Probleme mit Oldie-Board

K

kmf

Guest
Hab zu Haus noch ein altes Abit NF7-S 2.0 rumliegen, welches ich für ein paar Benches reaktiviert habe. Dabei hab ich festgestellt, dass das Board mit keinem meiner vorrätigen DVD-Laufwerke bootet. Bleibt einfach bei der Laufwerksbestimmung im Postscreen hängen. :(

Ein Plextor CD-Brenner hingegen funktioniert einwandfrei.

Jemand eine Idee?
 
Mehrere Kabel probiert und CD-Brenner geht ja sofort. Wenn ein DVD-Laufwerk angeschlossen ist, komm ich per Del-Taste auch nicht ins Bios.

Wenn ich nachher daheim bin, werd ich mal bei Abit das aktuellste Bios ziehen und flashen. Da hab ich 4 DVD-Brenner zu Haus liegen und keiner geht an dem Mobo. Doch an meinem ASUS-Testboard laufen sie alle. Mit einem der Laufwerke hab ich gestern sogar XP auf einem Sockel 754-System installiert. Null Probleme.

Könnt noch aus meinem Fiasko64-Rechner einen Plextor DVD-Brenner ausbauen und den mal probieren.
 
So, letztes Bios V2.7 vom 22.11.2004 ist drauf. Auch Port 0 getestet, das selbe in grün - als Master, als Slave - geht ned. Cable Select dito. Bleibt hängen. Keine Tastatureingabe möglich. :(

Im Laufe der Woche bekomme ich ein älteres DVD-Laufwerk. Dann letzter Test. Gehts damit auch ned -> eBay. :devil:
 
gehe mal (ohne DVD-LW) ins Bios. Stelle dort die Start-Reihenfolge ein. CDROM zuerst.
Klemme dann mal alle (auch die Platten) Laufwerke ab, laß nur das DVD-LW als Primary-Master dran, irgendeine Knoppix-Boot-cd rein und Start...

Geht es dann?
 
gehe mal (ohne DVD-LW) ins Bios. Stelle dort die Start-Reihenfolge ein. CDROM zuerst.
Klemme dann mal alle (auch die Platten) Laufwerke ab, laß nur das DVD-LW als Primary-Master dran, irgendeine Knoppix-Boot-cd rein und Start...

Geht es dann?
Ich hab alles durchprobiert. Hab sowieso CDROM als 1. Startlaufwerk im Bios eingestellt. Musste doch Windows installieren.

Die neuen Laufwerke scheinen nicht kompatibel zum nForce2 bei diesem Board. Erklären kann ich mirs nicht, ist aber so. Altes CD ROM wird erkannt, die beiden CD Brenner, die ich noch rumliegen hab auch.

Jetzt fällt mir ein was mir gestern abend aufgefallen ist, Auf dem Board sind dort wo der I/O-Shild ist 2 rote Leuchtdioden von irgendeiner Schnittstelle. Weiß jetzt ned welche - sitze auf der Arbeit und nicht vorm Board - wenn DVD dran ist und ich starte den Rechner gehen die kurz an und dann aus. Wenn jedoch der CD Brenner dran ist, leuchten die permanent, genauso tun die das auch wenn kein LW angeklemmt ist. Ich guck heut abend, von welchem Bus die sind, vielleicht ist es der Firewire, den brauch ich nicht, den könnte ich ja mal versuchsweise abschalten.
 
Zurück