heroe
Freizeitschrauber(in)
Nachdem ich hier die Beiträge über das neue Lancool K7 gelesen hatte, stand für mich fest, das mein Chieftech Midi in Rente muss.
Das neue Gehäuse war schnell gekauft, allerdings war die Inneneinrichtung, farblich gesehen, nicht mein Geschmack. Also lackieren...
Eine 400ml Dose Seidenmattschwarz aus dem Baumarkt brachte meine innere Farbharmonie wieder ins Gleichgewicht:
Ich hatte Probehalber gleich einen 120mm Nanoxia mitgenommen und der farbliche Kontrast gefiel mir außerordentlich. Da ich keine Plastikfront der optischen Laufwerke sehen wollte, stellte sich die Frage, ob das Zubehör von Lian-Li auch bei den Produkten ihrer Tochterfirma passt.
Soviel kann ich verraten, die Laufwerksblenden passen
Doch was war das? Da sticht mir doch glatt ein knallbunter Kabelstrang entgegen....
Hier musste Abhilfe her und wer konnte die so schnell liefern? Der Friese.....
Kurz angerufen und noch schnell die fehlenden Lüfter mitbestellt, die K&M nicht am Lager hatte, und dann aufs Mopped um ein wenig Grünes einzukaufen.
Nun zu den Kabeln. So etwas sieht natürlich nicht gut aus,.......
....also kam jetzt der Gewebeschlauch zum Einsatz. Mit ein wenig Übung geht das übrigens ganz flott, aber Vorsicht, lieber ein wenig mehr kaufen. Es könnte sein, das bei den ersten Versuchen die eingeplante Menge nicht reicht.
Ok, jetzt wars schon besser, aber da geht doch noch was....
Bei der Gelegenheit wurde auch gleich das Front-USB-Kabel und eine Lüfterkabelverlängerung ummantelt. Macht doch gleich einen ganz anderen Eindruck.
Nun kamen die Lüfter dran. Die Nanoxia Siliconnippel (sic) haben so ihre Eigenart. Damit sie mir nicht zu schnell reissen, wollte ich die Lüfter vor dem Hardwareeinbau im Gehäuse haben.
Die Befestigungslöcher der Lüfter wurden etwas größer gebohrt, damit die Nippel leichter durchrutschen.
Zum Schluß war dann auch der CM Hyper TX2 dran, schließlich sollte es farblich passen. Ein wenig gefrickel und gebastel und schon war der "Hypernoxia" geboren...
So, und nu bin ich müd, gehe zu Bett und liefere den Rest morgen nach....
lg
Das neue Gehäuse war schnell gekauft, allerdings war die Inneneinrichtung, farblich gesehen, nicht mein Geschmack. Also lackieren...
Eine 400ml Dose Seidenmattschwarz aus dem Baumarkt brachte meine innere Farbharmonie wieder ins Gleichgewicht:
Ich hatte Probehalber gleich einen 120mm Nanoxia mitgenommen und der farbliche Kontrast gefiel mir außerordentlich. Da ich keine Plastikfront der optischen Laufwerke sehen wollte, stellte sich die Frage, ob das Zubehör von Lian-Li auch bei den Produkten ihrer Tochterfirma passt.
Soviel kann ich verraten, die Laufwerksblenden passen

Doch was war das? Da sticht mir doch glatt ein knallbunter Kabelstrang entgegen....
Hier musste Abhilfe her und wer konnte die so schnell liefern? Der Friese.....

Kurz angerufen und noch schnell die fehlenden Lüfter mitbestellt, die K&M nicht am Lager hatte, und dann aufs Mopped um ein wenig Grünes einzukaufen.
Nun zu den Kabeln. So etwas sieht natürlich nicht gut aus,.......
....also kam jetzt der Gewebeschlauch zum Einsatz. Mit ein wenig Übung geht das übrigens ganz flott, aber Vorsicht, lieber ein wenig mehr kaufen. Es könnte sein, das bei den ersten Versuchen die eingeplante Menge nicht reicht.

Ok, jetzt wars schon besser, aber da geht doch noch was....
Bei der Gelegenheit wurde auch gleich das Front-USB-Kabel und eine Lüfterkabelverlängerung ummantelt. Macht doch gleich einen ganz anderen Eindruck.
Nun kamen die Lüfter dran. Die Nanoxia Siliconnippel (sic) haben so ihre Eigenart. Damit sie mir nicht zu schnell reissen, wollte ich die Lüfter vor dem Hardwareeinbau im Gehäuse haben.
Die Befestigungslöcher der Lüfter wurden etwas größer gebohrt, damit die Nippel leichter durchrutschen.
Zum Schluß war dann auch der CM Hyper TX2 dran, schließlich sollte es farblich passen. Ein wenig gefrickel und gebastel und schon war der "Hypernoxia" geboren...

So, und nu bin ich müd, gehe zu Bett und liefere den Rest morgen nach....
lg