Fresh-Dumbledore
Freizeitschrauber(in)
Hallo
wollte schauen ob alte hardware noch funktioniert und hab sie deshalb an ein netzteil von "unten" angeschloßen. ergebniss was ich mir vorher schon gedacht habe, mainboard kaputt. als ich das netzteil wieder zurückgebaut habe und den pc starten wollte kam kein bios, kein piepsen, nur lüfter drehen sich. Habe die grafikkarte ausgewechselt, immernoch problem. Da onboard grafik vorhanden ist habe ich es mit gar keiner grafikkarte versucht, immernoch problem. habe geschaut ob alles verkabelt wurde und sitzt. arbeitsspeicher, prozessor und grafikkarte sind ja dieselben geblieben. habe auch schon einen bios-reset gemacht, sowie alle nicht notwendigen komponenten abgekabelt.
Mainboard: ASUS M3NWS
Prozessor: AMD Phenom II X4 920
Arbeitsspeicher: 4gb kingston glaube ich
Netzteil: XILENCE 420 Watt
mfg
wollte schauen ob alte hardware noch funktioniert und hab sie deshalb an ein netzteil von "unten" angeschloßen. ergebniss was ich mir vorher schon gedacht habe, mainboard kaputt. als ich das netzteil wieder zurückgebaut habe und den pc starten wollte kam kein bios, kein piepsen, nur lüfter drehen sich. Habe die grafikkarte ausgewechselt, immernoch problem. Da onboard grafik vorhanden ist habe ich es mit gar keiner grafikkarte versucht, immernoch problem. habe geschaut ob alles verkabelt wurde und sitzt. arbeitsspeicher, prozessor und grafikkarte sind ja dieselben geblieben. habe auch schon einen bios-reset gemacht, sowie alle nicht notwendigen komponenten abgekabelt.
Mainboard: ASUS M3NWS
Prozessor: AMD Phenom II X4 920
Arbeitsspeicher: 4gb kingston glaube ich
Netzteil: XILENCE 420 Watt
mfg