Problem mit neuer WaKü
Hallo Leute,
hab nun endlich meine WaKü + PC zusammengeschraubt.
PC:
CPU: Intel Core i5 750 2,66 GHz
MB: Asus Maximus Formula III
RAM: 4GB Corsair Dominator 1600 MHz CMD4GX3M2A1600C8 CL 8-8-8-24
HDD: 2x 1TB Seagate 31000528AS
LW: LG GH22NS50
Grafik: Palit GTS 250 1024 MB
Gehäuse: Coolermaster HAF 922
NT: Corsair HX 620W
WaKü:
Kühler CPU: Watercool Heatkiller Rev. 3.0 + Backplate
WLP: Artic Colling MX3
Pumpe: aquastream XT Ultra
Adapter: Adapterset Eheim 1046/48 G 1/4 black nickel
Entkopplung: Shoggy Sandwich Bausatz
AGB: XSPC 5,25 Bay Reservoir Black
Radiator: Aquacomputer airplex PRO 240
Radiator-Lüfter: 2X Noiseblocker PL2
Abstandshalter: Radiatior Abstandshalter-Set M3
Anschlüsse: 10x 10mm G1/4 Schlauchtülle, 4x 10mm 90° G1/4 Schlauchtülle
Anschluss-Halterung: 10x Schlauchschelle Federband 15-17mm schwarz
Schlauch: 3m Masterkleer PVC 16/10mm (schwarz + rot)
Kühlmittel: innovatek Protect Konzentrat 500ml + 2l destilliertes Wasser
Da dies meine erste selbst erstellte war, hatte ich mir vorher reichlich Anregungen hier im Forum gesucht.
vgl.:
http://extreme.pcgameshardware.de/w...-zusammenstellung-wakue-ok-2.html#post1180435
Nach diversen Stunden Planung - Einbau - Verschlauchung - Befüllung und Entlüftung, kam ich gestern Abend dann zu dem zufriedenstellenden Ergebnis, dass die WaKü dicht ist und stabil läuft.
Heute Morgen habe ich nun noch alle Komponenten mit Strom versorgt und wollte dann starten, doch leider blieb der Bildschirm schwarz und der PC bootete nicht. Zudem ist mir aufgefallen dass im AGB keine Wasserbewegung zu verzeichnen ist (hier weiß ich nicht, ob das nomal ist!!!). Der Heatkiller ist etwas wärmer geworden aber nicht irgendwie kritisch warm. Brandgeruch oder ähnliches ist auch nichts gewesen.
Die XT Ultra läuft aber meines Erachtens und die rote LED für fehlerhaften Betrieb an der unteren Rückseite leuchtet auch nicht auf.
NT; HDD's, LW + GraKa läuft alles...
Dachte mir erst liegt am fehlenden CPU-Lüfter, aber nachdem ich einen anderen am CPU-Lüfter Anschluss angeschlossen hatte ging es immer noch nicht.
Kann mir bitte jemand helfen, damit ich dann auch Freude am meinem neuen PC haben kann...
Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Mühen!!!
LG Trimmi
Hallo Leute,
hab nun endlich meine WaKü + PC zusammengeschraubt.
PC:
CPU: Intel Core i5 750 2,66 GHz
MB: Asus Maximus Formula III
RAM: 4GB Corsair Dominator 1600 MHz CMD4GX3M2A1600C8 CL 8-8-8-24
HDD: 2x 1TB Seagate 31000528AS
LW: LG GH22NS50
Grafik: Palit GTS 250 1024 MB
Gehäuse: Coolermaster HAF 922
NT: Corsair HX 620W
WaKü:
Kühler CPU: Watercool Heatkiller Rev. 3.0 + Backplate
WLP: Artic Colling MX3
Pumpe: aquastream XT Ultra
Adapter: Adapterset Eheim 1046/48 G 1/4 black nickel
Entkopplung: Shoggy Sandwich Bausatz
AGB: XSPC 5,25 Bay Reservoir Black
Radiator: Aquacomputer airplex PRO 240
Radiator-Lüfter: 2X Noiseblocker PL2
Abstandshalter: Radiatior Abstandshalter-Set M3
Anschlüsse: 10x 10mm G1/4 Schlauchtülle, 4x 10mm 90° G1/4 Schlauchtülle
Anschluss-Halterung: 10x Schlauchschelle Federband 15-17mm schwarz
Schlauch: 3m Masterkleer PVC 16/10mm (schwarz + rot)
Kühlmittel: innovatek Protect Konzentrat 500ml + 2l destilliertes Wasser
Da dies meine erste selbst erstellte war, hatte ich mir vorher reichlich Anregungen hier im Forum gesucht.
vgl.:
http://extreme.pcgameshardware.de/w...-zusammenstellung-wakue-ok-2.html#post1180435
Nach diversen Stunden Planung - Einbau - Verschlauchung - Befüllung und Entlüftung, kam ich gestern Abend dann zu dem zufriedenstellenden Ergebnis, dass die WaKü dicht ist und stabil läuft.
Heute Morgen habe ich nun noch alle Komponenten mit Strom versorgt und wollte dann starten, doch leider blieb der Bildschirm schwarz und der PC bootete nicht. Zudem ist mir aufgefallen dass im AGB keine Wasserbewegung zu verzeichnen ist (hier weiß ich nicht, ob das nomal ist!!!). Der Heatkiller ist etwas wärmer geworden aber nicht irgendwie kritisch warm. Brandgeruch oder ähnliches ist auch nichts gewesen.
Die XT Ultra läuft aber meines Erachtens und die rote LED für fehlerhaften Betrieb an der unteren Rückseite leuchtet auch nicht auf.
NT; HDD's, LW + GraKa läuft alles...
Dachte mir erst liegt am fehlenden CPU-Lüfter, aber nachdem ich einen anderen am CPU-Lüfter Anschluss angeschlossen hatte ging es immer noch nicht.
Kann mir bitte jemand helfen, damit ich dann auch Freude am meinem neuen PC haben kann...
Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Mühen!!!
LG Trimmi
Zuletzt bearbeitet: