Ich weiss nicht, ob man es auch aufs Taito übertragen kann, aber wenn es sich genau so verhält wie mein Everglide Titan, dann würde ich es so wie gh0st76 machen.
Persönlich habe ich mein Titan sicher 10x in einem Spülbecken mit Seife, gewaschen, teils sogar gebürstet und es war danach einwandfrei.
Es soll auch leute geben, die ihr Stoffpad einfach bei 30° für 5 Minuten in die Waschmaschine packen. Nur der Trockner soll den Teilen nicht gut bekommen.
Danach würde ich es einfach an ein trockenes Plätzchen hängen und ihm einen Tag zeit geben.
Zumindest mein Titan war danach genau von den Eigenschaften so wie vorher auch, nur eben sauberer.
Was mich beim Taito wundert: Ich habe es jetzt einen Monat und es bleicht schon an einigen Stellen aus, die "Farbe scheint abgerieben zu werden".
Das hatte mein Titan nach 2 Jahren erst.
Ich übernehme aber keine Haftung, wenn das Pad danach aussieht wie untern Traktor gelegt.