Nee - lol - das heisst, das auch in der Entwicklung alle möglichen Ing. der elektrotechnik, Maschinenbau etc. beteiligt sind. Auch Prototypen, Vorserienmodelle müssen gefertigt werden - Fertigungsprozesse geplant und - na eben und und und. Das sind Dinge, die nicht von Hilfsarbeitern erledigt werden können. Gerade die Prototypenfertigung ist mehr Laborarbeit als Produktion.
Auch in der Produktion ist hochqualifiziertes Personal am Werk - die Maschinen kosten annähernd Milliarden, Leute mit einfachem Technikerbrief sind auch dort eher Hilfspersonal.
Die Entwickelung und Herstellung von Halbleitern speziell Prozessoren ist so Aufwändig, das es so etwas wie einen CPU/GPU Entwickler einfach gar nicht gibt.
Da sind Spezialistenteams für Werkstoffe die sich um die reinen elektrischen/physikalischen Sachen kümmern - Teams von Informatikern die an Befehlslogik arbeiten, Layoutspezialisten und Schaltlogiker die Funktionseinheiten in reale Transistoren umsetzen, Chemiker und Physiker die an Belichtungs- und Ätz-prozessen arbeiten und Belichtungsmasken erstellen, Galvaniker ... - etc. etc. etc.
Würde mich nicht wundern, wenn man für irgendwas auch noch Holzmodellbauer braucht - z.B. für Grafikkartendummies ....
