martinheck1
Kabelverknoter(in)
PC für Video-Editing – Eure Meinung!
Hallo zusammen,
Da mein momentaner PC mittlerweile fast 5 Jahre auf dem Buckel hat und ursprünglich für Office-Zwecke gedient hat, habe ich einen neuen, aktuellen PC in Planung.
Dienen soll er hauptsächlich zu Videobearbeitung und Animationsrendering im 720p/1080p-Bereich. Die entsprechenden Programme wären da Adobe AfterEffects/Premiere/Blender, die ja Multicore unterstützen.
Für aktuelle Spiele sollte es ja dann auch reichen, wobei es mir hier nicht so stark auf die Grafikleistung ankommt. Viel wichtiger ist mir ein schneller Datenzugriff auf große Video-Dateien. Deshalb: SSD !
Hier mal meine Planung:
CPU: Intel Core i7-860 2,80GHz S1156 95W 8MB BOX
RAM: 2x G.Skill Trident DIMM Kit 4GB PC3-12800U | 8GB
MAINBOARD: Gigabyte GA-P55A-UD4, P55 (dual PC3-10667U DDR3)
Grafikkarte: MSI Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (oder ähnlich ?)
HDD: Samsung SpinPoint F3 (HD103SJ) 1TB
SSD: Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB, 2.5", SATA II | 2x RAID0
Netzteil: OCZ ModXStream Pro 500W ATX 2.2 (OCZ500MXSP)
Gehäuse: Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3)
DVD-Brenner: Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
OS: Windows 7 Home Premium Homebuilder Version
Summe (Stand 28.11.2009): 1256€
Fragen:
Welche Grafikkarte? (nicht mehr als 130€)
SSD RAID0 sinnvoll? (vielleicht erst eine SSD und später wenn die SSD billiger wird aufrüsten?)
Ich habe nur einen VGA-Anschluss an meinem Bildschirm. Daher:
Ist eine Grafikkarte mit VGA-Anschluss sinnvoller? Oder soll ich Adapter dazu kaufen (DVI->VGA / DisplayPort->VGA)?
Ich habe vor, den PC nach Weihnachten, ca. Mitte Januar zu kaufen, da ich auf einen Preisfall nach Weihnachten hoffe. Eigentlich sollte sich der Preis um die 1000€ bewegen, deshalb bin ich auch am Überlegen, ob ich eine der zwei SSD's erstmal weglasse bis ich wieder Kohle habe.
Also: Sagt einfach mal was ihr davon haltet !
Hallo zusammen,
Da mein momentaner PC mittlerweile fast 5 Jahre auf dem Buckel hat und ursprünglich für Office-Zwecke gedient hat, habe ich einen neuen, aktuellen PC in Planung.
Dienen soll er hauptsächlich zu Videobearbeitung und Animationsrendering im 720p/1080p-Bereich. Die entsprechenden Programme wären da Adobe AfterEffects/Premiere/Blender, die ja Multicore unterstützen.
Für aktuelle Spiele sollte es ja dann auch reichen, wobei es mir hier nicht so stark auf die Grafikleistung ankommt. Viel wichtiger ist mir ein schneller Datenzugriff auf große Video-Dateien. Deshalb: SSD !
Hier mal meine Planung:
CPU: Intel Core i7-860 2,80GHz S1156 95W 8MB BOX
RAM: 2x G.Skill Trident DIMM Kit 4GB PC3-12800U | 8GB
MAINBOARD: Gigabyte GA-P55A-UD4, P55 (dual PC3-10667U DDR3)
Grafikkarte: MSI Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (oder ähnlich ?)
HDD: Samsung SpinPoint F3 (HD103SJ) 1TB
SSD: Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB, 2.5", SATA II | 2x RAID0
Netzteil: OCZ ModXStream Pro 500W ATX 2.2 (OCZ500MXSP)
Gehäuse: Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3)
DVD-Brenner: Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
OS: Windows 7 Home Premium Homebuilder Version
Summe (Stand 28.11.2009): 1256€
Fragen:
Welche Grafikkarte? (nicht mehr als 130€)
SSD RAID0 sinnvoll? (vielleicht erst eine SSD und später wenn die SSD billiger wird aufrüsten?)
Ich habe nur einen VGA-Anschluss an meinem Bildschirm. Daher:
Ist eine Grafikkarte mit VGA-Anschluss sinnvoller? Oder soll ich Adapter dazu kaufen (DVI->VGA / DisplayPort->VGA)?
Ich habe vor, den PC nach Weihnachten, ca. Mitte Januar zu kaufen, da ich auf einen Preisfall nach Weihnachten hoffe. Eigentlich sollte sich der Preis um die 1000€ bewegen, deshalb bin ich auch am Überlegen, ob ich eine der zwei SSD's erstmal weglasse bis ich wieder Kohle habe.
Also: Sagt einfach mal was ihr davon haltet !