-FA-
Software-Overclocker(in)
Hallo Leute,
ich stehe gerade vor einer etwas kniffligen Aufgabe. Der Pioneer VSX-LX303 besitzt ja nen Main + Sub HDMI-Out. Jetzt habe ich in meinem Zimmer nen Samsung Fernseher (UHD, nicht 3D-fähig) und nen Full HD Epson-Beamer mit 3D stehen. Der Beamer besitzt seine eigenen Brillen. Des Kabelaufwandes dachte ich jetzt folgendes zu verbinden:
PC mit GTX 980 TI (SLi-Verbund) --> HDMI-Verbindung--> Game-HDMI-In Pioneer VSX LX 303
Von da aus gehts weiter:
Main HDMI: Samung TV
Sub-HDMI: Beamer
Der Sub-Port ist bereits in den Einstellungen aktiviert worden. Zunächst habe ich jetzt mal nur den TV angeschlossen. Das ganze scheitert jetzt bereits daran, dass ich bei Anwahl des Game-Channels auf dem Samsung TV nur einen schwarzen Bildschirm bekomme. Der Receiver an sich wird in der Nvidia-Systemsteuerung als HD-TV erkannt mit UHD-Auflösung. Jedoch bei aktivierter Anzeige kommt kein Bild am TV an. Am Kabel dürfte es nicht liegen, da habe ich dieses hier verlegt:
IBRA - 4K HDMI Kabel - 2m - kompatibel mit HDMI 2.0a: Amazon.de: Elektronik
Im zweiten Schritt wird es weiterhin rauchen.
Stichwort 3D-Vision bzw. 3D-TV-Play. Denn ich würde gerne 3D-TV-Play über meinen PC am Beamer nutzen. Nur wenn das mit dem Bild oben jetzt schon klemmt... bekomme ich dann den Treiber überhaupt dazu, dass er mir das 3D-Bild durch den Pioneer-Receiver hindruch zum Beamer leitet? Für mich sieht das alles etwas abenteuerlich aus? Oder wäre es da ggf. besser den Beamer über ein direktes HDMI-Kabel anzufahren?
Bzw. wie kann ich 3D-TV-Play überhaupt aktivieren? Ich finde da nirgends ne Einstellung im Nvidia-Treiber.
Kann mir da iwe helfen?
ich stehe gerade vor einer etwas kniffligen Aufgabe. Der Pioneer VSX-LX303 besitzt ja nen Main + Sub HDMI-Out. Jetzt habe ich in meinem Zimmer nen Samsung Fernseher (UHD, nicht 3D-fähig) und nen Full HD Epson-Beamer mit 3D stehen. Der Beamer besitzt seine eigenen Brillen. Des Kabelaufwandes dachte ich jetzt folgendes zu verbinden:
PC mit GTX 980 TI (SLi-Verbund) --> HDMI-Verbindung--> Game-HDMI-In Pioneer VSX LX 303
Von da aus gehts weiter:
Main HDMI: Samung TV
Sub-HDMI: Beamer
Der Sub-Port ist bereits in den Einstellungen aktiviert worden. Zunächst habe ich jetzt mal nur den TV angeschlossen. Das ganze scheitert jetzt bereits daran, dass ich bei Anwahl des Game-Channels auf dem Samsung TV nur einen schwarzen Bildschirm bekomme. Der Receiver an sich wird in der Nvidia-Systemsteuerung als HD-TV erkannt mit UHD-Auflösung. Jedoch bei aktivierter Anzeige kommt kein Bild am TV an. Am Kabel dürfte es nicht liegen, da habe ich dieses hier verlegt:
IBRA - 4K HDMI Kabel - 2m - kompatibel mit HDMI 2.0a: Amazon.de: Elektronik
Im zweiten Schritt wird es weiterhin rauchen.

Bzw. wie kann ich 3D-TV-Play überhaupt aktivieren? Ich finde da nirgends ne Einstellung im Nvidia-Treiber.
Kann mir da iwe helfen?