Guten Tag zusammen,
ich wollte mir nach längerer Zeit und als Belohnung für mein abgeschlossenes Studium einen neuen Rechner zusammenbauen.
Diesbezüglich habe ich mich mit einem Kollegen unterhalten und mir empfohlen, mit euch darüber zu sprechen. Aus diesem Grund bin ich jetzt hier gelandet und bin auf eure Antworten gespannt. Im folgenden arbeite ich mal die vorgeschlagenen Fragen ab.
1.) Wo hakt es
Naja der Rechner ist halt sieben Jahre alt und hat wahrscheinlich aus diesem Gründen nicht mehr die Leistung für die aktuelleren Games... . Näheres dazu im Abschnitt „Anwendungszweck“. Auf jeden Fall möchte ich mir aus diesem Grund einen neuen Rechner zusammenstellen und zusammenbauen.
2.) PC-Hardware
Hier erwähne ich nur die Hardware, welche ich im neuen Rechner verwenden möchte.
1. Habe ich letztes Jahr mir die GeForce RTX 2060 gekauft und würde diese auch gerne verwenden.
2. Habe ich mir letztes Jahr drei Festplatten im Angebot gekauft, die ich gerne als Speichermedium verwenden würde. (Eine HDD mit 2 TB, eine SSD mit 1 TB (größtenteils für die Games) und eine SSD mit ca. 250 GB (fürs Betriebssystem)
3.) Monitor
Die genauen Daten vom aktuellen Monitor kenne ich nicht, würde hier mir aber auch ggf. einen neuen kaufen.
4.) Anwendungszweck
Geplant ist der PC zum Zocken. Ich spiele halt gerne Strategie-, Action- und Rollenspiele. So ist beispielsweise für dieses Jahr noch Assassins Creed Valhalla, Total War Warhammer 3, Dying Light 2 und Lost Ark sowie hoffentlich fürs nächste Jahr Baldur's Gate 3 geplant.
5.) Budget
Mein Budget liegt bei ca. 750€.
6.) Kaufzeitpunkt
1-2 Monate
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Würde mir auf Anhieb nichts einfallen. WLAN und Bluetooth sind aus meiner Sicht nicht notwendig. Ebenso stehe ich nicht auf LED'S und Co. am Rechner. Mit meiner Tastatur und Maus bin ich aktuell zufrieden.
8.) Speicherplatz
Hierzu ist noch zu sagen, dass ich beim nächsten Angebot mir nochmal eine zusätzliche SSD kaufen wollen würde.
9.) Anmerkungen
Ich persönlich habe erstmal an 32 GB Ram gedacht (sprich zweimal 16 GB).
Die Unterschiede zwischen den CPU´s von den beiden CPU-Herstellern kann ich schlecht bewerten und bevorzuge deswegen keine von beiden.
Grafikkarte ist vorhanden und würde ich aufgrund der aktuellen Preise nicht anpassen wollen.
Ich hoffe diese Informationen helfen euch mir zu helfen
Schonmal im voraus vielen lieben Dank an euch !!
ich wollte mir nach längerer Zeit und als Belohnung für mein abgeschlossenes Studium einen neuen Rechner zusammenbauen.
Diesbezüglich habe ich mich mit einem Kollegen unterhalten und mir empfohlen, mit euch darüber zu sprechen. Aus diesem Grund bin ich jetzt hier gelandet und bin auf eure Antworten gespannt. Im folgenden arbeite ich mal die vorgeschlagenen Fragen ab.
1.) Wo hakt es
Naja der Rechner ist halt sieben Jahre alt und hat wahrscheinlich aus diesem Gründen nicht mehr die Leistung für die aktuelleren Games... . Näheres dazu im Abschnitt „Anwendungszweck“. Auf jeden Fall möchte ich mir aus diesem Grund einen neuen Rechner zusammenstellen und zusammenbauen.
2.) PC-Hardware
Hier erwähne ich nur die Hardware, welche ich im neuen Rechner verwenden möchte.
1. Habe ich letztes Jahr mir die GeForce RTX 2060 gekauft und würde diese auch gerne verwenden.
2. Habe ich mir letztes Jahr drei Festplatten im Angebot gekauft, die ich gerne als Speichermedium verwenden würde. (Eine HDD mit 2 TB, eine SSD mit 1 TB (größtenteils für die Games) und eine SSD mit ca. 250 GB (fürs Betriebssystem)
3.) Monitor
Die genauen Daten vom aktuellen Monitor kenne ich nicht, würde hier mir aber auch ggf. einen neuen kaufen.
4.) Anwendungszweck
Geplant ist der PC zum Zocken. Ich spiele halt gerne Strategie-, Action- und Rollenspiele. So ist beispielsweise für dieses Jahr noch Assassins Creed Valhalla, Total War Warhammer 3, Dying Light 2 und Lost Ark sowie hoffentlich fürs nächste Jahr Baldur's Gate 3 geplant.
5.) Budget
Mein Budget liegt bei ca. 750€.
6.) Kaufzeitpunkt
1-2 Monate
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Würde mir auf Anhieb nichts einfallen. WLAN und Bluetooth sind aus meiner Sicht nicht notwendig. Ebenso stehe ich nicht auf LED'S und Co. am Rechner. Mit meiner Tastatur und Maus bin ich aktuell zufrieden.
8.) Speicherplatz
Hierzu ist noch zu sagen, dass ich beim nächsten Angebot mir nochmal eine zusätzliche SSD kaufen wollen würde.
9.) Anmerkungen
Ich persönlich habe erstmal an 32 GB Ram gedacht (sprich zweimal 16 GB).
Die Unterschiede zwischen den CPU´s von den beiden CPU-Herstellern kann ich schlecht bewerten und bevorzuge deswegen keine von beiden.
Grafikkarte ist vorhanden und würde ich aufgrund der aktuellen Preise nicht anpassen wollen.
Ich hoffe diese Informationen helfen euch mir zu helfen

Schonmal im voraus vielen lieben Dank an euch !!