Man hätte ja kombinieren können... Die Batterie plus Solar... wenn die Batterie irgendwann versagt könnte man noch mit Solarenergie etwas weiter fahren ^^ aber das wäre wohl in er Praxix schwieriger zu realisieren wie sich das mein Hirn das vorstellt XD
Solarpanel nützen auch nichts, selbst wenn man mal die Zeiten außer Acht lässt, in der Solarpanels schlicht keine/zu wenig Energie liefern können und man auch gleich noch das zusätzliche Gewich und die Größe ignoriert.
Die Rover laufen nicht mit 100W/h sondern werden über die Akkus betrieben, um kurzfristig auch erheblich mehr Leistung abrufen zu können. Die Akkus braucht man bei Solarpanels erst recht.
Ich behaupte die Programmierer in den 80er waren einiges innovativer und klüger unterwegs als die heutigen Spielentwickler.
Bevor heute jemand die HW überhaupt kennt und wirklich ausnutzen könnte, ist diese schon lange veraltet. Also erwarten Manager und Geldgeber, dass jemand anderes für sie die Probleme löst und die Entwickler dafür keine Zeit investieren dürfen.
Die Diskussion hatten wir hier im Fourm vor kurzem erst. Da wurde wie selbstverständlich erwartet. dass das OS die Threads des Spiels optimal auf die CPU (mit oder ohne HT) verteilt anstatt dass sich das Spiel um solche Dinge kümmert, die nur es selber kennen kann. Auf dem C64 hat man halt die 1541 mit rechnen lassen.
Auf dem C64 ist niemand auf die Idee gekommen, illegale (oder besser gesagt nicht offiziell dokumentierte) Opcodes zu ignorieren. Heutzutage wird selbst da, wo AVX2 sinnvoll wäre, immer ein Sicherheitspfad für die Spiele eingebaut, die unbedingt noch ihre steinalte HW nutzen wollen. Oder es gibt den immer noch performanten Rückfall für CPUs mit zu wenig Threads, weil man den Spielern nicht zumuten will, wenigstens eine 8+8 Kern CPU zu kaufen, wenn sie ein aktuelles Spiel spielen wollen.
Außerdem verhindern moderne Betriebssysteme schlicht, dass man als Programmierer das machen darf, was zu C64- oder auch DOS-Zeiten noch nötig war. Es wäre wohl kaum ein Spieler bereit sich ein Rootkit zu instalieren um damit seine HW besser ausnutzen zu können. Die allermeisten sind noch nicht einmal bereit, für Spiele ein eigenes System zu starten und beschweren sich lieber darüber, dass an ihrem Spiele-Windows wieder irgendwsas nicht so läuft, wie sie es sich erträumen, weil ihren z.B., das Startmenü nicht passt (wie oft nutzt mann sowas für Spiele?) und sie daher grundlegen Systemressourcen austauschen.