Q8400 Stromspareinstellungen ausschalten

Phame

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo,

ich habe mir vorhin einen Q8400 gekauft. Jetzt steht da ich hätte 2,13 Ghz anstatt 2,66 Ghz. Soweit ich hier gelesen habe liegt das an den Stromspareinstellungen. Mein Windows 7 ist soweit eingestellt dass es auf Höchstleistung läuft und im BIOS hab ich keinerlei Einstellung gesehen. Ich habe ein ASRock 4CoreDual-SATA2 PT880 Pro/Ultra. Könnt ihr mir helfen dass ich es hinbekomme dass er immer auf 2,66 Ghz läuft?

MfG Phame
 
Und wozu ? Brauchst du beim Musikhören 2,6 GHz oder was :lol:

Sowas ist echt hirnrissig, vielleicht auch mal an die Umwelt denken:daumen2:
Sorry für die Ausdrucksweise aber es ist so...
 
Die CPU braucht für ihren Standardtakt einen FSB von 333 MHz.
Aber das Board kann das nicht liefern ;)

Du hättest vor dem Kauf abklären sollen ob das Board die CPU überhaupt unterstützt - was es NICHT TUT.
Gugge da:
http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=4CoreDual-SATA2&s=775

Und auch den FSB von Hand auf 333 anheben wird nicht funktionieren.
Die Asrock Boards mit dem PT880-Chip laufen nur mit ca. maximal 290-300 FSB stabil.

Einziger weg also ---> neues Board.
 
Also werd ich bis ich mir ein neues Board kaufe nur 2.13 Ghz haben? Also taktet er sich nicht automatisch hoch sondern bleibt bei 2,13 Ghz?
 
Hmm naja wenns wirlich so is dass nur ein neues Mainboard hilft muss ein neues Mainboard her. Diesen Monat schon gut Geld ausgegeben für meine Mühle (zuviel) :D Neue Tastatur, neue Maus, neues Soundsystem, neues Netzteil, neue Grafikkarte, neuer Prozessor, Prozessorkühler neu und jetz auch noch Mainboard :D Naja wenns hilft. Danke für die Antworten :)
 
Hallo,

ich habe mir vorhin einen Q8400 gekauft. Jetzt steht da ich hätte 2,13 Ghz anstatt 2,66 Ghz. Soweit ich hier gelesen habe liegt das an den Stromspareinstellungen. Mein Windows 7 ist soweit eingestellt dass es auf Höchstleistung läuft und im BIOS hab ich keinerlei Einstellung gesehen. Ich habe ein ASRock 4CoreDual-SATA2 PT880 Pro/Ultra. Könnt ihr mir helfen dass ich es hinbekomme dass er immer auf 2,66 Ghz läuft?

MfG Phame
du brauchst nicht im Bios rum fummeln und auch nichts Neu kaufen,
bei Vista und Win 7: kannste ganz einfach und bequem
unter System Steuerung
unter Energie Eigenschaften,
da stellste unter Prozessor Verwaltung einfach
min wert von 5 % auf 100 % hoch
der max wert steht ja schon auf 100 %
noch besser du wählst einfach eine andere Energie Spar Funktion aus
z.b. Höchstleistung oder die andere in der mitte .

und schon haste das abgestellt , da kannste hin und herstellen so oft
du willst ohne das du jedes mal den PC Neu booten musst oder ins Bios musst , so einfach ist das .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das mache kommt bei mir unter Prozessorenergieverwaltung "Kühlungsrichtlinie" mehr ist da nicht.
 
du brauchst nicht im Bios rum fummeln und auch nichts Neu kaufen,
bei Vista und Win 7: kannste ganz einfach und bequem
unter System Steuerung
unter Energie Eigenschaften,
da stellste unter Prozessor Verwaltung einfach
min wert von 5 % auf 100 % hoch
der max wert steht ja schon auf 100 %
noch besser du wählst einfach eine andere Energie Spar Funktion aus
z.b. Höchstleistung oder die andere in der mitte .

und schon haste das abgestellt , da kannste hin und herstellen so oft
du willst ohne das du jedes mal den PC Neu booten musst oder ins Bios musst , so einfach ist das .

Das wird nix helfen - das Board unterstützt seine CPU nicht :ugly:

Und es kann keinen FSB von 333 MHz
Er hat deswegen nur 2,13 GHz weil die CPU als 266 MHz FSB-CPU angesprochen wird. (8x266 = 2,13 GHz)

Da kann er in Windows einstellen was er will.
Der zu geringe Takt hat nix mit irgrendeiner Energiesparfunktion zu tun.
 
Zurück