Hallo, am Mainboard liegt es nicht, ich habe es jetzt gegen ein neues ausgetauscht, war zwar rückblickens nicht notwendig, aber egal, fürs alte Mainboard find schon iwie Verwendung
Neues Mainboard drin, selbes Problem, kein Start, keine rotierenden Lüfter, keine Geräusche, 0 Reaktion, auch der Lüfter vom Netzteil bewegt sich nicht, NUR die Beleuchtung vom Mainboard, das neue Mainboard hat zusätzlich auch eine clear cmos taste und start taste, mit dem RAM und den Slots hab ich mich auch gespielt
Hab mir den Überbrückungsstecker und den Netzteiltester gekauft und es getestet,
Also beim Überbrückungsstecker passiert nichts, der Lüfter rotiert nicht, vlt liegts aber daran, dass es ohne Last nicht überbrückbar ist, hab hier 1,2 threads darüber gelesen, dass das bei den Dark Power Pro vlt so ist,
https://extreme.pcgameshardware.de/threads/bequiet-netzteil-ueberbruecken-jump-start.601806/
Beim Netzteiltester habe ich vom Netzteil nur ATX Kabel und auch ATX Kabel + P8 CPU Kabel an den Tester gesteckt und das Netzteil eingeschalten und GAR nichts wurde mir am Tester angezeigt, als würde kein Strom fließen, das würd glaub ich dafür sprechen, dass es am Netzteil liegt (es sei denn hier fehlt wieder die Last oder so),
Interessant ist vlt., nach dem testen mit dem Netzteil Tester habe ich das Netzteil vom Strom getrennt und ausgeschalten und wollt nochmal versuchen den PC zu starten, als ich den ATX Stecker ins Mainboard steckte, leuchteten wieder die Hintergrund RGBs vom Mainboard eine Zeit, also ein bissl Reststrom ist drinnen, auch abgesteckt und ausgeschalten
Das es an dem Prozessor oder an der GPU liegt glaub ich eig nicht, der Prozessor schaut ganz normal aus, alle Pins sind gerade und die Oberseite hat auch keine Druckstellen vom Kühler, ich poste Bilder wenn ich den Kühler wieder abmontier, aber eher unwahrscheinlich oder? Weil sofern nicht der Prozessor komplett defekt ist, müsste der PC zumindest starten und das Mainboard piepsen oder aufleuchtet bei der CPU oder der GPU
Was meint ihr, liegts am Netzteil, was kann ich noch tun/testen?
Mein nächster Schritt wäre jetzt mal die Serviceline von Bequiet anzurufen, vlt. kann der mir sagen ob's am Netzteil liegt.