Entweder grind ich mich da nun durch bis T6 oder spiel meine Phoenix weiter bis ich selbst die Omaha hab. Empfehlungen?
Geht eigentlich beides sehr gut. Ab T6 werden die Kreuzer sowohl bei den Japanern als auch bei der USA akzeptabel(Die T10er sind dann beide total OP).
Ich persönlich fahre Japanische Destroyer, im Moment T5 wenn ich mich nicht Irre. Nebenbei werde ich noch nen bisschen die Japanischen Battleships anfangen. Hab mit denen in der Closed Beta viel gespielt und eigentlich bis T6 viel Spaß gehabt. Danach wirds leider sehr unangenehm, Stichwort: Träger. Warte hauptsächlich darauf, dass von WG die nächsten Nationen ins Spiel eingebracht werden, da ich bisher weder wirklicher USA noch Japan Fan im Spiel bin.
wegen der fehlenden animation: hab mal gelesen, dass die flugzeuge kurz vorm abwurf nach unten gehen - was wohl angeblich gut sichtbar sein soll. und die mindest-distanz für torps liegt angeblich bei 300m oder sowas.
Bei einem guten CV Kapitän bringt drauf zu steuern leider auch nix, der macht mit den Bombern einen kurzen Schwenk und wirft die Torpedos dann so ab, dass du nichtmal mehr dein Ruder zurückdrehen kannst.
noch eine taktik aus so einem guide: wenn ihr flak habt, richtet die auf eine topredo staffel aus und dreht den bug in richtung der anderen. die "beflakte" wird dezimiert und lässt weniger toprs regnen - diesen wenigen zeigt man die breitseite. der vollen salve zeigt man die schmale front. wenn mans gut hinbekommt, hat man das kleinere übel erwischt ^^
strg und die staffel anklicken konzentriert das feuer druff
Die Arkansas z.B. ist ja total aufgeschmissen, kompleet ohne AA(Wyoming @ Stock halt). Wenn die alleine fährt, ohne Cruiser freut sich jeder CV Capitän.^^ Dafür kann man auf ihr mehr Zusatzmodule packen, als auf normale T4.
greetz
Das ist das Problem! Als langsames BS versuche ich mimmer bei Cruisern zu bleiben, die fahren mir aber oft einfach davon oder kommen nicht mit. Das finde ich leider doof.vom spielprinzip her sollten daher auch immer kreuzer bei den schweren schiffen sein - diese haben viel bessere flaks und sind für die flieger (angeblich) brandgefährlich. aber das ist eben wie bei wot: teamspiel? wad fürn ding? ^^
Sagt mal, wenn man sich Upgrades im Sinne der Module kauft, die so um die 250000 Dublonen kosten, verdallen die wie die Flaggen oder die Tarnung oder bleiben die ewig erhalten?^^
Du meinst sicher Credits, denn Dublonen sind die Echtgeldwährung und 250.000 wären verdammt viele Teuros.
Aber nein, die verfallen nicht, die hast du dauerhaft eingebaut, allerdings sind die dann fest an das Schiff gebunden und können nur mit Gold (Dublonen) ausgebaut werden oder man verschrottet sie.
Damit der Thread nicht ganz stirbt, hier mal meine bisher beste Zerstörer Runde(gerade eben gemacht). Sind eigentlich nicht soooo sehr mein fall die Teile...^^
Anhang anzeigen 838905Anhang anzeigen 838906Anhang anzeigen 838907
greetz
Die SouthC und die Kawachi sind mMn auch sowas von grottig^^ Liegt also nich an dir
greetz