also c&c3 sollte wohl jedem ein begriff sein.
ansonsten stellt sich die frage, was skandalös ist.
komplett gefälschte oder überarbeitete screenshots sind ja doch recht selten - aber wenn man bedenkt, mit was für einem talent die entwickler screenshots aus winkeln machen, bei denen die nur auf der textur vorhandenen details genau an der stelle sind, an der man sie sehen würde, wenn es polygone wären (ich sag nur: san andreas) oder die screenshots der ganzen next-gen konsolen in auflösungen und mit einer detailfülle, die auf den geräten nie möglich ist, oder die in letzter zeit sehr beliebten techdemos, die haufenweise effekte enthalten, die später im spiel fehlen - imho auch sachen, die angeprangert gehören.
aber ganz allgemein sind die spiele schon seit jahren auf einem niveau, bei dem mir weitere verbesserungen an der grafik eigentlich vollkommen egal sind.
was mich viel mehr stört, ist, wenn versprechungen oder andeutungen bezüglich story und spielerlebniss nicht eingehalten werden.
jüngstes beispiel bioshock: ein ganzes jahr lang wurde man auf die geniale KI heiß gemacht, wurde einem eine epische geschichte über eine stadt, die um einen rum zerfällt versprochen, die man sich nach und nach erforscht, voller geheimnisse und geschöpfen, die ihren eigenen interessen nachgehen.
und waffen, die oft gar keine sind sondern basteleien aus dingen die man findet, aus denen man sich nach und nach was zusammenbastelt,..
das ganze mit der handlungsfreiheit eines system shock / deus ex.
und was kommt bei raus? die ki beschränkt sich ausschließlich auf das paradebeispiel, die levels sind extrem linear, die stadt liegt schon in trümmern als man ankommt, die geschöpfe sind so "divers", dass das gute alte "erst schießen, dann fragen" die einzig sinnvolle verhaltensweise ist, fertige waffen die in der gegen rumliegen und entscheidungsfreiheit in 1 oder 2 fragen.