Nvidia 8800gts-Spiele-Nach Update von 185.85 auf 197.13 Grafikfehler-Ursachen/Lösungen/Prävention?
In Anlehnung an diesen Thread, allerdings mit einer 88er GTS, könnte ein wechsel des Slots das Problem lösen?
http://extreme.pcgameshardware.de/g...-problem-nach-tgreiber-update-2x-8800gts.html
Schönen guten Tag allerseits,
ich habe seit dem neusten Nvidia Treiber ein Problem mit meiner Grafikkarte, die bei Spielen Grafikfehler anzeigt. Meine Befürchtung liegt darin, dass die Grafikkarte einen Hitzeschaden erlitten hat und suche nun nach möglichen Lösungen zur klaren Diagnose bzw. zur zukünftigen Prävention. Nähere Erläuterungen folgen weiter unten, hier erstmal mein System:
Windows XP Home 32x Sevicepack 3 mit den neusten Updates
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E8200, 2666 MHz (8 x 333)
Motherboard Name MSI P7N2 Diamond (MS-7523)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 790i Ultra SLI
Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR3-1066 DDR3 SDRAM) (2x Corsair XMS3 CM3X1024-1333C9)
Grafikkarte MSI NVIDIA GeForce NX8800 GTS-T2D512E (512 MB)
Aktueller Treiber: 185.85 WHQL
Monitor LG L1970HR (Digital) [19" LCD]
Festplatte SAMSUNG HD322HJ
Auflösung: 1280x1024
Zum Fehlerhergang:
Ich hatte die ganze Zeit einen recht alten Nvidia Treiber drauf, nämlich den 185.85 WHQL. Vorgestern habe ich mir Battlefield Bad Company 2 zugelegt. Ich konnte es augenscheinlich einwandfrei spielen, alles sah normal aus. Nach einigen Multiplayergefechten habe ich mich dazu entschlossen, mir den neusten Nvidia Treiber zu holen, da neuere Spiele mit neueren Treibern ja meist etwas besser laufen. Also habe ich mir den Nvidia Treiber 197.13 WHQL heruntergeladen und über meinen alten Treiber installiert.
Nachdem ich den Treiber installiert hatte habe ich Bad Company 2 erneut gespielt und für die ersten 1-2 Minuten lieft alles einwandfrei, bis ich eine Waffe vom Boden aufheben wollte. Das Spiel begann sich aufzuhängen, der Bildschirm veränderte sich wie im Bild unten, wobei der obere Teil leicht flackerte. Zudem hatte ich einen Soundloop der letzten paar Sekunden.
http://img202.imageshack.us/img202/5760/neubitmapx.jpg
Der Computer ließ sich nicht mehr in den Griff bekommen, also habe ich ihn per Knopf neustarten lassen.
Nachdem der Fehler ein weiteres mal aufgetreten ist habe ich mich dazu entschieden, den Treiber wieder runterzuschmeißen. Ich habe ihn zuerst im Gerätemanager deinstalliert und danach im abgesicherten Modus mit dem Programm Driver Cleaner Pro die Reste entfernt. Danach habe ich meinen alten 185.85 WHQL Treiber wieder installiert, mit dem Anfangs ja alles einwandfrei funktionierte. Bedauerlicherweise stürzt BC2 im Singleplayermodus noch während des Intros ab und auch Spiele, die zuvor einwandfrei liefen, wie Modern Warfare 2 und Battlefield 2 haben immense Grafikfehler, die den PC sich aufhängen lassen, sprich ich kann die Spiele nurnoch mit Mühe und Not beenden. (Das Bild z.B. in bunte Vektoren aufgeteilt oder die Texturen sind plötzlich lila und Ähnliches.)
Im Nachhinein habe ich im gelesen, dass der alte 196.75 Treiber wohl Probleme mit der Lüftersteuerung verursacht, kann allerdings nicht sagen, ob der 197.13 ebenfalls betroffen ist.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob der 197.13 WHQL Treiber meine Grafikkarte über den Jordan geschickt hat oder was da genau los ist. Wie könnte ich feststellen, ob die Grafikkarte einen permanenten Schaden abbekommen hat? (Wobei es für mich schon so aussieht, da ja trotz downgrade noch Grafikfehler auftreten.)
Was würden mir die Experten jetzt raten? Ist die Karte (von 07.08) ein Garantiefall? Fällt sowas in die Garantie mit rein? (Damals bei Alternate gekauft.)
Im Nvidia Froum haben auch einige Leute geschrieben, dass man sich, auch als Leihe, nicht auf die Treiber verlassen sollte und seine Lüfter über externe Programme steuern lassen sollte.
Da ich, für den Fall, dass die Karte wirklich beerdigt werden kann, solch einen Fehler sich nicht wiederholen lassen will, würde ich auch gerne wissen, wie Ihr eure Hardware 'schützt'?
Was sollte sich auch Otto Normalverbraucher anschaffen um solche Fehler vermeiden zu können?
Mit freundlichem Gruß
kadney
In Anlehnung an diesen Thread, allerdings mit einer 88er GTS, könnte ein wechsel des Slots das Problem lösen?
http://extreme.pcgameshardware.de/g...-problem-nach-tgreiber-update-2x-8800gts.html
Schönen guten Tag allerseits,
ich habe seit dem neusten Nvidia Treiber ein Problem mit meiner Grafikkarte, die bei Spielen Grafikfehler anzeigt. Meine Befürchtung liegt darin, dass die Grafikkarte einen Hitzeschaden erlitten hat und suche nun nach möglichen Lösungen zur klaren Diagnose bzw. zur zukünftigen Prävention. Nähere Erläuterungen folgen weiter unten, hier erstmal mein System:
Windows XP Home 32x Sevicepack 3 mit den neusten Updates
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E8200, 2666 MHz (8 x 333)
Motherboard Name MSI P7N2 Diamond (MS-7523)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 790i Ultra SLI
Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR3-1066 DDR3 SDRAM) (2x Corsair XMS3 CM3X1024-1333C9)
Grafikkarte MSI NVIDIA GeForce NX8800 GTS-T2D512E (512 MB)
Aktueller Treiber: 185.85 WHQL
Monitor LG L1970HR (Digital) [19" LCD]
Festplatte SAMSUNG HD322HJ
Auflösung: 1280x1024
Zum Fehlerhergang:
Ich hatte die ganze Zeit einen recht alten Nvidia Treiber drauf, nämlich den 185.85 WHQL. Vorgestern habe ich mir Battlefield Bad Company 2 zugelegt. Ich konnte es augenscheinlich einwandfrei spielen, alles sah normal aus. Nach einigen Multiplayergefechten habe ich mich dazu entschlossen, mir den neusten Nvidia Treiber zu holen, da neuere Spiele mit neueren Treibern ja meist etwas besser laufen. Also habe ich mir den Nvidia Treiber 197.13 WHQL heruntergeladen und über meinen alten Treiber installiert.
Nachdem ich den Treiber installiert hatte habe ich Bad Company 2 erneut gespielt und für die ersten 1-2 Minuten lieft alles einwandfrei, bis ich eine Waffe vom Boden aufheben wollte. Das Spiel begann sich aufzuhängen, der Bildschirm veränderte sich wie im Bild unten, wobei der obere Teil leicht flackerte. Zudem hatte ich einen Soundloop der letzten paar Sekunden.
http://img202.imageshack.us/img202/5760/neubitmapx.jpg
Der Computer ließ sich nicht mehr in den Griff bekommen, also habe ich ihn per Knopf neustarten lassen.
Nachdem der Fehler ein weiteres mal aufgetreten ist habe ich mich dazu entschieden, den Treiber wieder runterzuschmeißen. Ich habe ihn zuerst im Gerätemanager deinstalliert und danach im abgesicherten Modus mit dem Programm Driver Cleaner Pro die Reste entfernt. Danach habe ich meinen alten 185.85 WHQL Treiber wieder installiert, mit dem Anfangs ja alles einwandfrei funktionierte. Bedauerlicherweise stürzt BC2 im Singleplayermodus noch während des Intros ab und auch Spiele, die zuvor einwandfrei liefen, wie Modern Warfare 2 und Battlefield 2 haben immense Grafikfehler, die den PC sich aufhängen lassen, sprich ich kann die Spiele nurnoch mit Mühe und Not beenden. (Das Bild z.B. in bunte Vektoren aufgeteilt oder die Texturen sind plötzlich lila und Ähnliches.)
Im Nachhinein habe ich im gelesen, dass der alte 196.75 Treiber wohl Probleme mit der Lüftersteuerung verursacht, kann allerdings nicht sagen, ob der 197.13 ebenfalls betroffen ist.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob der 197.13 WHQL Treiber meine Grafikkarte über den Jordan geschickt hat oder was da genau los ist. Wie könnte ich feststellen, ob die Grafikkarte einen permanenten Schaden abbekommen hat? (Wobei es für mich schon so aussieht, da ja trotz downgrade noch Grafikfehler auftreten.)
Was würden mir die Experten jetzt raten? Ist die Karte (von 07.08) ein Garantiefall? Fällt sowas in die Garantie mit rein? (Damals bei Alternate gekauft.)
Im Nvidia Froum haben auch einige Leute geschrieben, dass man sich, auch als Leihe, nicht auf die Treiber verlassen sollte und seine Lüfter über externe Programme steuern lassen sollte.
Da ich, für den Fall, dass die Karte wirklich beerdigt werden kann, solch einen Fehler sich nicht wiederholen lassen will, würde ich auch gerne wissen, wie Ihr eure Hardware 'schützt'?
Was sollte sich auch Otto Normalverbraucher anschaffen um solche Fehler vermeiden zu können?
Mit freundlichem Gruß
kadney