• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Probleme mit PCGH-Silent-PC

MrNice123

Schraubenverwechsler(in)
Servus,
ich habe vor kurzen einen Silent-PC zusammengebaut und zwar bis auf einige Ausnahmen genau wie in der PCGH Ausgabe mit dem Silent-Special beschrieben. Ich hab das Mainboard durch ein Gigabyte MA770-UD3 ausgetauscht und anstatt der 4870 Vapor-X eine 5750 mit L2 Pro Kühler genommen.

Im Prinzip bin ich auch sehr zufrieden, der PC ist sehr leise und bringt dennoch ordentlich Power, allerdings hab ich ein Problem mit dem RAM - das MA770-UD3 erlaubt mir nicht 1000 Mhz einzustellen, stattdessen kann ich nur von 800 auf 1066 Mhz springen. Ich habe mir gedacht, stell ich halt 1066 ein und stell die Spannung wie auf der G.Skill Packung angegeben auf 2.1V. Ausserdem hab ich die Latenzen einegegeben, allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich die an der richtigen Stelle im BIOS eingegeben habe - das Handbuch bietet dafür keine Hilfe.
Naja der PC bootet auch Problemlos allerdings bricht der Prime95 Torture Test schon nach ca. 30 sekunden ab.
Es wäre wirklich sehr nett wenn mir jemand genau erklären könnte, was ich im BIOS genau einstellen muss damit mein DDR2-1000 Ram auch mit 1000Mhz taktet.

Das zweite Problem bzw. Frage ist - Ist die CPU (Phenom II X3 705e) wirklich genug gekühlt. Ich hab, wie im Artikel beschrieben, den Scythe-Lüfter nicht an den Ninja 2 Kühlturm dran gehängt und stattdessen den Silent Wings USC nach aussen gerichter direkt neben den Kühlturm entkoppelt am Gehäuseheck befestigt. Ausserdem habe ich ihn, wie beschrieben, mit dem 7-Volt Adapter gedrosselt.
Als ich nun aber Dirt 2 spielte fühlte ich den Kühlturm und dieser war "glühend heiss". Ich hab den PC sofort ausgemacht und im BIOS nachgeschaut, und dort wurde die CPU-Temperatur mit 58 Grad angegeben. Ich hab dann erstmal die Drosslung rausgenommen und mit Speedfan nachgesehen wie heiss die CPU denn ohne Drosslung (mit Prime95 Vollauslastung) wird, und sie kam auf 52 Grad.

Soll ich vielleicht soch lieber den Scythe-Lüfter an den Kühlturm anbringen? Die Drosslung würde ich nämlich lieber wieder reituen, da der Lüfter ohne doch schon deutlich hörbar ist.

Es wäre wirklich sehr schön wenn mir jemand helfen könnte, denn ich hab von dem ganzen Kram leider nur sehr wenig Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Bring deinen DDR2 1000er RAM einfach zurück und kauf dir ordentlichen DDR2 800er. ;)
Oder du lässt deinen 1000er auf 800 laufen, erhöhst den "FSB" so das du auf 1000MHz beim RAM kommst. Dann hast du halt deine CPU auch übertaktet.^^

BTW: Was ist ein L2 Pro Kühler?
 
Im moment hab ich den RAM natürlich wieder auf 800Mhz zurückgestellt.
Die CPU will ich eigentlich nicht übertakten weil ich ja den X3 705e wegen der geringen TDP und dem niedrigen Stromverbrauch gekauft habe.
Ich überlege gerade, ob der Leistungsgewinn von 800 auf 1000Mhz überhaupt spürbar ist für mich, also ob sich der Stress den ich mir gerade mache überhaupt lohnt...

Der L2 Pro Kühler ist auf der von edel-grafikkarten.de 5750 angebracht, die ich mir gekauft hatte, weil in der letzten PCGH-Ausgabe stand, dass die Karte nicht lauter als 0,2 Sone wird.
 
Was mir helfen könnte, wenn jemand vielleicht beschreiben könnte, welche RAM-Einstellungen im BIOS vom MA770-UD3 genau was bringen bzw. welche man verstellen muss.
 
Zurück