Leider wurde es dem RAM-Riegel heute in der Sommerhitze wieder zu warm (hab jetzt noch 29°C im Büro) und der Faltserver ist mir wieder abgeschmirrt.
Beim Problem-Riegel handelt es sich um einen Corsair Vengeance Pro 9-11-10-30 2133MHz.
Aktuell sehe ich vier Möglichkeiten:
1. Den betroffen RAM-Riegel zerlegen vorausgesetzt das geht und mit neuer Wärmeleitpaste/pad wieder zusammenbauen und hoffen das es reicht.
2. Hab mir vor Jahren mal in der Bucht für kleines Geld einen Wasserkühler für RAM-Riegel geschossen, setzt aber wieder voraus das man den Riegel zerlegen kann.
3. Im 1090T hab ich einen Satz RAM-Riegel drinn die kompatibel wären (Patriot Viper 11-11-11-27 3T 2133MHz) , muss wahrscheinlich die Timings anpassen, nur das ich dann den problematischen Riegel in dem Rechner habe.
4. RAM-Riegel ausbauen und halt wie bis anhin den Faltserver nur mit 7 RAM-Riegel betreiben.
Nachtrag:
Hab den RAM-Riegel ausgebaut und da ist mir gerade aufgefallen dass der Kühler verbogen ist, dadurch haben die äussersten 4 RAM-Bausteine keinen Kontakt mehr.
Kühler selber scheint verklebt zu sein weil einfach abheben geht nicht.
Nachtrag 2:
Hab den kompletten Satz rausgenommen und festgestellt dass dieses Problem alle Riegel der Vengeance Pro haben.

Nachtrag 3:
Ich versuche jetzt Variante 3 da im 1090T ich die RAM-Riegel eh nicht mit mehr als 1600MHz betreiben kann ohne für Phenom 2-Verhältnisse ins sinnlose RAM-OC zu gehen, sollten sie dort auch nicht so warm werden und somit hoffentlich stabil laufen.
Nachtrag 4:
Irgendwie ist echt der Wurm drin:
Ich habe aus dem 1090T-Rechner die Patriot Viper 11-11-11-27 3T 2133MHz in den Faltserver eingebaut und obwohl die für 2133MHz gemacht sind, verweigern sie mir mit 1866MHz komplett den Dienst (mit 1600MHz laufen sie).