Passt der IFX in das El Diabolo?

Eiswolf93

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Hi an alle!!!!

Ich wollte fragen, ob der IFX-14 in das El Diabolo reinpasst oder nicht??

Ich hab eerfahren das sehr große Tower-Kühler nicht hineinpassen(z.B.Mugen)

Ich will den net passiv betreiben, also müssen noch ein paar lüfter dran.
Würden nur 120mm-Lüfter passen oder auch vielleicht 140mm-Lüfter
(Nur wenn der IFX überhaupt reinpasst)
 
Also der IFX-14 passt ohne Probleme ins El Diablo..samt dem kleinen Kühler...allerdings mußte dann den 360mm Lüfter der Seitentür ausbauen da der IFX zu hoch ist!
 
Das wollte ich vermeiden, da ich denke dass der 33 cm-Lüfter
an der seite ziemlich sinnvoll ist, so um die Rams und die anderen Komponenten zu kühlen:D

Gibt es keine andere möglichkeit den IFx-14 einzubauen??

Weil ich würde nur ungern auf den 33 cm Lüfter verzichten

(Nur ein oder zwei cm fehlen, damit der reinpasst, echt schade:wall:)
 
Keine Chance ich mußte den abnehmen!! Geht gar nicht! Das einzige wäre vielleicht wenn ich Dir von meinem Diablo den 250mm Front Lüfter gebe das der noch auf die Seite paßt,ich schaue mal nach!
 
Du kanns dir den Aufwand sparen!!

Ich will eigentlich schon den IfX-144 haben, aber mit paar netten Lüfter dran!!:D:D

Wenn dann müsste ich zu nem anderen Case greifen!!:heul:

Blöde frage: Könnte man das Case 'verbreitern' also kurz vor der Mainboard seite noch ein Streifen Alu einschweißen!!:ugly:
 
Ich stand vor dem selben Problem.

Hab mich dann für ein Gehäuse vom selben Hersteller entschieden: Aplus Windtunnel

Ich kann es jedem empfehlen. Leider sind die Lüfter von Haus aus etwas zu laut.

Du hast 3 Möglichkeiten die leiser zu machen:
1. Lüfter bleiben aus :ugly: (Scherz)
2. den Stecker so umbasteln, dass die nur mit 5V laufen.
3. die vorhandenen Potis durch größere zu ersetzen.

zu Möglichkeit 3:

hab 500k Potis (Conrad) genommen. Die alten rauslöten. Die neuen rein. Man kann sogar die originalen Drehknopfaufsätze wiederverwenden. Wenn du es ordentlich gemacht hast, kann man keinen Unterschied zu vorher sehen.

mfg
SilentKilla
 
Theoretisch kann man die Tür verbreitern,klar am Mesh Rand raus schneiden und ne Verbreiterung bauen..hatte drüber nachgedacht...wars mir aber nicht wert u. nun habe ich eh das Stacker 832...und das liegt noch welten vor dem Diablo...allein die Verarbeitung...erste Sahne...beim Diablo knarzt zuviel,zuviel Plastik..scharfe Kanten...nee nimm echt das Stacker 83x!
 
Das das Stacker besser ist,weiß ich, aber der Prei ist scho happig(210)
Ich will scho ne sehr gute Kühlung, aber mein Geld reicht dafür nicht aus.:heul::heul:

Ich war schon am überlegen ne WaKa zu kaufen, aber dafür richt das Geld beiweitem nicht aus

Lieber ne Anstandige Luftkühlung als ne nicht so gute Waka.!!!

Ich kann mir schon das Stacker leisten, aber das ist viel Geld fürs Gehäuse.

Wenn ich Luftkühlung nehme, dann bin ich mit Gehäuse bei ungefähr 300
Mit Waka bin leicht bei 500 Euro, naja vielleicht kann ich noch eine Geldquelle ausfindig machen^^(Schwester)

Weil ne Waka ist schon um einiges besser als ne Luftkühlung!!!

Wenn ich luftkühlung kaufe, dann mit dem Stacker!!!:D
 
Das das Stacker besser ist,weiß ich, aber der Prei ist scho happig(210)
Ich will scho ne sehr gute Kühlung, aber mein Geld reicht dafür nicht aus.:heul::heul:

Ich war schon am überlegen ne WaKa zu kaufen, aber dafür richt das Geld beiweitem nicht aus

Lieber ne Anstandige Luftkühlung als ne nicht so gute Waka.!!!

Ich kann mir schon das Stacker leisten, aber das ist viel Geld fürs Gehäuse.

Wenn ich Luftkühlung nehme, dann bin ich mit Gehäuse bei ungefähr 300
Mit Waka bin leicht bei 500 Euro, naja vielleicht kann ich noch eine Geldquelle ausfindig machen^^(Schwester)

Weil ne Waka ist schon um einiges besser als ne Luftkühlung!!!

Wenn ich luftkühlung kaufe, dann mit dem Stacker!!!:D
Also mit Glück bekommst Du das Stacker für umme 150...habe ich auch neu dafür bekommen!
 
Zurück