
 
Bei mir geht Standby auch nicht, danach "wacht" der PC einfach nicht mehr auf und das Bild bleibt Schwarz, dabei habe ich die neusten Treiber usw.., unter Linux geht aber alles blendend, das liegt bestimmt an Windows selber und ist nicht lösbar, einfach nur schlecht gemacht..

Warte mal, ich seh grade, du hast ja auch ne Gainward Karte, vlt. liegts ja am beigelegten Experttool? Kannst ja mal das Tool ausmachen und dann in Standby gehen, vlt. gehts dann. Ich kanns grade nicht testen, bin am Downloaden.
mfg
 
Bei meinem Asus Board hat die entsprechende ACPI-Treiberversion geholfen. Ich weiß nicht, ob es solch einen Treiber für Gigabyte-Boards gibt, oder wie der da eventuell heißen könnte.

Evtl. ist auch ein Bios-Update notwendig.

ACPI=Advanced Configuration and Power Management Interface
 
Von der Grafikkarte hab ich nichts weiter installiert als den aktuellen Treiber von der NVidia Seite. Von nem Experttool weiß ich also nichts. Bios flashen trau ich mich net^^ so wie ich mich kenn würd ichs zwar hinkriegen aber ich hab zu viel schiss. Und so wichtig ist mir der Standby modus auch nicht. Schalt ich ihn eben ganz aus.....
 
Hast du eventuell noch irgendwelche USB-Geräte am PC ausser Maus/Tastatur/USB Stick ?

Manchmal kommts vor das gewisse USB-Geräte (Besonders Eumex ISDN Telefonanlagen und ähnliche Geräte) beim Standby bzw Ruhezustand Probleme verursachen.

Hatte bei mir das selbe Problem mit genannter Hardware.

Wie siehts sonst mit PCI Karten aus ? Tvkarte ?
 
tv karte hab ich drin. eine skystar2 (dvb-s) von technisat und den mitgelieferten empfänger für die fernbedienung. beim alten pc waren die teile auch schon angeschlossen und da hats einwandfrei geklappt
 
Es wäre möglich, dass das neue Board einige Probleme mit der Karte hat.

Versuch einfach mal folgendes;

PC aus > aufmachen > Karte rausnehmen > PC wieder hochfahren > standby versuchen.

Wenns hinhaut, steck die Karte mal in nen anderen PCI Slot.
 
Hast du den automatischen Neustart bei Bluescreens abgeschalten?
Meist sind solche Fehler auf Treiber zurückzuführen, die Zicken bei den Suspend Modes machen.
Von MS gibt es ein Tool, um Suspend Modes zu testen bzw. zu erzwingen, nennt sich dumppo. http://www.mce-community.de/forum/index.php?showtopic=719

Außerdem gibt es noch das MCE Standby Tool: http://www.xs4all.nl/~hveijk/mst/indexe.htm

Wurde zwar vorrangig entwickelt, um HTPCs mit den MCE-Versionen von Windows zu bändigen, aber hilft vielleicht auch in deinem Fall, weil es alle Optionen zusammenfasst, die beim Standby wichtig sind.

Ich nehme mal an was du möchstest sind so Sachen wie Suspend to Disk und Suspend to RAM. ;)
 
ich dacht mir ich deaktivier die tv-karte einfach im gerätemanager dann muss ich sie nicht ausbauen...... obs stimmt weiß ich net. aber beim deaktivieren kam wieder ein kurzer bluescreen und der pc startete neu. das zeigt doch dass es an der tv-karte liegt!!
 
Zurück