Pci-e 2.0

Isengard412

PC-Selbstbauer(in)
Ich würde gerne in der nächsten Zeit meinen PC aufrüsten und weiß jetzt nicht so genau was man jetzt genau braucht um eine PCI-E 2.0 Graka betreiben zu können. Ich habe immer wieder von einem bestimmten Netzteilanschluss gehört....haben etwas ältere diesen Anschluss evtl. auch schon? Was ist an dem anders gegenüber dem alten Anschluss?
Außerdem habe ich als ich nach Mainboards geguckt habe gesehen, dass dort auch nochmal PCI-E 2.0 Steckplatz stand. Wenn es nur eine Frage der Stromversorgung des Netzteils zur Graka ist...wieso gibt es dann taugliche und untauglich Mainboards? :nene:

Naja eigentlich verstehe ich ja solche Sachen schnell aber irgendwie stehe ich was das betrifft etwas auf dem Schlauch :). Währe nett wenn ihr mir was das betrifft helfen könntet...
 
Ich würde gerne in der nächsten Zeit meinen PC aufrüsten und weiß jetzt nicht so genau was man jetzt genau braucht um eine PCI-E 2.0 Graka betreiben zu können.

einen PCI-E Steckplatz, Wurscht ob 2.0 oder 1.1, der Standard ist abwärtskompatibel. D.h. du kannst eine 1.1 Karte auf einen 2.0 Board betreiben und auch umgekehrt. (ich selbst habe eine 9600GT auf nem G33 Board PCI-E 1.1 laufen).

Ich habe immer wieder von einem bestimmten Netzteilanschluss gehört....haben etwas ältere diesen Anschluss evtl. auch schon? Was ist an dem anders gegenüber dem alten Anschluss?

Das PCI-E 2.0 hat mit dem Netzteil nicht wirklich was am Hut. Ich glaube du verwechselst da etwas. Und zwar gibt es seit ATX 2.0 glaube ich extra Stromstecker, am Netzteil für die Graka (diese 6 bzw 8 poligen Stecker).
Auch ist es so, das die PCI-E 2.0 Steckplätze auf dem Board jetzt mehr Strom liefern können als noch mit PCI-E 1.1 (ich glaube von 75 auf 170 W bin aber nicht sicher und zu faul zum nach gucken).

Außerdem habe ich als ich nach Mainboards geguckt habe gesehen, dass dort auch nochmal PCI-E 2.0 Steckplatz stand. Wenn es nur eine Frage der Stromversorgung des Netzteils zur Graka ist...wieso gibt es dann taugliche und untauglich Mainboards? :nene:

Wie gesagt das hat nur bedingt etwas mit der Stromversorung zu tun, sondern damit, dass der PCI-E 2.0 doppelt so viele Daten übertragen kann wie der PCI-E 1.1
klingt ja wichtig wenns auf der Verpackung steht, das Board soll ja schließlich einen Highend Eindruck vermitteln ;)

Hoffe hab dir weiter geholfn

MFG
 
Zurück