Masterchief79
PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Problem mit 4870x2: Nur ein Kern erkannt Ò.ó
Heyho
jetzt brauch ich ausnahmsweise mal eure Hilfe:
Bei meiner 4870x2 wird ein Kern nicht mehr erkannt. Ich hab das durch nen 3D Mark getestet, mit meinem System (sysProfile: ID: 74431 - Chr0me TiGeR) kamen grade mal magere 14500 Punkte raus.
Auch in Games hat die Performance stark abgenommen, Left 4 Dead läuft schon nicht mehr auf höchsten Einstellungen flüssig.
Ich hab schon per Driver Cleaner den Treiber runtergemacht und ne ältere Version installiert, aber es hat nichts gebracht. Ich kann auch im CCC und über Rivatuner nur einen Kern anwählen.
Jemand Ideen? Der Bug suckt echt total -.- Gibts vlt im CCC solche CF-Einstellungen die ich übersehen habe?
Ich habe mittlerweile rausgefunden, dass es was mit den Anschlüssen der Graka (DVI...) und evtl. auch Folding@Home zu tun hat.
Letztens habe ich mal den DVI-Stecker umgesteckt und hatte auf einmal nen virtuellen 1024x768 Monitor neben meinem eigenen 28"er, worauf ich auch Fenster schieben konnte usw., der aber eigentlich gar nicht da war.
Ab da wurde die Graka kurzzeitig wieder mit 2 Kernen erkannt (ich konnte den 2ten im Rivatuner wieder takten).
Ich freue mich auf eure Lösungsansätze
Greetz MC79
Heyho
jetzt brauch ich ausnahmsweise mal eure Hilfe:
Bei meiner 4870x2 wird ein Kern nicht mehr erkannt. Ich hab das durch nen 3D Mark getestet, mit meinem System (sysProfile: ID: 74431 - Chr0me TiGeR) kamen grade mal magere 14500 Punkte raus.
Auch in Games hat die Performance stark abgenommen, Left 4 Dead läuft schon nicht mehr auf höchsten Einstellungen flüssig.
Ich hab schon per Driver Cleaner den Treiber runtergemacht und ne ältere Version installiert, aber es hat nichts gebracht. Ich kann auch im CCC und über Rivatuner nur einen Kern anwählen.
Jemand Ideen? Der Bug suckt echt total -.- Gibts vlt im CCC solche CF-Einstellungen die ich übersehen habe?
Ich habe mittlerweile rausgefunden, dass es was mit den Anschlüssen der Graka (DVI...) und evtl. auch Folding@Home zu tun hat.
Letztens habe ich mal den DVI-Stecker umgesteckt und hatte auf einmal nen virtuellen 1024x768 Monitor neben meinem eigenen 28"er, worauf ich auch Fenster schieben konnte usw., der aber eigentlich gar nicht da war.
Ab da wurde die Graka kurzzeitig wieder mit 2 Kernen erkannt (ich konnte den 2ten im Rivatuner wieder takten).
Ich freue mich auf eure Lösungsansätze

Greetz MC79