Das ist eine der drölfzigtausend Meldungen, die alle Hardwareseiten voneinander abschreiben. Entschuldige wenn ich so offen was dazu sage aber so funktioniert das Internet nunmal. Entweder du bist ne Onlinepräsenz die sich durch Klicks finanziert dann haste keine andere Wahl als jeden entschuldigung Schei* reißerisch abzuschreiben und Werbung draufuzukloppen. Oder du bist ne Onlinepräsenz die von seinen Nutzern Geld verlangt zum Lesen - dann brauchste den Mist nicht mehr machen, das Modell funktioniert aber in dem Bereich "Hardware" extrem schlecht da die breite Masse nunmal immer alles umsonst haben will.
Dann gibts noch Modelle dazwischen (wie bei uns "PCGH Plus") die nen Euro kosten aber wo die Artikel eben nicht abgeschrieben, mit Werbebannern flankiert usw. sind.
Oder anders gesagt: Sobald du ein, zwei Euro pro Woche investierst kannst du dir zwei, drei, vier Seiten raussuchen wo du journalistisch gut recherchierte, ausführliche Artikel von Vollzeitredakteuren bekommst (oder die Print kaufen in der das auch so ist...). Wenn du nur umsonst surfen willst musste halt damit leben dass du gammlige, 250 Wörter lange inhaltlich abgeschriebene Artikel von freien Mitarbeitern mit Clickbaitüberschrift und Werbung drüber siehst. Und weißt du warum letzteres in der Masse so gut funktioniert? Du hast draufgeklickt.
Wenn wir schon mal so offen reden ...
Dir muss aber auch klar sein das Leute dann auch Ad-Blocker benutzen und Redaktionen bis heute selbst dafür Verantwoprtlich sind das die Leute so was benutzen. Mit der mehr als Unverschämten Layer Werbung hat es ja angefangen das die Leute so was blocken wollten. Diese Layer Werbung ist doch ein Zeichen dafür das Redaktionen den Hals nicht voll genug bekommen haben.
Bis heute wollen die meisten Redaktionen nicht die Verantwortung für die Online geschaltete Werbung übernehmen und benutzen externe Anbieter die die Einblendung übernehmen. Denn wie du sicher noch wissen solltest, lässt sich schadsoftware über externe Werbeserver verteilen. Werbung vom eigenen Server würde von den AdBlockern dann auch erst mal durchgelassen. Nur dann wäre man natürlich auch dafür Haftbar wenn die nicht "sauber" wäre.
Dazu kommt dann auch noch die menge der Werbung und deren Plazierung. Die oft so unglücklich ist das das lesen der Artikel zur Qual wird. Das Tracking darf hier auch nicht vergessen werden.
Und all das soll ich über mich ergehen lassen für meist (verzei meine Ausdrucksweise) hingerotzte copy&paste Artikel bei denen anscheint nicht mal ein Fakten Check gemacht wurde?
Wohher soll ich im übrigen wissen das eure Plus Artikel qualitativ gut sind wenn es der Rest meistes nicht ist?
Das heißt natürlich nicht das ich alles kostenlos haben will. Bei euren Kollegen von ComputerBase habe ich den AdBlocker zum beispiel nicht an weil die mit der Plazierung der Werbung nicht so dreist sind und deren Artikel (meistens) nicht nach Copy&Paste Klickbait aussehen.
Wenn eure "Besucher" also nicht bereit sind für das Gebotene zu bezahlen (ob mit Geld oder ertragen von Werbung und tracking) dann solltet ihr euch (als Redation) vielleicht mal überlegen welchen Anteil
ihr daran habt anstatt alles auf eure "Besucher" zu schieben.
Sorry wenn das etwas hart rüber kommt aber ich höre seit aufkommen der AdBlocker immer nur genörgel von seiten der Redaktionen. Darüber warum das so ist scheint sich aber niemand in den Redaktionen Gedanken machen zu wollen. Von dem Modell "Werbung + Paywall" will man scheinbar auch nicht weg.
Nicht das ich jetzt konkrete alternativen aufzählen könnte, das es alternativen gibt (und welche) wurde aber schon in anderen Artikeln (nicht von PCGH) beschrieben.
Die Schuld wird dann lieber auf die Kunden geschoben die ja nur "Geiz ist geil" im Kopf haben sollen.
Auch wenn es sicher Leute gibt so denken. Es gibt aber trozdem Menschen denen die Arbeit anderer noch was wert ist. Das heißt aber nicht das die auch gleich für (sorry) jeden sch**ß bezahlen.
Aber zum Thema:
So langsam regen mich die Crypto Währungen immer mehr auf. Sie sind vielleicht nich völlig Sinnfrei aber verbrauchen eine Menge wertvoller Ressourcen (ich rede nicht nur von Strom). Für was? Für das bisschen Unabhängigkeit von Staatlichen Währungen was bis heute mehr ein Versprechen als Tatsache ist? Für Anonymität die scheinbar auch nicht mehr als ein Versprechen ist.
Für das was diese "Währungen" an Ressourcen verbrauchen ist der tatsächliche Nutzen doch eher sehr begrenz wenn man mal davon absieht das sich die Reichen damit die Taschen füllen können.