Zu den Gigabyte Boards kann ich nur sagen das bis jetzt keines der von mir verbauten Probleme bereitet
Das kann ich bestätigen, weder meine beiden Gigabyte Boards, noch die, die in den letzten beiden Jahren im Freundes-/Verwandten-/ und Bekanntenkreis verbastelt wurden, weißen derartige kategorische Fehler auf!
Weiter noch finden sich massig Beiträge zu diesen Problemen auch bei ASUS und MSI... und u.a. auch mit diversen Intel und AMD Chipsätzen...
Also ein klares Problem bei Gigabyte Boards sehe ich da nicht!
Ich persönlich kauf mir aber kein Gigabyte Board mehr, da auch der Support sehr zu wünschen lässt. Auf meine Mails wurde bis heute nicht reagiert genauso wie die auch Support über Facebook bieten, wo auch seit einer Woche nicht reagiert wird. Und der Telefon Support meinte das meine Festplatten defekt sei und wehe man hinterfragt es.. Dann wurde er sehr unhöflich.
Kann ich zwar erstmal verstehen, aber was machst du , wenn der Mitarbeiter des GB Support wegen schlechter Leistung nun rausfliegt bei GB und bei ASUS im Support anfängt?? Was ich sagen will ist, dass es nicht unbedingt an der "Marke" liegt, wenn der Support schxxx ist. Schlimmer ist es für mich, wenn die Produkte unterirdisch sind....
Da hab ich persönlich eher schlechte Erfahrung mit ASUS und MSI hinter mir! Wobei es bei MSI ja schon wieder scheint, als sei man auf einem guten Weg...
Aber bei ASUS? Wann und wie fix kamen und kommen denn da die AGESA Fixes&Updates? Oder wie war es da zu VEGA Zeiten mit der Kühlung der Karten?
Also ich lege mich nicht mehr soooo auf eine Marke fest, wie früher mal, aber andererseits... meide ich irgendwann mal Marken, vor allem wenn diese zu den teureren gehört, aber dann nicht performt!
GB gehört da imho in den Bereich des "guten Kompromisses" neben ASrock und MSI...
Auf der AM4 Plattform waren es GigaByte und MSI wenn ich nicht irre, die am schnellsten die BIOS'se geliefert haben....