Wenn der 1600X im Idle 40-50W (Fantasiewert, dient nur als Beispiel) rausbläst, der Intel aber nur 10-15W und sich dein System die meiste Zeit im Idle befindet, dann wärmt der 1600X natürlich mehr, aber unter Last sollte dem nicht so sein.
Das stimmt, nur macht auf die Raumtemperatur bezogen eine Differenz von 30W keinen signifikanten Unterschied. Zumindest solange der Rechner nicht in der Besenkammer steht. In Realität dürfte der Unterschied im Idle zudem noch deutlich kleiner sein.
Zur Einordnung, in einem unsanierten Altbau braucht man überschlägig ~100-150W/m² Heizleistung. Klar damit muss man dann natürlich die Bude komplett heizen. Aber selbst in einem kleinen Raum mit nur 15m² kämen da in dem Beispiel nur rund 2-3W/m² hinzu. Das ist nun wirklich absolut vernachlässigbar.
Noch ne Zahl, ein Mensch strahlt etwa 80W Heizleistung ab und heizt somit erheblich mehr als der oben angegebene (fiktive und sicher zu große) Unterschied bei der Idleleistung. Ich persönlich finde jedenfalls, dass die Temperatur in einem Raum sich nicht so sehr ändert wenn jemand rein kommt (OK, bei der einen oder anderen Dame ggf zumindest subjektiv), dass ich das ernsthaft merke. Gemessen habe ich das allerdings nie.
Einzig, wenn der Rechner so steht, dass die warme Abluft einen direkt anbläst könnte man das Gefühl bekommen, dass hier eine signifikante Temperaturerhöhung stattfände. Das kann man aber ja leicht durch Umpositionierung des Rechners, Umleitung der Abluft o.ä. verhindern.
Bezogen auf die Zusatzperson im Raum wäre das so, als ob sie mir direkt auf dem Schoß hockt (dann wirds warm) oder halt 2m weg (dann spürt man es nicht wirklich).