Nvidia 8800gts-Spiele-Nach Update von 185.85 auf 197.13 Grafikfehler-Ursachen/Lösungen/Prävention?

kadney

Freizeitschrauber(in)
Nvidia 8800gts-Spiele-Nach Update von 185.85 auf 197.13 Grafikfehler-Ursachen/Lösungen/Prävention?

In Anlehnung an diesen Thread, allerdings mit einer 88er GTS, könnte ein wechsel des Slots das Problem lösen?
http://extreme.pcgameshardware.de/g...-problem-nach-tgreiber-update-2x-8800gts.html

Schönen guten Tag allerseits,

ich habe seit dem neusten Nvidia Treiber ein Problem mit meiner Grafikkarte, die bei Spielen Grafikfehler anzeigt. Meine Befürchtung liegt darin, dass die Grafikkarte einen Hitzeschaden erlitten hat und suche nun nach möglichen Lösungen zur klaren Diagnose bzw. zur zukünftigen Prävention. Nähere Erläuterungen folgen weiter unten, hier erstmal mein System:

Windows XP Home 32x Sevicepack 3 mit den neusten Updates
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E8200, 2666 MHz (8 x 333)
Motherboard Name MSI P7N2 Diamond (MS-7523)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 790i Ultra SLI
Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR3-1066 DDR3 SDRAM) (2x Corsair XMS3 CM3X1024-1333C9)
Grafikkarte MSI NVIDIA GeForce NX8800 GTS-T2D512E (512 MB)
Aktueller Treiber: 185.85 WHQL
Monitor LG L1970HR (Digital) [19" LCD]
Festplatte SAMSUNG HD322HJ
Auflösung: 1280x1024

Zum Fehlerhergang:
Ich hatte die ganze Zeit einen recht alten Nvidia Treiber drauf, nämlich den 185.85 WHQL. Vorgestern habe ich mir Battlefield Bad Company 2 zugelegt. Ich konnte es augenscheinlich einwandfrei spielen, alles sah normal aus. Nach einigen Multiplayergefechten habe ich mich dazu entschlossen, mir den neusten Nvidia Treiber zu holen, da neuere Spiele mit neueren Treibern ja meist etwas besser laufen. Also habe ich mir den Nvidia Treiber 197.13 WHQL heruntergeladen und über meinen alten Treiber installiert.
Nachdem ich den Treiber installiert hatte habe ich Bad Company 2 erneut gespielt und für die ersten 1-2 Minuten lieft alles einwandfrei, bis ich eine Waffe vom Boden aufheben wollte. Das Spiel begann sich aufzuhängen, der Bildschirm veränderte sich wie im Bild unten, wobei der obere Teil leicht flackerte. Zudem hatte ich einen Soundloop der letzten paar Sekunden.

http://img202.imageshack.us/img202/5760/neubitmapx.jpg

Der Computer ließ sich nicht mehr in den Griff bekommen, also habe ich ihn per Knopf neustarten lassen.
Nachdem der Fehler ein weiteres mal aufgetreten ist habe ich mich dazu entschieden, den Treiber wieder runterzuschmeißen. Ich habe ihn zuerst im Gerätemanager deinstalliert und danach im abgesicherten Modus mit dem Programm Driver Cleaner Pro die Reste entfernt. Danach habe ich meinen alten 185.85 WHQL Treiber wieder installiert, mit dem Anfangs ja alles einwandfrei funktionierte. Bedauerlicherweise stürzt BC2 im Singleplayermodus noch während des Intros ab und auch Spiele, die zuvor einwandfrei liefen, wie Modern Warfare 2 und Battlefield 2 haben immense Grafikfehler, die den PC sich aufhängen lassen, sprich ich kann die Spiele nurnoch mit Mühe und Not beenden. (Das Bild z.B. in bunte Vektoren aufgeteilt oder die Texturen sind plötzlich lila und Ähnliches.)

Im Nachhinein habe ich im gelesen, dass der alte 196.75 Treiber wohl Probleme mit der Lüftersteuerung verursacht, kann allerdings nicht sagen, ob der 197.13 ebenfalls betroffen ist.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob der 197.13 WHQL Treiber meine Grafikkarte über den Jordan geschickt hat oder was da genau los ist. Wie könnte ich feststellen, ob die Grafikkarte einen permanenten Schaden abbekommen hat? (Wobei es für mich schon so aussieht, da ja trotz downgrade noch Grafikfehler auftreten.)

Was würden mir die Experten jetzt raten? Ist die Karte (von 07.08) ein Garantiefall? Fällt sowas in die Garantie mit rein? (Damals bei Alternate gekauft.)
Im Nvidia Froum haben auch einige Leute geschrieben, dass man sich, auch als Leihe, nicht auf die Treiber verlassen sollte und seine Lüfter über externe Programme steuern lassen sollte.
Da ich, für den Fall, dass die Karte wirklich beerdigt werden kann, solch einen Fehler sich nicht wiederholen lassen will, würde ich auch gerne wissen, wie Ihr eure Hardware 'schützt'?
Was sollte sich auch Otto Normalverbraucher anschaffen um solche Fehler vermeiden zu können?


Mit freundlichem Gruß
kadney
 

Herbboy

Kokü-Junkie (m/w)
AW: Nvidia 8800gts-Spiele-Nach Update von 185.85 auf 197.13 Grafikfehler-Ursachen/Lösungen/Prävention?

Also, ich würd mal windows updaten, auch biard+soundtriber neu installieren, dann nochmal einen neuen Grakatreiber - dann mal ein Spiel testen, auch den Virenscanner mal abschalten. Wenn Du dann noch Fehler hast, würd ich die Karte reklamieren - dass man einfach nur neue Treiber installiert, kann man dem Kunden auch nicht anlasten (brauchst Du auch eigentlich gar nicht erwähnen). Falls der Treiber sogar schuld ist, weil er die Kühlung verschlechterte, wäre nvidia sogar selber schuld und müßte bei alternate dafür geradestehen, strenggenommen.

Zur not vlt. als letzte Maßnahme windows neu installieren.

Es kann aber auch einfach ein zufällig nach installieren des neuen Treibers aufgetretenes Problem sein, vlt. wär die Karte auch mit dem alten Treiber hopps gegangen.
 

mattinator

Volt-Modder(in)
AW: Nvidia 8800gts-Spiele-Nach Update von 185.85 auf 197.13 Grafikfehler-Ursachen/Lösungen/Prävention?

Wenn Du die Karte nicht (mit Spannungs-Erhöhung) übertaktet hast, sollte eigentlich die Garantie greifen. Allerdings solltest Du sie, wie Herbboy geschrieben hat, vorher gründlich prüfen. Vllt. kannst Du die Karte auch mal in einem anderen Recher testen. Könnte auch sein, dass der Lüfter verstaubt ist. Ich würde man während der Spiele die Temperaturen protokollieren, z.B. mit GPU-Z (http://www.techpowerup.com/downloads/1788d/GPU-Z.0.4.2.exe).
 
TE
TE
K

kadney

Freizeitschrauber(in)
AW: Nvidia 8800gts-Spiele-Nach Update von 185.85 auf 197.13 Grafikfehler-Ursachen/Lösungen/Prävention?

Ne, Übertakten tu ich meine Sachen nie. Ist mir zu risikoreich, da ich davon eh keine Ahnung habe. :schief:

Ich habe es mal bei BF2 ausprobiert, da BC2 zumindest im Singleplayer abschmiert.

Treiber: 197.13
msi afterburner: 50° 50% idle
everest 5.5: 42° 51% idle

BF2 nach ca. 60 Sekunden mit ersten Grafikfehlern
msi afterburner: 55° 54%
everest 5.5: 44° 55%

Also ansich weit unterhalb kritischer Werte..
Von BF2 gab es dann keine Rückmeldung und ich habe es via Taskmanager beenden können.

Treiber: 185.85
msi afterburner: 52° 52% idle
everest 5.5: 44° 53% idle

BF2 gut 10 Minuten spielbar bis die ersten Grafikfehler auftraten, Temperaturen dabei bei:
MSI Afterburner: 54° 54% , 58° 59% , 60° 61%
Everest 5.5: 46° 54% , 50° 59% , 52° 58%

Die Temperaturen sind ansich alle im grünen Bereich, sonderlich verstaubt ist der Lüfter ansich auch nicht, zumal die Seitenwand zusätzlich fast permanent offen ist und sonst genügend Lüfter vorhanden sind.

Bei dem Treiber schmierte der SP ebenfalls direkt ab, der Multiplayer war allerdings für einige Minuten spielbar, bis erste Grafikfehler auftraten. Bei dem anderen Treiber habe ich dies noch nicht ausprobiert.
Im Zuge dessen erschien noch eine Fehlermeldung (sinngemäß):
"Der Grafiktreiber nv4_disp wird nicht normal ausgeführt. Starten Sie den PC neu um in den Normalbetrieb zurückzukehren und eine Fehlermeldung an Microsoft zu senden."

Kann es sein, dass durch das sprunghafte Überpatchen von 165.65 auf 197.13 irgendwelche Fehler oder so entstanden sind? Jemand meinte, dass eine Neuinstallation von Windows evtl. Abhilfe schaffen könne. Was denkt ihr?
 

mattinator

Volt-Modder(in)
AW: Nvidia 8800gts-Spiele-Nach Update von 185.85 auf 197.13 Grafikfehler-Ursachen/Lösungen/Prävention?

Bei den Temperaturwerten wird es wohl keine Überhitzung sein, denke schon eher ein Defekt. Dass das Ganze mit dem Treiber-Wechsel zusammenfällt, ist wohl eher Zufall. Der Bug betraf den Treiber 196.75 (http://www.pcgameshardware.de/aid,7...force-Treiber-19675-zurueck/Grafikkarte/News/), den Du ja nicht installiert hattest.
Kann es sein, dass durch das sprunghafte Überpatchen von 165.65 auf 197.13 irgendwelche Fehler oder so entstanden sind? Jemand meinte, dass eine Neuinstallation von Windows evtl. Abhilfe schaffen könne. Was denkt ihr?

Glaube ich eigentlich eher weniger. Ich habe zwar nur Windows XP, aber die NVIDIA-Treiber-Pakete eigentlich immer mit dem Installer problemlos aktualisiert. Selbst die Downgrades macht das Installationsprogramm sauber mit kompletter Deinstallation des neuen und Installation des altenTreibers beim nächsten Boot.
Vielleicht kannst Du Dir ja leihweise eine zweite Festplatte besorgen und darauf eine cleane neue Installation machen. Dann musst Du Deine Installation nicht plattmachen. Vom Folding@Home gibt ein ein Testprogramm für den Speicher von NVIDIA-Grafikkarten (Folding@home - DownloadUtils). Evtl. bekommst Du da etwas konkretere Fehlermeldungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
TE
TE
K

kadney

Freizeitschrauber(in)
AW: Nvidia 8800gts-Spiele-Nach Update von 185.85 auf 197.13 Grafikfehler-Ursachen/Lösungen/Prävention?

Bei den Temperaturwerten wird es wohl keine Überhitzung sein, denke schon eher ein Defekt. Dass das Ganze mit dem Treiber-Wechsel zusammenfällt, ist wohl eher Zufall. Der Bug betraf den Treiber 196.75 (Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück - Nvidia, Geforce, Treiber), den Du ja nicht installiert hattest.


Glaube ich eigentlich eher weniger. Ich habe zwar nur Windows XP, aber die NVIDIA-Treiber-Pakete eigentlich immer mit dem Installer problemlos aktualisiert. Selbst die Downgrades macht das Installationsprogramm sauber mit kompletter Deinstallation des neuen und Installation des altenTreibers beim nächsten Boot.
Vielleicht kannst Du Dir ja leihweise eine zweite Festplatte besorgen und darauf eine cleane neue Installation machen. Dann musst Du Deine Installation nicht plattmachen. Vom Folding@Home gibt ein ein Testprogramm für den Speicher von NVIDIA-Grafikkarten (Folding@home - DownloadUtils). Evtl. bekommst Du da etwas konkretere Fehlermeldungen.
Unter Umständen habe ich hier noch irgendwo eine alte 40GB IDE Platte rumfliegen.. die sollte es für die Zwecke ja auch tun.

Ich habe mir die Datei mal heruntergeladen und entpackt allerdings erscheint bei mir die Meldung, dass eine cudart.dll fehlt. Habe mir die fehlende Datei aus dem Internet heruntergeladen, blicke durch das Programm momentan aber noch nicht durch.^^ Muss ich mir morgen mal in Ruhe angucken.
 
Zuletzt bearbeitet:

mattinator

Volt-Modder(in)
AW: Nvidia 8800gts-Spiele-Nach Update von 185.85 auf 197.13 Grafikfehler-Ursachen/Lösungen/Prävention?

Unter Umständen habe ich hier noch irgendwo eine alte 40GB IDE Platte rumfliegen.. die sollte es für die Zwecke ja auch tun.

Sollte reichen.:daumen:

Ich habe mir die Datei mal heruntergeladen und entpackt allerdings erscheint bei mir die Meldung, dass eine cudart.dll fehlt.

Lade Dir mal den aktuellen GPU-Consolen-Client von Folding@Home und entpacke das Zip (oder auch nur die DLL) in den gleichen Ordner wie das Testprogramm (http://www.stanford.edu/group/pandegroup/folding/release/Folding@home-Win32-GPU_XP-623.zip).
 
TE
TE
K

kadney

Freizeitschrauber(in)
AW: Nvidia 8800gts-Spiele-Nach Update von 185.85 auf 197.13 Grafikfehler-Ursachen/Lösungen/Prävention?

Sehr wahrscheinlich ist der Speicher fratze.
Bisher lief sie unter normal Windows noch halbwegs normal, gestern habe ich dann mit MemtestG80 nach einem reboot versucht den Speicher auf Fehler zu überprüfen, 400 MB Testspeicher... dabei habe ich leider den Fehler gemacht, Firefox zu öffnen.
Danach war Schicht im Schacht. Ein halb schwarzer Bildschirm und seit dem habe ich bei jedem Start schon so lustige kleine blaue Punkte auf meinem Bildschirm und im normalen Modus ist die Windowsanmeldung ein einziges frohes Farbmuster.

Also entweder ist es Altersschwäche, die rein zufällig auf den Tag des Treiberupdates fiel oder sie hat das Treiberupdate von 185.85 auf 197.13 ohne Deinstallation des 185.85 er's einfach nicht überlebt und ich habe ihr mit dem Memtest den Gnadenstoß versetzt. :|

Trotzdem nochmal mit seperatem OS versuchen?
 

Herbboy

Kokü-Junkie (m/w)
AW: Nvidia 8800gts-Spiele-Nach Update von 185.85 auf 197.13 Grafikfehler-Ursachen/Lösungen/Prävention?

Versuchen schadet nix - aber wenn memtest auch unter DOS Fehler zeigen sollte, ist das RAM nicht mehr o.k
 
Oben Unten