Probleme mit meiner 4870x2 (Abstürze, Blackscreen, seltsame Systemangaben)

dopamin-mann

Schraubenverwechsler(in)
Probleme mit meiner 4870x2 (Abstürze, Blackscreen, seltsame Systemangaben)

Hallo Leute,

ich habe seit längerem Probleme mit meiner 4870x2, die ich bisher noch ertragen konnte, es aber jetzt satt habe.

Zuerst hatte ich das Problem, dass sich der Grafiktreiber ständig zurücksetzte und ich dadurch im Vista landete (64bit) und das jeweilige Spiel (egal welches) abstürzte, oder gleich der ganze Rechner mit Blackscreen einfrohr.

Nachdem ich verschiedene Lösungsvorschläge ausprobiert hatte (DriverCleaner und dann Treiber neu drauf, Treibersignaturen ausschalten, Anzahl der Versuche bei fehlerhaften Frames hochsetzten (oder so ähnlich)), habe ich nun Vista 64bit neu installiert, von sämtlicher Hardware die neusten Treiber (inkl. Graka) installiert, sowie heute Crysis, um zu testen, ob es jetzt endlich wieder richtig läuft.

Pustekuchen!

Nach dem Starten von Crysis (V1.2, Versuch 1) startete das Spiel im Fenstermodus und ich gelangte noch bis ins Menü, in dem ich versuchte Auflösung und Vollbildmodus einzustellen.
Wärend dieses Versuchs wurde der ganze Bildschirm schwarz, der Graka Lüfter erhöhte schlagartig die Drehzahl und es lief nur noch die Menümusik von Crysis.
Die Versuche mit verschiedenen Tastenkombinationen ins Vista zu gelangen oder überhaupt irgendeine Reaktion des Rechners zu erhalten brachten nicht, bis auf die Reset-Taste.

Nach dem Hochfahren direkt der 2. Versuch.
Crysis startet im Fenster und die Musik vom ersten Intro beginnt.>Zapp!
Wieder wird der gesammte Bildschirm schwarz, keine Reaktion auf Tastatur und Maus, schlagartige erhöhung der Graka Lüfterdrehzahl und diesmal blieb sogar die Musik in einer Schleife hängen.

Danach habe ich mal in Everest geschaut und etwas seltsames gelesen:

Bei der Graka wird der GPU als R700 angegeben, obwohl es ja ein R770 sein sollte.

Mein System ist folgendes:
Q6600 @ 3,2Ghz
4 GB (4x1) DDR2 9600 @ standard
4870x2 Sapphire @ standard + Cat. 9.6
Soundblaster X-Fi Titanium PCIe
Gigabyte GA-EX38-DS4 Mobo
Thermaltake 1200W Netzt.
3 Festplatten (1x300, 2x500)
42" Toschiba LCD (verbunden mit DVI-to-HDMI Kabel, kein Adabter)
Win Vista Ultimate 64bit mit SP2

Den CPU habe ich schon von 3,6Ghz runtergedaktet, ohne besserung.

Ich habe mir 2 mögliche Erklärungen überlegt:

1. Grafikkarte kaputt
2. Hardwarekonflickt

Für hilfreiche Tips und Hinweise wäre ich echt sehr dankbar, da ich so mir dem Rechner echt nichts spielen kann außer Solitär und Co.

Besten Dank für eure Hilfe!

MFG
dop-man
 
AW: Probleme mit meiner 4870x2 (Abstürze, Blackscreen, seltsame Systemangaben)

Die "schlagartige Erhöhung der Lüfterdrehzahl" lässt m.E. auf ein thermisches Problem schliessen. Schon mal die Temps überprüft?
 
AW: Probleme mit meiner 4870x2 (Abstürze, Blackscreen, seltsame Systemangaben)

Hey,

also die Temps sin eigentlich nicht ungewöhnlich für die Karte.

Bei automatischer Regelung läuft der Lüfter im Desktop idle auf 27% mit einer Temp von 77°C.

Soweit ich das im Netz nachgelesen habe, ist das ganz normal.

Unter Last, kann ich leider nicht viel sagen, hab nur gelegentlich (wenn möglich) mal Alt+Tab gedrückt und mal geschaut, da waren es (meine mich so zu errinnern) 89°c (war glaub ich bei F.E.A.R. - Project Origin).

MFG
dop-man
 
AW: Probleme mit meiner 4870x2 (Abstürze, Blackscreen, seltsame Systemangaben)

Habe gerade mal ein paar Threads zu dem Thema gelesen. Laut diesen sind selbst Temps von knapp über 100°C kein Problem für die Karte. Allerdings gibt es auch Stimmen, die Gegenteiliges behaupten - für diese gibt es eine Anleitung zum "Nachbessern" per Biosflash. Guide: ATI HD4850/70 - Temperatur-Fix + OC

Ob Dir das helfen würde, weiss ich nicht...
Jedoch: Deine Aussage, dass außer Solitär&Co. sonst nichts mehr läuft, lässt M.E. in jedem Fall auf einen Fehler/Defekt der Graka schließen.

Aktuelle Temps unter Last wären echt hilfreich, denn wenn die 100 weit überschritten werden, hätten wir Gewissheit...
 
AW: Probleme mit meiner 4870x2 (Abstürze, Blackscreen, seltsame Systemangaben)

Schon Furmark probiert? Das müsste ja eigentlich eine Temperaturanzeige drinnehaben. Wenn die Temperatur in den ersten Sekunden schlagartig ansteigt (80°C und mehr), dann solltest du villeicht mal die Wärmeleitpaste erneuern oder nach richtigen Sitz des Kühlkörpers schauen.

Um einen Defekt zu finden, solltest du das ATI-Tool laufen lassen (Find Artifacts). Wenn da innerhalb weniger Minuten gelbe Pixel drüberschwirren, kann es an der Temperatur liegen (10%), zu hoch getaktet (40%) oder ein Defekt vorliegen (50%).

Wenn du die Karte etwas runtertaktest (Overdrive, am besten auf den 2D-Modus -> 500MHz Chip ?MHz RAM), aber die Fehler immernoch auftauchen, dann ist der Defekt ziemlich sicher...
 
AW: Probleme mit meiner 4870x2 (Abstürze, Blackscreen, seltsame Systemangaben)

ich hatte auch schon 2x solche Probleme mit der Sapphire HD4870x2, habe sie jetzt gegen eine von Gigabyte eingetauscht. Jetzt is sie im Windows 30°c kühler (voher 88-91°c jetzt 61°c) und mein netzteil ist jetzt das lauteste in meinem Gehäuse auch wenn ich spiele wird sie nicht mehr über 85°c..... hehe ich hol mir keine mehr von sapphire ;)
 
AW: Probleme mit meiner 4870x2 (Abstürze, Blackscreen, seltsame Systemangaben)

Hallo Leute,

danke erstmal für die Tips, habe einige mal probiert.

Also Furmark läuft im Benschmark problemlos durch.

Bei Sabilitätstest wurde zu Beginn einmal der Bildschirm schwarz und nach eiunem Mausklick war wieder alles in Butter.

Die Temp ist auf 99°C gestiegen, was ja nichts ungewöhnliches bei der Karte ist.

Hab dann (nach Ratschlag einen Freundes) von meinen 4 Ram Modulen 2 ausgebaut, so das nur noch 2 im Dual Mode liefen.

Keine Besserung.

Habe dann noch eins ausgebaut, also nur noch 1 GB im Rechner.

Wer hätte das gedacht, es funktionierte, aber mit 1 GB RAM Vista 64bit und Crysis ist echt Mist.

Nach meiner Meinung hat es also irgendwie etwas mit dem Dual RAM Mode zu tun.

Danach habe ich die ganzen 4 GB wieder rein gebaut und im Bios diese 1T/2T Geschichte auf 1T gesetzt, was zur Folge hatte, dass der Rechner mit lauten Protesten (piep-piep...) nicht mehr hoch fuhr.

Also das wieder rückgängig gemacht und die feste PCI-E Frequenc von 100 auf Auto gestetzt, auch keine Besserung.

Dann habe ich mein Bios komplett auf Fail-Settings geladen und dann die Optimized Default, um meine sämtlichen Ändereungen rückgängig zu machen und habe das neuse Bios (Beta Ver. F6c) aufgespielt.

Hat auch nichts genützt.

Nach allen fehlgeschlagenen Versuchen startete Crysis (als Testobjekt) immer im Fenster und ließ sich auf keinem Weg auf Vollbild schalten.
Spätestens im Menü stürzte es dann ab, mit der Meldung "Crysis fuktioniert nicht mehr..." und im Vista wurde angezeigt "Der Grafiktrieber ati-dreck wurde zurückgesetzt".

Weiterhin ist mir wärend der Testerei aufgefallen, dass die Graka (nicht immer, nur bei Beanspruchung) ein hochfrequentes Pfeifen erzeugt, das z.B. bei den Anfangsvideos (nvidiawerbung und so) von Crysis zu hören ist, aber mit erscheinen des Menüs verschwindet.

Nur der eine Versuch mit einem einzigen RAM Riegel (1 GB) führte nicht zu Problemen und lieferte das gewünschte (aber unzumutbare) Ergebnis.

Ein Freund von mir will mir auch mal die Tage seine X2 von Gainward mitbringen, zum testen, wie es damit läuft.

Falls noch jemandem was nützliches einfällt, bitte melden.

Nochmal Danke für eure Hilfe!

MFG
dop-man
 
AW: Probleme mit meiner 4870x2 (Abstürze, Blackscreen, seltsame Systemangaben)

Also ich würde jetzt sagen das 1 oder mehrere RAM-Bausteine kaputt sind!
Denn wie du ja sagst lief es mit 1 GB RAM!Am Dual Channel denk ich nicht da es ja vorher ging!
 
AW: Probleme mit meiner 4870x2 (Abstürze, Blackscreen, seltsame Systemangaben)

Hallo,

ich hab grad mal noch getestet, 2 RAM Bausteine ohne Dual Channel zu verwenden und die anderen beiden rausgebaut.

Das funktioniert auch nicht, liegt also doch nicht am Dual.

Also ich glaube eher nicht, dass von meinen 4 RAM Bausteinen gleich 3 kaputt sind.

Wäre auch ein blöder Zufall, wenn gerade der Riegel, der im ersten Slot sitzt nicht kaputt wäre und alle anderen schon.

Ist ja auch kein billig oder noname RAM, sondern OCZ Reaper HPC DDR2 9600 1200Mhz CL5-5-5-15.
Und zwar die neue Version, die mit 2,1V läuft, bei mir jedoch auf 2,2V (mit Absicht), was aber ja nichts ausmachen dürfte.

MFG
dop-man
 
AW: Probleme mit meiner 4870x2 (Abstürze, Blackscreen, seltsame Systemangaben)

Ich würde Dir mal empfehlen die einzelnen Slots der Ramspeicher durchzuprobieren... Hoffe das meine Gainward bald kommt, das nervt nämlich auch mich :D

Meine 4870 1GB werde ich nächstes mal mitbringen und hoffe das es nicht an der VGA liegt.Vielleicht mag ja auch die Mobo-CPU kombination nicht die X2... hab da mal was gelesen das es da manchmal probleme gegeben kann.Deine kenne ich zwar nicht, aber ich seh da eh nicht wirklich durch warum das ganze nicht läuft... Lüfter hatten wir ja auf 100% und GPU war auf unter 50grad und trotzdem ist Crysis abgestürzt...:ugly:
Also mit meinem Phenom2 hab ich die Probleme nicht, vielleicht ist das auch ein Bug ATi ist ja AMD und du hast nen Intel drinne :lol: .... selbst ein Test mit ner X2 und einer 4870 lief ohne Probleme... musste aber dazu sagen das ich auch Vista neu aufspielen musste weil es rumgemeckert hatte... Aber nur in 32bit... Weißt ja mein problem das ich keine 4x2GB Riegel bei OC betreiben kann :( somit nützen mir die 4GB bei Vista 64bit eh nix... vielleicht liegt es aber auch am Vista??? :ugly:
 
AW: Probleme mit meiner 4870x2 (Abstürze, Blackscreen, seltsame Systemangaben)

So Leute,

da bin ich wieder!

Hatte ein paar Tage die Schn**tze voll von meinem System, aber jetzt hab ich nochmal etwas rumgetestet.

Die letzten Tests habe ich unter Vista 32Bit durchgeführt und erstaunliches festgestellt:

Getestet wurden folgende Spiele:

Crysis (v1.1)
Crysis Warhead
Bioshock (v1.1)
Alarmstufe Rot 3 (v1.11)
Anno 1404

Von den getesteten Spielen lief under Vista 64Bit keins! Unter 32Bit nur AR3 (zum testen erste Mission durchgespielt).

Nachdem ich unter Vista 32Bit von meinen 4GB Ram 2 ausgebaut hatte, konnte ich plötzlich auch Bioshock und Anno spielen, ohne Abstürze (Die anderen Spiele konnte ich so leider nicht testen, wegen HDD-Platzmangel)!

Jedoch besteht nach wie vor das Problem (wie bei Crysis und Warhead), dass Bioshock nur im Fenstermodus öffnet und sich nicht ins Vollbild schalten lässt (nix mit ALT+ENTER).

Anno und AR3 laufen hingegen im Vollbild.

Was mir noch aufgefallen ist, unter 64Bit scheint das Catalys Control Center abzustürzen und neu gestartet zu werden, da ich das entsprechende Symbol nach dem Spielstart (egal welches) zweimal neben der Uhr hab.

Kann anhand dieser Infos vielleicht einer von euch eine Diagnose erstellen?

Schonmal wieder besten Dank für eure Hilfe!

MFG
dop-man
 
Zurück