News Radeon RX 9070 XT mit über 3 GHz und 330 Watt im 3DMark

Wenn die Karte bei 600€ - 700€ landet definitiv interessant. Mit DLSS uns RT kann ich bei meinen Spielen nichts anfangen.

So langsam kann man mal auf ein 4K OLED Display schielen. Auch DLSS braucht Rasterleistung.

Da Nvidia auch keine Wunder vollbringt und Mehrleistung nur über Mehrverbrauch schafft wird es wohl die AMD oder 5070Ti je nach Preis.

Selbst die Rasterleistung der 5070Ti wird eher sehr bescheiden naja und DLSS4 🤣🤣🤣
 
Ich bin gespannt auf die RX 9070 XT.
Mir ist schon klar warum diese nicht in der Präsentation gezeigt wurde und das kann ich nachvollziehen. Aber AMD hat es meiner Meinung nach nicht nötig zu verheimlichen was sie haben.
FSR4.0 wird bestimmt ein Großer Schritt und auch die Leistung wird OK sein für die nächsten 1-2 Jahre in den Aktuellen Titeln bei 1440P
Mehr möchten die meisten ja auch nicht. Mich würde aktuell nur intressieren. "WANN KOMMTS AUFN MARKT?"

Dazu findet man nix und hört auch nix. AMD Bitte Bitte macht nicht wieder den Fehler 6-7 Monate NACH NVidia zu releasen. Dann ist der Preis bei NVidia wieder gefallen und eure Karten werden wieder nicht wirklich gekauft da sie wieder in einer direkten Konkurenz zu einer günstigeren Geforce RTX 50XX stehen.

Release Zeitpunkt MUSS zwischen 01.02.2025-31.03.2025 sein sonst läuft das wieder unter zu langsam.
 
Mehr möchten die meisten ja auch nicht. Mich würde aktuell nur intressieren. "WANN KOMMTS AUFN MARKT?"

Dazu findet man nix und hört auch nix. AMD Bitte Bitte macht nicht wieder den Fehler 6-7 Monate NACH NVidia zu releasen. Dann ist der Preis bei NVidia wieder gefallen und eure Karten werden wieder nicht wirklich gekauft da sie wieder in einer direkten Konkurenz zu einer günstigeren Geforce RTX 50XX stehen.

Release Zeitpunkt MUSS zwischen 01.02.2025-31.03.2025 sein sonst läuft das wieder unter zu langsam.
Laut Gerüchten:

22.01.: NDA soll fallen = Reviews
24.01.: Launch

 
was ist daran jetzt so toll, wenn man gerade mal 4080 Niveau erreicht? 16gb sind bei nvidia zu wenig, aber bei AMD der absolute Wahnsinn. LOL.
Ist das jetzt nicht etwas zu kurz gesprungen? Immerhin avisiert AMD diese Karte für das mittlere Preissegment. Dieses obliegt bei Nvidia der 4070(ti), und hier werden die 12GB moniert, nicht aber die 16GB. Die 5080 wird aber deswegen berechtigt kritisiert, denn, gehen wir aus von 750,-€ bei der AMD und 1150,-€ bei der Nvidia, dann ist durch diese 400,-€ Preisdifferenz jede Kritik am Speicherausbau der 5080 begründet.

Zudem werden die Spiele nicht im gleichen Rhythmus overall leistungsfressender wie die veröffentlichte Hardware verkauft, da werden viele den Preisunterschied auch zur 4080 bei jenem Niveau begeistert aufnehmen und kaufen.

Nixx "LOL", mal die Kirche im Dorf und die Farbenbrille im Etui lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Release Zeitpunkt MUSS zwischen 01.02.2025-31.03.2025 sein sonst läuft das wieder unter zu langsam.
24.1 anscheinend
Glaube das viele mittlerweile auch au fdie RT Leistung schauen und das wird interessant.
Glaube auch das man bei XTX Raster und 120% XTX RT Leistung schon gut zufrieden sein kann. Bezogen auf den Preis, aber nicht auf die Effizienz, wenn dafür 330W nötig wären.
Also wenn man steam anschaut:
Nein.. Und ich und mein ganzer Bekanntenkreis auch nein..
Ausser pathtracing (qieviele gibt es eigentlich?), welche rt Spiele kamen 2024 raus welche nicht zufriedenstellend auf AMD liefen?
 
24.1 anscheinend

Also wenn man steam anschaut:
Nein.. Und ich und mein ganzer Bekanntenkreis auch nein..
Ausser pathtracing (qieviele gibt es eigentlich?), welche rt Spiele kamen 2024 raus welche nicht zufriedenstellend auf AMD liefen?
Werde jetzt nicht mehr ins Detail gehen. Aber was ich sagen kann, das wir gänzlich andere Bekanntenkreise haben.

Ich durfte mir schon beim Tischtennistraining vor zwei Jahren anhören, von zwei Schülern das man unter einer 4080 ja nichts kaufen kann, weil zu schwach bei Ray Tracing ;)
Und ansonsten auch, jeder der sich für PC Gaming interessiert und ein paar Euro mehr ausgeben mag, den interessierte auch dir RT Leistung.
 
Mann kann das thema Ruckeln immer mit mehr Geld tot schlagen. Aber wenn der Geldbeutel nicht mehr zulässt für mein Hobby ne finanzierung zu machen sehe ich auch nicht ein. Entweder ich kanns bezahlen oder halt nicht. Wenn nicht dann muss ich sparen bis ichs kann oder zur Konsole greifen.
PC Materrace kostet nunmal Mastermoney ;)
Konsole kostet meist weniger (außer PS5 Pro). Dafür ist die Hardware aber auch nur auf einen bestimmten Bereich zugeschnitten und abgestimmt.
Ich persönlich hab noch kein KIModel auf meiner PS5 oder XBOX zum laufen gebracht xD
 
Werde jetzt nicht mehr ins Detail gehen. Aber was ich sagen kann, das wir gänzlich andere Bekanntenkreise haben.

Ich durfte mir schon beim Tischtennistraining vor zwei Jahren anhören, von zwei Schülern das man unter einer 4080 ja nichts kaufen kann, weil zu schwach bei Ray Tracing ;)
Und ansonsten auch, jeder der sich für PC Gaming interessiert und ein paar Euro mehr ausgeben mag, den interessierte auch dir RT Leistung.
Wie gesagt Benchmarks von computerbase.de geben mir recht, 2024 kamen wenig rt Spiele auf dem Markt und alle liefen auf amd gut
 
Hier müsst ihr beide mir mal erklären, wie ihr Zölle versteht...
1) Den Zoll muss ein Importeur bezahlen, wenn er etwas in die USA importiert.
2) Kein anderes Land ist davon betroffen.
3) Wie zum Geier soll das die Preise hier in Europa ändern?

Hinweis: Nein, die US UVPs sind dabei nicht entscheidend.
Ich gehe von einer Reaktion seitens der EU aus. So dicke sieht alles nicht mehr aus mit bester Kumpel überm Teich, NATO, Strafzölle, America first usw.
Ab hier nur noch Vermutungen bzw. Verschwörungstheorien meinerseits. Daher gern überspringen, wenn ihr mit sowas nichts anfangen könnt. Dann noch Musk mit seiner Platform für entsprechende Interessenten(-Gruppen). Das wird alles bestimmt nicht günstiger in Zukunft. Ich denke auch, dass ein erstarkendes und unabhängigeres Europa dem einen oder anderen Globalplayer schon ein Dorn im Auge sein könnte und sehe dahingehend auch einen Zusammenhang in der gezielten Destabilisierung und der Demokratieunterwanderung durch bestimmte Parteien, Platfformen, Personen, Gruppierungen, Lobbies usw.
Sieht bisl aus wie: wir sorgen dafür, dass Europa als Gemeinschaft geschwächt wird, irgendwann zerbricht und ihr könnt ein Stück vom Kuchen abbekommen, wenn ihr uns dabei helft.
Aber das ist alles nur meine kleine Vermutungs-Welt. Bitte nicht zu ernst nehmen. Realistisch denke ich jedoch trotzdem, dass Europa auf die Strafzölle reagieren wird. Das haben wir ja schon bei China->USA gesehen.
 
Ich gehe von einer Reaktion seitens der EU aus. So dicke sieht alles nicht mehr aus mit bester Kumpel überm Teich, NATO, Strafzölle, America first usw.
Ok... aber warum sollten wir mit Strafzöllen gegen Taiwan / Vietnam / Malaysia reagieren, wenn USA Zölle anhebt?
Keine einzige Grafikkarte kommt aus den USA zu uns.
 
Wie gesagt Benchmarks von computerbase.de geben mir recht, 2024 kamen wenig rt Spiele auf dem Markt und alle liefen auf amd gut
Wie gesagt, Benchmarks geben mir Recht. Siehe PCGH, CB, Techpowerup oder wo auch immer.

PS, bevor das wieder endlos im Kreis geht. Ich habe lediglich gesagt, das viele sich auch für die RT Leistung interessieren. Dazu erkläre ich hiermit, das ich das gerade in Hinblick auf die Preisbereich über 500€ meine. Wenn auch ich das bis hierher noch nicht genau so explizit erwähnt habe. Wenngleich es hier um 9070 und 9070XT geht, sowie die passende Konkurrenz und wir damit zwangsläufig über 500€ und mehr reden.

Wie gut bisherige Karten da in Spielen abschneiden habe ich hier nicht gesagt und ich hoffe wirklich, das niemand einfach auf deine oder meine Aussage hört, sondern sich einfach alle verfügbaren, für denjenigen relevanten Benchmarks anschaut. Diese sprechen für sich.

PS: Wenn ich pauschal sage, das 100% Rasterleistung der XTX und 120% RT leistung der XTX schön wären, gibt es da nicht wirklich etwas dran auszusetzen.

Und es gab Spiele, die einer XTX die Grenzen aufzeigten, wie auch einer 4090, 4080, usw. Darum ist es doch wünschenswert, wenn man mehr leistung bekommen könnte.

Ach und wenn FSR4 uneingeschränkt auf einer 7900XTX laufen würde und das schon seit ein, zwei Jahren, dann hätte ich auch eine... Ach und die VR Probleme nicht gewesen wären.
 
Wie gesagt, Benchmarks geben mir Recht. Siehe PCGH, CB, Techpowerup oder wo auch immer.

PS, bevor das wieder endlos im Kreis geht. Ich habe lediglich gesagt, das viele sich auch für die RT Leistung interessieren. Dazu erkläre ich hiermit, das ich das gerade in Hinblick auf die Preisbereich über 500€ meine. Wenn auch ich das bis hierher noch nicht genau so explizit erwähnt habe. Wenngleich es hier um 9070 und 9070XT geht, sowie die passende Konkurrenz und wir damit zwangsläufig über 500€ und mehr reden.

Wie gut bisherige Karten da in Spielen abschneiden habe ich hier nicht gesagt und ich hoffe wirklich, das niemand einfach auf deine oder meine Aussage hört, sondern sich einfach alle verfügbaren, für denjenigen relevanten Benchmarks anschaut. Diese sprechen für sich.

PS: Wenn ich pauschal sage, das 100% Rasterleistung der XTX und 120% RT leistung der XTX schön wären, gibt es da nicht wirklich etwas dran auszusetzen.

Und es gab Spiele, die einer XTX die Grenzen aufzeigten, wie auch einer 4090, 4080, usw. Darum ist es doch wünschenswert, wenn man mehr leistung bekommen könnte.

Ach und wenn FSR4 uneingeschränkt auf einer 7900XTX laufen würde und das schon seit ein, zwei Jahren, dann hätte ich auch eine... Ach und die VR Probleme nicht gewesen wären.
Dann schau dir den Benchmark Parkur auf Computerbase.de an die nur Spiele von 2024 testen... welches Spiel reicht rt von AMD nicht?
Ich habe sogar das Gefühl das Rt wieder abnimmt bzw. auch auf schwächeren RT Karten völlig zufrieden stellend läuft, ich kann z.b wunder bar Indi zockn, ob ich durch RT da wirklich Mehrwert habe? Keine Ahnung
Auch Dragon Age läuft perfekt..
Mehr RT Spiele hatte ich dieses Jahr gar nicht
 
VW Kurzarbeiter, der davor über lange Zeit völlig überbezahlt war. Schau mal in andere Branchen... Alles nur eine Frage, ob Einnahmen und Ausgaben zusammen passen.
und denke mal an das Lohngefälle Ost-West
im Osten haben nicht alle VW-Arbeiter übermäßig gut verdient
und man vergesse nicht, die "werksfremden" Arbeiter in Teilbereichen der Produktion, die
als billige Dienstleister von Außen angemietet sind, gänzlich außerhalb aller Tarife

Evtl. sind Deine 1000€-Grakapreisvorstellungen ziemlich ohne Bodenhaftung vgl. mit weiten Teilen der
Bevölkerung.
An der Graka kann und muss man sparen, ... an anderen Ausgaben gehts kaum noch.
Lieber ne warme Wohnung in vernünftiger Lage zum Arbeitsplatz als ne Dicke Hose Graka.
Die meisten Pendler werden sicher dieses Jahr nicht >1000€ übrig haben für Schmarrn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich durfte mir schon beim Tischtennistraining vor zwei Jahren anhören, von zwei Schülern das man unter einer 4080 ja nichts kaufen kann, weil zu schwach bei Ray Tracing ;)
Und ansonsten auch, jeder der sich für PC Gaming interessiert und ein paar Euro mehr ausgeben mag, den interessierte auch dir RT Leistung.
Sind das die gleichen Schüler, die ihren PC nicht anständig zusammengebaut bekommen und dann u.a. hier im Forum ihren dem Alter nicht angemessenen Whine ausschütten? Die kenne ich, die haben keine Ahnung.
Ich interessiere mich für das PC Gaming, ich habe innnerhalb des letzten Jahres alleine für meine Eingabeperipherie und deren Anbindung ca. 1400,-€ ausgegeben, bin trotzdem an RT interessiert.

Und nu? In der Mathematik ist deine Aussage damit widerlegt, auch hier halte ich solche Verallgemeinerungen für übertrieben aka falsch.

Mit freundlichen Grüßen
Ok... aber warum sollten wir mit Strafzöllen gegen Taiwan / Vietnam / Malaysia reagieren, wenn USA Zölle anhebt?
Keine einzige Grafikkarte kommt aus den USA zu uns.
Ich wollte ähnliches schreiben..., aber reicht z.B. der Arm der Mindfactory so weit, dass sie nicht von AMD USA, sondern -TW beliefert werden? Interessiert mich wirklich...

Mit freundlichen Grüßen
 
und denke mal an das Lohngefälle Ost-West
im Osten haben nicht alle VW-Arbeiter übermäßig gut verdient
und man vergesse nicht, die "werksfremden" Arbeiter in Teilbereichen der Produktion, die
als billige Dienstleister von Außen angemietet sind, gänzlich außerhalb aller Tarife

Evtl. sind Deine 1000€-Grakapreisvorstellungen ziemlich ohne Bodenhaftung vgl. mit weiten Teilen der
Bevölkerung.
Ich gehe nicht von mir aus, sondern von allgemeinen Informationen zur Inflation und den Lohnsteigerungen ( ungeachtet einem weiteren Kaufkraftverlustes)
An der Graka kann und muss man sparen, ... an anderen Ausgaben gehts kaum noch.
Lieber ne warme Wohnung in vernünftiger Lage zum Arbeitsplatz als ne Dicke Hose Graka.
Die meisten Pendler werden sicher dieses Jahr nicht >1000€ übrig haben für Schmarrn.

Die eigene Wahrnehmung sollte die Aussagen möglichst wenig beeinflussen. Es gibt Quellen zu Löhnen, Inflation und co.

Eine 1000€ GPU war 2010 halt nur eine 500 bis 550€ GPU.
 
Ich wollte ähnliches schreiben..., aber reicht z.B. der Arm der Mindfactory so weit, dass sie nicht von AMD USA, sondern -TW beliefert werden? Interessiert mich wirklich...

Mit freundlichen Grüßen
Es gibt sowohl ein AMD Deutschland, als auch ein Nvidia Deutschland.
Gigabyte sitzt in Taiwan, wenn ich mich recht erinnere, Asus ebenfalls.
Sapphire sitzt in Hongkong.
MSI ist auch in Taiwan (Damit meine ich also nicht Müller-Schlüter-Infotech).

Es gibt daher keinen Grund, dass jemand bei den US Zentralen von AMD und Nvidia bestellen muss.
 
Ich gehe nicht von mir aus, sondern ...

Eine 1000€ GPU ...
Was soll Dein rumreiten auf 1000€-Schmarrn in nem Artikel zur 9070xt.
Die 9070xt MBA soll angeblich 479$ kosten.

Nur weil Deine 4070TiS+Inflation= 5070Ti evtl. nahe an 1000€ ist, interessiert das keinen 16GB-9070xt-Käufer.
Da gibts bestimmt das passende 16GB-5070Ti-OC-Modell für Dich@1000€, viel Spass damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok... aber warum sollten wir mit Strafzöllen gegen Taiwan / Vietnam / Malaysia reagieren, wenn USA Zölle anhebt?
Keine einzige Grafikkarte kommt aus den USA zu uns.
Wir werden sehen. Ich denke, dass der globale Handelskrieg schon längst läuft und erst so langsam auch zu allen anderen Nicht-Hauptakteuren kommt.
 
Zurück