lancia0815
Schraubenverwechsler(in)
1.) Wo hakt es
Grafikarte nicht vorhanden bzw nur eine sehr schlechte
2.) PC-Hardware
Mainboard:Asus Rog Maximus Ranger VIII(PCI Express 3.0)
I5-6600K 4x 3,5 GHz
32 GB Ram(Takt weiß ich grad nicht aber war damals höher als von der CPU vorgegeben)
2x250GB ssd 1xHDD 750 GB 1XHDD 1 TB
1x DVD RW Laufwerk
Netzteil Thermaltake London 550W
3.) Monitor
4kTV der aber normal in Full HD betrieben wird
4.) Anwendungszweck
Spiele(Landwirtschaftssimulator 22, sonstige Spiele die in etwa in dem Anforderungsbereich liegen)
5.) Budget
600(Wenn Neuzusammenstellung nötig vielleicht etwas mehr)
6.) Kaufzeitpunkt
1-2 Wochen
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
keine
8.) Zusammenbau
Wenn es nur die Grafikkarte ist selbsteinbau bei Komplett-PC lieber zusammengebaut
9.) Speicherplatz
Ist genug vorhanden bzw. wird dann nachträglich erweitert
Ich frage für meinen Arbeitskollegen der meinen alten Rechner übernehmen möchte bei dem die Grafikkarte abgeraucht ist.
Für mich ist ein neuer bestellt und obige Konfiguration könnte er von mir übernehmen.
(In seinem eigenen PC werkelt eine GT 730 4GB mit der wohl nicht viel Leistung herauszuholen ist)
Er hätte dann vor eine RTX 2060 12 GB zu holen(Knapp 600 Euro)
Zum Einem möchte er möglichst viel Grafikkartenspeicher haben und das wäre dann wohl eine der besten für PCI Express 3.0
Nun ist die Frage macht das Sinn? Oder macht eine neuere Grafikarte Sinn selbst wenn sie PCI Express 4.0 ist(wie sind die Einbußen?)
Wenn ja welche Alternativen gibt es die Leistungsmässig mithalten können?
Oder wäre es doch besser eine komplett neuen Rechner zusammen zu stellen?
Budget ist aber zur Zeit bei ihm nicht viel vorhanden und auch die Grafikkarte würde er lieber irgendwo in Raten bezahlen können.
Soll aber dennoch eine Grafikkarte sein die möglichst lange noch benutzbar ist bzw. der ganze Rechner dann.
Vielen Dank schon mal
Grafikarte nicht vorhanden bzw nur eine sehr schlechte
2.) PC-Hardware
Mainboard:Asus Rog Maximus Ranger VIII(PCI Express 3.0)
I5-6600K 4x 3,5 GHz
32 GB Ram(Takt weiß ich grad nicht aber war damals höher als von der CPU vorgegeben)
2x250GB ssd 1xHDD 750 GB 1XHDD 1 TB
1x DVD RW Laufwerk
Netzteil Thermaltake London 550W
3.) Monitor
4kTV der aber normal in Full HD betrieben wird
4.) Anwendungszweck
Spiele(Landwirtschaftssimulator 22, sonstige Spiele die in etwa in dem Anforderungsbereich liegen)
5.) Budget
600(Wenn Neuzusammenstellung nötig vielleicht etwas mehr)
6.) Kaufzeitpunkt
1-2 Wochen
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
keine
8.) Zusammenbau
Wenn es nur die Grafikkarte ist selbsteinbau bei Komplett-PC lieber zusammengebaut
9.) Speicherplatz
Ist genug vorhanden bzw. wird dann nachträglich erweitert
Ich frage für meinen Arbeitskollegen der meinen alten Rechner übernehmen möchte bei dem die Grafikkarte abgeraucht ist.
Für mich ist ein neuer bestellt und obige Konfiguration könnte er von mir übernehmen.
(In seinem eigenen PC werkelt eine GT 730 4GB mit der wohl nicht viel Leistung herauszuholen ist)
Er hätte dann vor eine RTX 2060 12 GB zu holen(Knapp 600 Euro)
Zum Einem möchte er möglichst viel Grafikkartenspeicher haben und das wäre dann wohl eine der besten für PCI Express 3.0
Nun ist die Frage macht das Sinn? Oder macht eine neuere Grafikarte Sinn selbst wenn sie PCI Express 4.0 ist(wie sind die Einbußen?)
Wenn ja welche Alternativen gibt es die Leistungsmässig mithalten können?
Oder wäre es doch besser eine komplett neuen Rechner zusammen zu stellen?
Budget ist aber zur Zeit bei ihm nicht viel vorhanden und auch die Grafikkarte würde er lieber irgendwo in Raten bezahlen können.
Soll aber dennoch eine Grafikkarte sein die möglichst lange noch benutzbar ist bzw. der ganze Rechner dann.
Vielen Dank schon mal