News Ryzen 7 9800X3D: Intel schuld an Verfügbarkeit?

Da stimme ich dir zu, mit dem Gaming/DIY Markt kommt man nicht direkt heran.
Aber ich denke, dass es dadurch schon Trickle-down-Effekte gibt.
Je bekannter die Marke AMD wird und je mehr die Hersteller sich mit AMD beschäftigen, steigt auch die Chance, dass Leute Fertig-PCs/Laptops/Server mit AMD Chips kaufen.
AMD gibt es ja nun nicht seit gestern. Und selbst wenn sie durch die schnellsten CPUs immer wieder in den Medien auftauchen, reicht das allein nicht aus um den Markt zu übernehmen, das beweist die Vergangenheit bereits. Gerade im umsatzstarken Business Umfeld ist die absolute Leistung nicht das primäre Kaufargument.

Da haben wir vermutlich verschiedene Definitionen von Arroganz. Aber als hohes Tier bei AMD, das Konkurrenzprodukt als „horrible“ zu bezeichnen, hat zumindest Anzüge von Hochmut.
Wo kann man die mal bestaunen?
Ich verfolge jetzt nicht jeden Marketing-🐄-💩 aber an so ein "Poor Volta" kann ich mich gerade nicht erinnern.
Ihr habt Recht, in Intels Marketing sehe ich Arroganz auch eher weniger, eher beim Produktdesign und Bepreisung.
 
Mag ja auch alles richtig sein. Arrow Lake ist spieletechnisch gelinde gesagt nicht gerade der große Wurf geworden und man selber hatte vorher schon mit dem 7800X3D die beste CPU für Spiele und hier mit dem 9800X3D nochmals nachgelegt. Aber dann das Konkurrenzprodukt öffentlich als "schrecklich" zu bezeichnen, ist ein absolutes NoGo und zeugt von mangelnden Respekt gegenüber seinem direkten Konkurrenten. Intern kann man natürlich so reden, aber niemals öffentlich.

Zudem sei noch auf das eigene Bulldozer Fiasko hingewiesen, wo man ein im Vergleich zu Arrow Lake noch eine viel schrecklichere CPU hatte, welche nicht einmal in Ansätzen konkurrenzfähig gewesen ist. Ich meine, Intel hat seinerzeit auch nicht so übelst nachgetreten, als man haushoch überlegen gewesen ist.
 
Zudem sei noch auf das eigene Bulldozer Fiasko hingewiesen, wo man ein im Vergleich zu Arrow Lake noch eine viel schrecklichere CPU hatte, welche nicht einmal in Ansätzen konkurrenzfähig gewesen ist. Ich meine, Intel hat seinerzeit auch nicht so übelst nachgetreten, als man haushoch überlegen gewesen ist.
Aber Intel hat jetzt halt den 3. Fail hintereinander. 13. + 14. Gen + jetzt Arrow Lake im Gaming. In Anwendungen ist die CPU ja sogar richtig gut! :)
 
Hätte 2017 jemand mal gedacht, dass wir so einen Artikel zu lesen bekommen?
Intel wohl am wenigsten, glaub deren Idee lustiger Folien über zusammengeklebte CPUs finden die heute nicht mehr so clever.
Ist schon interessant wie wir von "zumindest mal wieder eine brauchbare AMD CPU" zu "man kann keine mehr kaufen weil alle das Ding haben wollen" gekommen sind.
 
Das Problem ist nicht nur Intels Letztes Produkt.. sondern eigentlich die der letzten 2-3 Generationen.

Ja man hatte mit dem 13/14k gut mithalten können dadurch das man viel Strom reingebuttert hat.. und hat gleichzeitig gut von seinem Namen gelebt. Und von den komplett PC Käufern.

Andererseits hat man sich meiner Meinung nach auch mit den hybriden CPU Kernen und den entsprechenden Sheduler Problemen einiges versaut..
Es funktioniert zwar im groben.. ist aber nach wie vor in vielen Spielen eine große Fehlerquelle.. (AMD hat bei den großen X3Ds ja ähnliche Probleme)..

Das die Core 14K im Laufe der Zeit abgenutzt waren aufgrund der hohen Stromwerte hat's jetzt auch nicht gerade besser gemacht
 
An dieser Stelle nochmal einen schönen Gruß an die Intel Aktionäre, die nach der „Korrektur“ im August heiß diskutiert haben aber mit Blick auf die Charts insgeheim wohl mehr schwitzen als sie zugeben wollen.
 
Ich finde diese Stichelei erfrischend, aber sie zeigt auch, was ein kompletter Leistungsabfall bewirken kann. Niemand, zumindest ich nicht, hat damit gerechnet, dass Intel es so vergeigt. Die Käufer von Arrow Lake warten immer noch auf einen Leistungspatch, der wahrscheinlich mit dem neuen Assassin's Creed veröffentlicht wird. :ugly:
Ja, schön für AMD, kaufe jetzt auch diese CPU. Schluss mit Warten und Geld hüten...;)
Ich verstehe dich gut; bei der Grafiksparte war es umgekehrt. Dort hatte ich keine Lust zu warten und habe mir eine GeForce gekauft.
Aber dann das Konkurrenzprodukt öffentlich als "schrecklich" zu bezeichnen, ist ein absolutes NoGo und zeugt von mangelnden Respekt gegenüber seinem direkten Konkurrenten. Intern kann man natürlich so reden, aber niemals öffentlich.
Hat doch Intel nicht anders gemacht all die Jahre, die kommen noch gut weg, AMD musste viel mehr einstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist natürlich Intel schuld, dass AMD nicht genug CPUs liefern kann. Arroganz macht irgendwie unsympathisch, das merke ich bei AMD gewaltig, siehe "poor Volta".

Das Problem ist eigentlich stink einfach: es gibt ein Produkt, das viele haben wollen und dessen Preis, trotz geringer Nachfrage gedeckelt ist. Normalerweise würde der Preis steigen, bis genug Leute ausgestiegen sind, den Teil übernehmen dann die Scalper. Irgendwann ist dann genug da und der Preis fällt auf die UVP und die Sache ist erledigt. Das dauert meist ca. 3 Monate und es wird wohl auch bei der RTX 5000ern so kommen. Es war auch so beim 5800X3D und 7800X3D. Von daher verzapft AMD da Käse.

Hätte 2017 jemand mal gedacht, dass wir so einen Artikel zu lesen bekommen?

2017?

Klar, die ganzen AMD Fanboys sowieso. Für die stand außer Frage, dass AMD, mit Ryzen, Intel einfach nur platt machen wird. Auch Normalos waren optimistisch. Nur die Intelfanboys waren der festen Überzeugung, dass Ryzen eine ähnlich große Pleite, wie der Bulldozer wird.

2012 war das Jahr, in dem es wenig Optimismus gab, was die CPU Sparte von AMD anging.

Jetzt warte ich erst Recht auf die nächste CPU Gen von AMD.

Na dann viel Spaß, das wird sich genauso wiederholen, wenn die CPU was taugt. Ich würde eher raten 6 Monate abzuwarten, dann sind die Preise gesunken und die nächste Generation ist noch weit.

Das Intel mal so abkacken würde, hätte halt auch keiner gedacht.

Wer den Pentium 4 gekannt hat, den überrascht da garnichts mehr.

Der Laden brennt dort gewaltig.

Wenn man es objektiv betrachtet, dann ist es garnicht so schlimm. Insgesamt gurkt Intel irgendwo um die Nulllinie herum. Das bringt die Aktionäre zwar auf die Palme, aber der Pleitegeier ist noch sehr, sehr weit weg. Bei Arrowlake ist es auch nicht so schlimm. Die Spieleleistung ist zwar unterirdisch, aber die Leistung in Mehrkernanwendungen passt, umgekehrt wäre es eine Katastrophe. Der 8auer hat ja auch gezeigt, woran es liegt. Von daher könnte das Problem in der nächsten Generation ausgeräumt sein.

Ihr habt Recht, in Intels Marketing sehe ich Arroganz auch eher weniger, eher beim Produktdesign und Bepreisung.

Ist halt eben das übliche. AMD sahnt, beim 9800X3D auch ordentlich ab, weil sie es können. Warum sollen sie die CPU für 249€ anbieten, wenn mehr als das doppelte drin ist. Der 9950X3D bekommt auch nur ein CCD mit 3D Cache, warum? Weil sie nicht mehr anbieten müssen.

Von daher hat Intel damals für Normalos auch nur 4 Kern CPUs angeboten und sich die 6 und 8 Kern CPUs fürstlich bezahlen lassen.

Wo kann man die mal bestaunen?
Ich verfolge jetzt nicht jeden Marketing-🐄-💩 aber an so ein "Poor Volta" kann ich mich gerade nicht erinnern.

"Realworldperformance"

Da hatten sie aber nicht mehr die Oberhand. Wenn Intel besser ist, dann setzen sie auf Understatement. Wenn sie schlechter sind, wird es peinlich.
 
Hoffentlich sind die neuen Nvidia GPUs etwas besser, es wäre schade wenn AMD auch hier Lieferschwierigkeiten hätte, weil sie zu gut sind.

/ironie
 
Insgeheim warten wir doch alle noch auf die legendäre Schublade aus 2015-2022, wo Intel Baupläne drin hat um alles wegzufegen was mehr als 4 oder 6 Kerne benötigt.

Im gewissermaßen hat AMD Recht auch wenn die diese Aussage von einem AMD Mitarbeiter höchst Fragwürdig finde und eher von uns hier im Forum erwarte.

Der Fakt das Intel mit den defekten der 13./14. Gen viel Vertrauen bei uns Hardcore Usern verspielt hat, gepaart mit dem Fakt das die neuen Core Ultra CPU's langsamer sind als 14th Gen (in spielen) lässt nur zwei Optionen für Spieler die nach der schnellsten Gaming CPU suchen, die keinen Bug Aufweist welche zahlreiche CPU's hat sterben lassen.

1. Ein 7800x3D - Bis Mitte des Jahres preislich noch Recht attraktiv gewesen für 350-400€

2. Einen 9800x3D - Auch zur UVP für 519€ im direkten Vergleich zum Vorgänger zum Tiefstpreis zu teuer aber mangels Verfügbarkeit + Preisanstieg des '7800ers immernoch die schnellste Gaming alternative.

3. Einen Intel Core Ultra 300 der Leistung von Zen 5 + X3D in spielen matcht. (-> coming soon, ...........hoffentlich)
 
dem sei noch auf das eigene Bulldozer Fiasko hingewiesen, wo man ein im Vergleich zu Arrow Lake noch eine viel schrecklichere CPU hatte, welche nicht einmal in Ansätzen konkurrenzfähig gewesen ist. Ich meine, Intel hat seinerzeit auch nicht so übelst nachgetreten, als man haushoch überlegen gewesen ist.
Die Marktmanipulation seitens Intel schon wieder vergessen?
Da finde ich so eine zugegeben blöde Aussage schon mehr als nur harmlos.

Was Intel früher da abgezogen hatte war unter aller Sau!
 
@AMD
Wenn ihr euch für Intels Seitenstöße revangieren wollt, macht das. Aber mit einem anderen Ton. Diese herablassende und arrogante Art kann ich nicht gut heißen, egal von wem sie kommt. So etwas ist, für mich, evtl. Grund zum Herstellerwechsel! Irgendwie schäme ich mich ein bisl für Euch fremd :pissed:
 
Ich habe mir eben den 9800X3D gekauft eigentlich wollte ich den 12Kerner doch wegen des alten Chiplet verfahren lasse ich es sein. Es wäre auch ein Intel drin gewesen, aber bei der Leistung lasse ich es lieber.
 
Hier können wohl einige mit dem Sarkasmus von AMD nicht umgehen. Ich hingegen finde ihn gut :D

Wenn man bedenkt, was Intel schon so alles sagte... Muss halt Intel mal wieder was gescheites bringen, ganz einfach ^^
 
  • Like
Reaktionen: rum
Zurück