• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Sockel 775 "billig" aufrüsten?

sneakpeek

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Sockel 775 "billig" aufrüsten?

Tag community,

Ich fahre zur zeit mit folgendem sys:

- C2D e4300 1.8 Ghz @ 2.7 Ghz (@ Scythe Mine Cooler)
- Asus P5B e-plus
- 8800 GTS 640 mb
- Mushkin 2x 1 GB
(22" LG, Flatron 1680x1050; Coolermaster Xcalade CM690)

den 22" Monitor hab ich noch nich so lange und desshalb geht dem sys langsam die puste aus.
jetz würde ich eben aufrüsten wollen, da

- die preise grad günstig sind,
- ich nicht denke dass die neuen grakas derb mehr leistung bringen werden und auch nicht gerade billig sein werden,
- bis sich DX 11 etablieren wohl noch ne menge zeit vergehen wird,
- ich kein geld dazu hab mir nen core i7 sys zu kaufen, da der noch sau teuer is und in absehbarer zeit nich günstiger zu werden scheint (der core i5 mit 2.8 Ghz soll ja genau so teuer werden wir der i7 920).

So würde ich aufrüsten wollen:

C2D e6300 2.8Ghz (lässt sich ja auch super übertakten, was ich auch machen werde)
Intel Pentium Dual-Core E6300, 2x 2.80GHz, boxed (BX80571E6300) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Graka weiß ich noch nicht genau, aber was in GTX 260/275 oder Ati HD 4870/4890 richtung

Ram auf 4 gig aufrüsten (oder reichen noch die 2 gbfür das neue sys?)


das würde dann so ca. 250 - 300 Euro (mit RAM) machen.

Was sagt ihr dazu?
Lohnt sich das Leistungs-plus für den preis? oder doch noch warten?
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
AW: Sockel 775 "billig" aufrüsten?

Ich würde nicht mehr auf ein Dual Core setzen, wennde am Budget noch was machen kannst könntest auch über ein Phenom2 mit nem Guten am2+ Board nachdenken und evtl ne gtx 260 dazu.

Den Ram sollteste schon aufrüsten weil ich merks mit meine 3gb das des oft zuwenig ist.


MFG
 
AW: Sockel 775 "billig" aufrüsten?

nimm den Q 9550, dann noch die billigste GTX 260 oder 4870 1GB dazu und auf jeden Fall 4 GB RAM:daumen:
 
AW: Sockel 775 "billig" aufrüsten?

irgendwie würd ich jez nicht mehr auf 775 setzen -.-

hast ja iwie recht, allerdings will ich jetz nich die kohle für ne rundumerneuerung raushaun, sondern eben falls möglich noch das beste aus dem sockel 775 rausholen.

würde ich jetz komplett aufrüsten also auf 1366 oder amd, bräuchte ich zu graka, ram und cpu noch mainboard, cpu kühler, evt neues netzteil (hab zur zeit 430w seasonic s12 II) und des kommt mir eben zu teuer.
 
AW: Sockel 775 "billig" aufrüsten?

irgendwie würd ich jez nicht mehr auf 775 setzen -.-

Korrekt:daumen:
Setze wenn du schon aufrüsten willst entweder auf AM3 oder du wartest auf den Sockel 1156, alles andere ist eher sinnfrei...
Wenn du Geld übrig hast, dann spare das und investiere in ein "zukunftssicheres" System;)

greetz
 
AW: Sockel 775 "billig" aufrüsten?

wobei ich diesen Plan von intel 2 sockel aufn Markt zu werfen sinnfrei finde Amd hat des recht schlau gemacht...... en Phenom2 x4 810 is auch schon was feines
 
AW: Sockel 775 "billig" aufrüsten?

Wenn man schon ein Sockel 775 System mit Dual Core hat, ist es echt vollkommen sinnlos jetzt ein AM3 System zu kaufen was teurer kommt bei gleicher Leistung. Klar kann man AM3 weiter aufrüsten aber das ist für mich kein Grund gleich ganz zu wechseln... ;)
 
AW: Sockel 775 "billig" aufrüsten?

Der Threadersteller sagt aber das er jetzt was machen will und er sagt das er "250 - 300 Euro" hat. Ich will mal sehen das du damit ein AM3 System zusammen zimmerst das mindestens auf dem Level eines Q9550 ist ;)
Da brauchst du, Board, RAM, CPU, evtl Kühler, GraKa.
Nimms mir nicht übel aber das ist echt reichlich sinnlos ein funktionierendes Sockel775 System mit Dual Core gegen ein AM3 System zu ersetzen. Zukunftssicherheit hin oder her.
 
AW: Sockel 775 "billig" aufrüsten?

Grafikkarte will er sowieso aufrüsten das hat jez mitn am3 system nix zu tun
 
AW: Sockel 775 "billig" aufrüsten?

jo warum sollte jmd mit nem funktionierenden 775 plattform auf AM3 wechseln der sockel geht dann früher oder später auch zu ende und würde noch mehr kosten ;-) er kann ja das gesparte geld dadurch das er bei 775 bleibt dann später in ne neue plattform investieren weil intel hat auch keine schlechten quad´s wenn man schon den untersatz dazu hat ;-)

"immer diese fanboys^^ " :-P
 
AW: Sockel 775 "billig" aufrüsten?

Nicht diese Fanboys ich hab selbst auch nochn paar Intel hier aber ich find es einfach Zukunftssicherer Weil ich denke mit nem AM3 Brett wird man die CPUS die dann evtl für am4?! sind auch noch benutzen können!°
 
AW: Sockel 775 "billig" aufrüsten?

Wie weiß wie der Sockel AM4, sofern es ihn gibt aussehen wird. Vielleicht stellt AMD auch endlich mal auf LGA Sockel um. Im Server Bereich ist es ja bereits so. :ugly:
 
AW: Sockel 775 "billig" aufrüsten?

Nicht diese Fanboys ich hab selbst auch nochn paar Intel hier aber ich find es einfach Zukunftssicherer Weil ich denke mit nem AM3 Brett wird man die CPUS die dann evtl für am4?! sind auch noch benutzen können!°

Halloooo !!!

Sein Budget ist 250-300 € mit RAM, stell mal bitte ein AM3-Sys zusammen für die Kohle...:nene:

Seine CPU reicht ihm noch, die GPU ist aktuell der Flaschenhals, also, was besseres als 4 GB RAM und ne potente 4870/260 kann ihm doch gar nicht passieren!
 
AW: Sockel 775 "billig" aufrüsten?

ja die braucht er sowieso dann kann er ja statt später nen q zu nehmen nen Zukunftssicheren Phenom 2 nehmen-.-
 
Zurück